Weiterhin Proteste gegen Regierung im Kosovo

Weiterhin Proteste gegen Regierung im Kosovo

In der Hauptstadt des Kosovo, Pristina, gehen die Proteste gegen die Regierung weiter. AnhängerInnen der Opposition besetzen den zentralen Rugova-Platz mit Zelten, nachdem bereits letzte Woche Zehntausende Menschen gegen die Regierung protestiert hatten. Ziel der Kritik ist der ehemalige Ministerpräsident und jetzige stellvertretende Regierungschef und Außenminister Hashim Thaci. Ihm wird vorgeworfen, der serbischen Minderheit im Kosovo zu viele Rechte eingeräumt zu haben. Gefordert wird unter anderem der Rücktritt der Regierung. In den Verhandlungen mit der EU waren Minderheitenrechte für im Kosovo lebende SerbInnen ein zentraler Punkt, auf den die EU gedrungen hatte.

Vergangenen Freitag hatte die Opposition zum wiederholten Mal das Parlament stundenlang durch eine Tränengasattacke lahmgelegt. Trotz strengen Einlasskontrollen war dass Gas in den Plenarsaal gelangt. Viele Abgeordnete hatten bereits Gasmasken dabei, weil die Opposition mit ähnlichen Attacken seit Monaten das Parlament blockiert.