Oder: Wie D. Salomon Freiburg auf ein provinzielles Niveau drückt
Die Unabhängigen Listen, die die fristgerechte Hochstockung der Leiterin des OB-Büros, Helga Mayer, auf das im Stellenplan ausgewiesene A-16 Stellennivau in geheimer Sitzung am Dienstag, den 25.9.2012 mitgetragen haben, bewerten nachträglich das Stimmverhalten ihrer Kolleg_innen.
Es sei zwar "keine gute Figur ", wenn 17 Gemeinderäte_innen ihren "Bedenken, ob die persönliche Beziehung der Arbeitsebene an der Spitze der Stadtverwaltung gut tut" dadurch einen "unschönen Ausdruck verleihen" , dass Sie dagegen stimmen(11) oder sich enthalten.
Instinktlos sei jedoch. die durch seine Impressarios bei der Badischen Zeitung verstärkte , erneute pauschale Abwatschung des Gemeinderates durch den Oberbürgermeister D. Salomon selbst. Er, der ja gerade seine Lebensgefährtin in diese Lage, die zu einer "ungerechtfertigten Demütigung" führte, gebracht habe, in dem er Ihr z.B. nicht andere Funktionen zugewiesen habe, täte eher gut daran, die bei allen Gemeinderäten auf getauchten Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbeziehungen ernst zu nehmen.
Das ändere aber nichts daran, dass Helga Mayer die Honorierung der Stelle zum 1.10. 12 zustehe, sagen die UL in Übereinstimmung mit dem Personalrat.