Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Älter als 5 Jahre ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Kultur ›

Suche

SF im globalen Süden: “Wir wollen Science-Fiction aus seiner anglophonen Hülle herauslösen”

02.09.2020Wir sprachen mit dem Kulturwissenschaftler Bodhisattva Chattopadhyay über antike indischen Epen und Zeitausdehnung, über die Apocalypse, über Dystopien und Utopien, Geoengeneering und Futurama, über Termiten und Bärtierchen, über...

Anhören · 16:14 Playlist
20200902-wirwollensci-w20684.mp3

Antirassistisch, feministisch und mehrsprachig : Mehr als nur Star Trek

01.09.2020Welche utopischen oder dystopischen Gesellschaftsentwürfe werden von Künstler*innen aus Ländern des Globalen Südens erdacht? Im Südnordfunk widmen wir uns dem Afrofuturismus, schauen uns die Sci-Fi-Szene in Indien an und erfahren, welche...

südnordfunk # 55: Karawane in Mexiko - Female Pleasure - Lesung aus dem Roman "Ma" von und mit Aya Cissoko

03.12.2018

# Ganz Mexiko ist eine Grenze

Während sich weltweit aller Lager der Politik dieser Tage über den Global Compact on Migration ereifern, ist Migration für tausende Lebensrealität. Diese birgt einige Chancen, aber vor allem viele Gefahren und...

südnordfunk 54 : Gedenken an 68 in Mexiko / Filmkunst in Kamerun

demoplakat

06.11.2018"Man weiß nicht, wieviele Menschen damals auf der Plaza starben"

Der Historiker Julián berichtet über ein menschenverachtendes Kapitel der mexikanischen Geschichte, als am 2. Oktober 1968 der Staat der Studierendenbewegung gewaltsam ein...

südnordfunk # 54 Erinnerung an Mexiko '68

demoplakat
Di, 06.11. 16:00 Uhr
Fr, 16.11. 11:00 Uhr
Dreiteiliges Interview mit dem mexikanischen Historiker Juliàn über das Gedenken an das Massaker in Tlatelolco (Mexiko) 1968. Außerdem: Filmkunst aus Kamerun - Interview mit dem Kameruner Lea Malle über seinen Film "Hands".
Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

La revolución en minifalda

23.04.2018Vania Markarian es Doctora en Historia Latinoamericana (Columbia University, 2003) y Licenciada en Ciencias Históricas (Universidad de la República, 1996). Ha enseñado e investigado en la Universidad de la República, New York University...
Anhören · 9:55 Playlist
20180423-larevolucine-w9892.mp3

Die Revolution im Minirock: Gewalt und Gegengewalt, Musik und sexuelle Selbstbestimmung in Uruguay 1968

23.04.2018Wir sprachen mit Vania Markarian, Historikerin an der Universität der Republik in Montevideo, die zu den Bewegungen der 1968er in Uruguay forscht. Neben anderen Publikationen hat das Buch mit dem Titel "El 68 uruguayo: El movimiento...

Anhören · 9:55 Playlist
20180423-gewaltundgeg-w9891.mp3

Linguales Mischen - polyglottes Switchen: Mehrsprachig Denken, Sprechen, Schreiben.

sued-nord-funk_logo.png

21.01.2016

Die iz3w-Magazinsenung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr:

►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.

► Durchgesetzt: Patois and Native Jamaican English im Print...

Tanz gegen Homophobie in Uganda

Gruppenfoto Tänzer

05.05.2015Keiga Dance Company ist eine der führenden zeitgenössischen Tanzgruppen Ostafrikas. Thematisch setzt sie sich intensiv mit den sozialen Konflikten in ihrem Land Uganda auseinander. Die Keiga Dance Company spielt in der Hauptstadt Kampala im...

Anhören · 8:30 Playlist
20150505-tanzgegenhom-w2085.mp3

Kasumai FM - Radio der Frauen für den Frieden in der Casamance

Blick ins Aufnahmestudio aus der Vogelperspektive

02.09.2014Schweigen und Wegsehen in der Hoffnung, dass es aufhört. Das ist eine verbreitete Strategie vieler Menschen, die in Konflikte verstrickt werden, die Gewalt im Krieg erfahren. Eine Lösung ist es nicht. Der Freie Sender Radio Kasumai FM in...

Anhören · 15:19 Playlist
20140902-kasumaifmrad-w84.mp3

"Wir werden gezwungen, unsere eigenen queeren Kunsträume zu erschaffen"

01.07.2014Südafrikas gesetzliche Lage ist eine der fortschrittlichsten in Bezug auf die Rechte von LGBTI. Seine Geschlechtsidentität offen zu leben ist jedoch äußerst gefährlich. Sexuelle Gewalt und Morde an lesbische Frauen sind häufig. „Ich hatte...

Anhören · 6:08 Playlist
20140701-quotwirwe-22341.mp3

Tips zum Thema

10.06.2014Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.

Anhören · 4:42 Playlist
20140610-tipszumthe-22144.mp3

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Das Peladão im Amazonas gilt als das größte Amateurfußballturnier der Welt

10.06.2014Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren...

Anhören · 9:05 Playlist
20140610-wmfrwen-22140.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Mexiko (3) Apply Mexiko filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Indien (2) Apply Indien filter
  • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
  • Uruguay (2) Apply Uruguay filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Jamaika (1) Apply Jamaika filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap