Verbot von Mais MON810 in Frankreich - "Wir sind darauf gefasst, dass die Verordnung zurückgewiesen wird."

Verbot von Mais MON810 in Frankreich - "Wir sind darauf gefasst, dass die Verordnung zurückgewiesen wird."

Das französische Landwirtschaftsministerium hat am Samstag, den 15. März per Verordnung den Anbau und den Verkauf der genmodifizierten Maissorte MON810 der Firma Monsanto auf französischem Gebiet verboten. Der Staatsrat, das oberste französische Verwaltungsgericht hatte die beiden vergangenen Verordnungen seit 2008 für nichtig erklärt. Dieses Verbot soll ein juristisches Vakuum vermeiden, gerade noch bevor die Landwirte aussäen. Auch die französische Nationalversammlung versucht, gentechnisch veränderte Organismen per Gesetz zu verbieten. Auch sie muss mit anderen Institutionen kämpfen, in diesem Fall mit dem Senat, der sich im Februar gegen ein solches Gesetz stämmte. Die Nationalversammlung wird einen sehr ähnlichen Gesetzesvorschlag im April diskutieren – bei Uneinigkeit mit dem Senat hat sie sowieso das letzte Wort. Matthieu sprach über die Aussichten dieses Verbots von Mais MON810 mit Lylian Le Goff, der ehrenamtlich bei France Nature Environnement mit einem Schwerpunkt auf Biotechnologien tätig ist. France Nature Environnement ist ein Dachverband von zahlreichen französischen Umweltvereinen, der Lobbyarbeit für Umweltschutz bei den französischen Institutionen macht.

Zum Originalinterview auf Französisch