Afghanistan ist ein Land, in dem nach 23 Jahren Fremdherrschaft und Bürgerkrieg viel zerstört ist. Familien sind geflohen und zerrissen, Angehörige in den Wirren umgekommen, zum Teil prägen schreckliche Erlebnisse die Erinnerungen der Menschen.
Darum ist es um so bemerkenswerter, dass die Hoffnung der Menschen in Afghanistan groß ist. Ebenso auch ihr Wille, zum Aufbau beizutragen. Dies stellt eine wesentliche Motivation für die Arbeit der Deutsch-Afghanische Initiative dar: sie hilft mit, wo Menschen schon Keimzellen der Entwicklung angelegt haben.
Peter Adler von der Deutsch-Afghanischen Initiative war für ein längeres Gespräch im Studio von Radio Dreyeckland - im Morgenradio haben wir einige Ausschnitte daraus gesendet: