Weltweit boomende Rüstungsindustrie

Weltweit boomende Rüstungsindustrie

Laut einer Studie des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri wurden 2018 weltweit das vierte Mal in Folge mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahr. Der Anstieg hat sich auf 4,6 Prozent beschleunigt. Motor der Entwicklung ist vor allem die Aufrüstungspolitik der Regierung Trump. US-Firmen verkauften um gut 7 Prozent mehr Rüstungsgüter. Damit verkauften sie im In- undAusland fast 60 der von Sipri erfassten Militärgüter. Allerdings lagen Sipri keine Daten zur chinesischen Rüstungsproduktion vor. Rückgänge gab es in Deutschland und Großbritannien. Dies ist auf Schwierigkeiten in einzelnen Sparten zurückzuführen. Die Welt hat offenbar genug von U-Booten made in Germany. Außerdem wurde die Rüstungsproduktion von Airbus in Deutschland nicht berücksichtigt, da der Konzern seinen Sitz in mehreren Ländern hat.