Was passiert mit dem Streikrecht in Großbritannien?

Was passiert mit dem Streikrecht in Großbritannien?

strike.jpg

Quelle: 
http://www.driverandgeneralunion.com/wp-content/uploads/2015/01/strike.jpg

In Großbritannien plant die konservative Regierung eine massive Beschneidung des Streikrechts: Ankündigung geplanter Streiks 14 Tage vor Beginn, Nennung der Namen von Streikposten, Kriminalisierung bei Missachtung und hohe Hürden bei der Wahlbeteiligung sind nur einige der geplanten Maßnahmen. Mit ihrer Mehrheit im Parlament können die Tories die Vorlage einfach durchsetzen, bei der zweiten, allerdings noch vorläufigen Lesung ist genau das passiert. Was das für die Gewerkschaften und die ArbeiterInnen bedeutet und warum dieses Gestzespaket gerade jetzt, bei einer historisch niedrigen Anzahl von Streiks, auf den Tisch kommt, darüber haben wir mit Hannah Reed von der TUC (Trades Union Congress) gesprochen.

(Die erste Audiodatei ist die auf Deutsch übersetzte, die zweite die englische Originalversion/The first file is the German translation, the second is the English original.)