Mit der Kurzgeschichtensammlung Streichhölzer ist das literarische Vermächtnis von Ásta Sigurðardóttir erschienen. Die Schriftstellerin erregte in den 1950er Jahren in Island viel Aufsehen mit ihren Kurzgeschichten. Ihre Erzählungen eckten an. Sie behandelten Tabuthemen wie Alkoholismus, Abtreibung und häusliche Gewalt. Besonders aber Ástas eigenwillige Perspektiven vom Rand der Gesellschaft aus forderten die zeitgenössischen gesellschaftlichen Moralvorstellungen heraus. Ein Werk, dessen Lektüre sich lohnt. Valentina stellt es euch in ihrer Rezension genauer vor.
Streichhölzer ist im GUGGOLZ Verlag erschienen. Die Übersetzung stammt von Tina Flecken. Ihr könnt es für 24 Euro erwerben.
Der Textauszug wurde von der Schauspielerin Mira Sanjana Sharma eingelesen.