Die Beschäftigten in Tageszeitungsredaktionen kämpfen derzeit für bessere Bezahlung. Auch die Redakteur*innen der Badischen Zeitung legen zum vierten Mal die Arbeit nieder. Der Streik dauert vier Tage von Dienstag bis einschließlich Freitag, den 18. Juli. Nachdem in der bereits eine Einigung in Aussicht war, hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger das Angebot widerrufen. In einer Pressemitteilung informiert die Deutschen Journalistinnen-und-Journalisten-Union (DJU) mit Verdi und dem Deutschen Journalisten Verband (DJV), dass über 50 Redaktionsmitglieder der Badischen Zeitung sind dem bundesweiten Streikaufruf folgen.
Seit 2020 sind die Löhne der Journalist*innen in Tageszeitungen insgesamt lediglich um 3,5 Prozent gestiegen. In diesem Zeitraum beträgt die Teuerung laut Statistischem Bundesamt dagegen mehr als 21 Prozent. Tagesaktuelle Berichterstattung nimmt eine wichtige Rolle in der Demokratie ein: Eine geringe Vergütung werte die Leistund der Redakteur*innen ab und mache die Arbeit für Nachwuchskräfte unattraktiv. Zum Streik gibt es auch Kundgebungen an mehreren Standorten.