"To continue with our music in Kiev is a form of Resistance against the Russian War" Milktuth am Sterrrn Festival

"To continue with our music in Kiev is a form of Resistance against the Russian War" Milktuth am Sterrrn Festival

Sendezeit: 
Donnerstag, 4. Juli 2024 - 16:00

20240624-tocontinuewi-129466.jpeg

Bild der Band Milktuth. Drei Personen mit Gitarre, eine mit Schlagzeug, eine singt.
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Von Unten Redaktion, Radio Helsinki in Graz

In der heutigen Sendung hört ihr einen kleinen Rückblick vom STERRRN Festival, das vergangenes Wochenende im Skulpturenpark im Umland von Graz stattgefunden hat.
Das Festival wurde zum dritten mal vom Grrrls Kulturverein organisiert, der seit mittlerweile 14 Jahren FINTAs im Kulturbereich fördert.

Im ersten Teil der Sendung hört ihr ein Interview mit der Band Milktuth, die 30 Stunden lang aus Kiev angereist sind, um am Sterrrn Festival aufzutreten. Tamara aus der VON UNTEN Redaktion hat mit ihnen über ihre Musik, den Einfluss des Krieges auf die gesamte Kunstszene und Musikmachen als Widerstand gesprochen.
Im zweiten Teil hört ihr Ausschnitte aus dem Panel das am Samstag am Sterrrn Festival stattgefunden hat. Am Podium waren Ren Aldridge (Frontfrau Petrol Girls), Zahra Mani (Musikerin, Komponistin, Kuratorin), Zorica Siročić (Soziologin, Wissenschafterin) und gehostet wurde das Panel von Denice Bourbon (Performancekünstlerin, Sängerin, Autorin, Moderatorin, Kuratorin, und Stand Up Comedian).
Sie haben über queere und feministische Festivals als eine Form von politischem Aktivismus gesprochen.

Beide Beiträge sind auf Englisch.

Übernommen von der VON UNTEN - Redaktios, Radio Helsinki in Graz