Unterbringung von Flüchtlingen in Österreich

Unterbringung von Flüchtlingen in Österreich

Auch in Österreich ist eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen nicht gewährleistet. Rund 50 neu angekommene Menschen, darunter 35 Kinder und Jugendliche, wurden im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen in der Nacht zum Dienstag einfach nicht mehr aufgenommen und haben wohl auch kein Essen bekommen, so ein Mitarbeiter der Asylkoordination. Wegen solcher Probleme bei der Unterbringung sollen nun Zelte aufgestellt werden und Flüchtlinge zur Erstabklärung – also zur ersten Identitätsprüfung – die normalerweise auf einer Polizeistation erfolgt, sogar im Abschiebegefängnis in Vordernberg untergebracht werden. Das Gefängnis dürfen sie während des „möglichst kurzen Aufenthalts“ nicht verlassen. Heute treffen sich NGOs, Länder- und Kirchenvertreter im Innenministerium, um über diese Zustände zu beraten. Die Vertreterin des UN-Flüchtlingskommissariats Ruth Schöffl hofft, dass andere Unterbringungsmöglichkeiten gefunden werden. Unklar sei auch, warum das Innenministerium auf den erwartbaren Anstieg der Flüchtlingszahlen nicht reagiert und für ausreichend Unterkünfte gesorgt habe.