Prozess um Morde im KZ Stutthof: "Jedes Verfahren ist wichtig, um Opfern zu zeigen, dass die Täter bis zum Schluss nicht in Ruhe leben können."
Der heute 93-jährige Bruno Dey wurde am Donnerstag von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung verurteilt. Nach...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 13. Juli
Sudanesische Übergangsregierung packt Menschenrechte statt Religion in die Gesetze
Amnesty wirft Regierungen Versagen beim Schutz von Gesundheitspersonal vor
50 000 Krebsoperationen wurden verschoben
Streit über rassistische Ermittlungen in...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 29. Juni
Mehr als eine halbe Millionen Todesfälle wegen Covid-19 gemeldet
Mississipi entfernt rassistisches Symbol aus seiner Flagge
Polen: Amtsinhaber Duda schafft Wiederwahl im ersten Anlauf nicht
Grüne Welle bei Kommunalwahlen in Frankreich...
Focus Europa Nachrichten 9. Juni 2020
- 1200 gemeldete Fälle rassistischer Diskriminierung in Deutschland
- Rasante Verbreitung von Corona in polnischen Kohleminen
- Bahnfahren soll günstiger werden
- Abschiebungen sollen wieder aufgenommen werden
"Generalprobe zum Völkermord": Der 16. Mai: Gedenken aber auch ein Feiertag für den Widerstand
Am 16. Mai fand die Gedenkfeier am 80. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma ins besetzte Polen statt. Wir sprachen mit Tim Müller, wissenschaftlicher Leiter im Verband Sinti & Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. über den...
Focus Europa Nachrichten 1. Mai 2020
- Demonstrationen zum ersten Mai in Freiburg
- Erste Demonstrationen von der Polizei aufgelöst
- Geflüchtete wehren sich gegen Ausgangsverbot in Österreich
- Polens Oberste Richterin geht in Pension
- Geldstrafe für Waffenkäufer von Stephan E.
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 30. März
Filmschaffende gegen Rassismus im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie
SPD verliert Rathaus in Nürnberg
US-Präsident verlängert überraschend Richtlinien im Kampf gegen die Epidemie
Polen ändert Wahlgesetz
Aufhebung des Arbeitsverbotes für...
Deutsches Gericht verweigert Auslieferung nach Polen wegen Rechtsstaats-Bedenken
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Auslieferung eines Mannes nach Polen wegen Zweifeln an der Unabhängigkeit der Gerichte abgelehnt. In der Begründung hieß es, das Gericht habe Zweifel, ob aufgrund der polnischen Justizreformen der...
Focus Europa Nachrichten 10. März 2020
- Deutschland genehmigt so viele Rüstungsexporte wie noch nie
- Mexiko erlebt am Montag „Tag ohne Frauen“
- Deutsches Gericht verweigert Auslieferung nach Polen wegen Rechtsstaats-Bedenken
"Zigeunerfamilienlager" Auschwitz
Interview mit Koralla Lagrene im Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma in Heidelberg.
Sie erzählte uns vom Widerstand der Sinti und Roma im Konzentrations-und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Auschwitz, 27/01/2020
Sterna hat recherchiert was am 27. 01 2020 in Auschwitz los war.
Europa 2020: Erstarken rechter Parteien und Strömungen in Europa und ihr Einfluß auf die Frauenrechte
Erstarken rechter Parteien und Strömungen in Europa und ihr Einfluß auf die Frauenrechte und zwar am Beispiel Selbstbestimmungsrechte, sexualisierte Gewalt und Gleichstellungspolitik.
Die Entwicklung im letzten Jahr in den verschiedenen...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 5. Februar
Flüchtlinge demonstrieren auf Lesbos
Bilder von Massenflucht aus Idlib
Libyen: Internationale Akteure versprechen Frieden und schicken mehr Söldner und Waffen
Polen: Präsident unterschreibt umstrittene Justizreform
Eschborn: Tritte und...
Zeitgeschichte in Freiburg Januar : Als die FS Chemie 1995 eine Ausstellung- und Veranstaltungsreihe zur IG Farben organisierte, drohten die Nazis und das Dekanat und Lehrkörper fielen den Student*innen in den Rücken
Knapp 50 Jahre nach Kriegsende durch die alliierte Niederschlagung des millionenfachen Massenmordregimes der deutschen Nazis und nur zwei Monate nach der geschichtsrevisionistischen Trauerfeiern für die 2.800 Opfer der Operation "Tigerfish...
Focus Europa Nachrichten Freitag 20.12.2019
- Erneut Proteste gegen Justizreform in Polen
- Gericht spricht katalanischem Abgeordneten Immunität zu
- Bundestag erlaubt leichteren Abschuss von Wölfen
Europäisches Parlament kritisiert Polen und Deutschland wegen der Diskriminierung von LSBTI-Menschen
Das Europäische Parlament hat am gestrigen Mittwoch Stellung genommen zur Diskriminierung von sexuellen Minderheiten, also lesbische, schwule sowie bi- trans- und intersexuelle Menschen, kurz LSBTI. Die Entschliessung des Europäischen...
Film über Frauen im polnischen Widerstand: Übersehene Frauen im vergessenen Aufstand
"Konspirantinnen", so nennt der Freiburger Regisseur Paul Meyer die polnischen Frauen, die beim Warschauer Aufstand 1944 gegen die deutsche Besatzung kämpften. Ihre Geschichte ist in Deutschland fast unbekannt, dabei bilden sie einen...
Focus Europa Nachrichten Mittwoch 23. Oktober 2019
- Brexit-Vertrag hängt nach Parlamentsdebatte in der Warteschleife
- Kroatien bekommt grünes Licht der EU-Kommission für Schengen-Beitritt
- PiS will Nachzählung von Teilen der polnischen Parlamentswahl
- Fast 17.000 Abschiebungen aus Deutschland...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 14. Oktober
- Kurdische Verwaltung ruft Regime und Russland in Syrien zur Hilfe
- Kurdische Politikerin soll von protürkischer Miliz ermordet worden sein
- Polen: Rechtspopulistische PiS gewinnt Wahlen mit Links
- Ungarn: Oppositionsbündnis gewinnt...