Straßburg: Camp de l'Étoile am Freitag erneut geräumt

Straßburg: Camp de l'Étoile am Freitag erneut geräumt

Bildschirmfoto_2023-06-26_12-39-04.png

Ein Auschnitt des Place de l'Étoile
Ein Auschnitt des Place de l'Étoile
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)

Die Nationalpolizei hat am Freitagmorgen, den 23. Juni, das Camp de l'Étoile in Straßburg geräumt, in dem rund 60 Personen geschlafen hatten. Sie wurden in eine Turnhalle gebracht, um je nach ihrer Situation auf Unterkünfte verteilt zu werden. Unter ihnen drei Mütter, die von der Grenzpolizei abgeführt wurden.

Die Aktion war von der Stadt Straßburg bei der Präfektur des Bas-Rhin beantragt worden. Zum dritten Mal räumten Polizisten und Mitarbeiter der Sozialdienste der Stadt am Freitag, den 23. Juni ab 6.30 Uhr das Lager im Parc de l'Étoile.

Die Aktion verlief laut Dernières nouvelles d'Alsace friedlich. Die Besetzer*innen, in der Mehrzahl Asylsuchende und Obdachlose, waren umfassend gewarnt worden. Wie jedes Mal hoffen diese Menschen, dass der Staat endlich ihre Forderung nach einer Unterkunft berücksichtigt. Die Betroffenen fordern ebenso ein, dass ihr Asylantrag bearbeitet wird.

Die Präfektur brachte die Personen in die Turnhalle von Heyritz, wo laut einer Pressemitteilung "ihre administrative Situation geprüft" werden sollte. Mit anderen Worten: Asylbewerber*innen, deren Antrag noch bearbeitet wird, sollten in einem Aufnahmezentrum für Asylbewerber (Cada) untergebracht werden, auch wenn sich dieses außerhalb von Straßburg befindet. Diejenigen, deren Anträge abgelaufen sind, werden wahrscheinlich in das sogenannte Rückkehrhilfezentrum in Bouxwiller geschickt.

Um 8.30 Uhr war die Räumungsaktion abgeschlossen. Drei Anwält*innen waren am Freitagmorgen anwesend. Die Nationalpolizei verweigerte ihnen und ihren Mandant*innen jedoch den Zugang zur Turnhalle und berief sich dabei auf einen Erlass der Präfektur zur "Unterbringung", der nach Angaben der Beamten jeglichen Zugang zum Gebäude verhinderte. Léa Hebrard, eine der Anwälte, erklärte, dass "dieser Präfekturerlass offenbar nicht auf der Website der Präfektur veröffentlicht wurde".


Quelle (französisch): https://www.rue89strasbourg.com/troisieme-evacuation-camp-etoile-strasbo...