Die dritte der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen die weniger Geld haben, als andere.
Nachdem wir klären, was "Klassismus" bedeutet, hören wir Beiträge aus der Kinderradio-Gruppe. Heute mit einem ersten richtigen Interview mit Dave von der Kulturredaktion von RDL.
In der Kurzgeschichte, die wir heute zu hören bekommen, geht es um Einsamkeit und sie trägt den Titel: Der Vorhang. Diesmal hat die Kinderradio-Gruppe das Hörspiel selbst produziert.
In dem Teil für ältere Kinder und Erwachsene geht es weiter mit einem Interview mit Kolja Fuchslocher, dem Leiter der Abteilung Politik beim Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Im Gespräch geht es über Kinderarmut, wie sich das niederschlägt, welche Entwicklungen zu beobachten sind und was dagegen getan werden kann.
Die Sendung enthält außerdem eine kleine Überraschung. Kleiner Tipp: Eine Zeitkapsel.