Wasser aus Flasche versus Leitung
Aus Anlass des Weltwassertags wurde zwei Tag davor am 20. März (Mi.) im Schwarzwaldsaal des SWR eine Podiumsdiskussion geführt.
Für Spannung sorgte ein Vertreter der Nestlé Deutschland AG den Standpunkt des weltgrößten...
Extinction Rebellion Freiburg: zur Aktion am Samstag, den 23. März 2019
Extinction Rebellion, seit ihrer Gründung im Oktober 2018, rasant gewachsen als weltweite Organisation für Klima, Klimagerechtigkeit und Artenschutz ruft auch hier in Freiburg zu Aktionen auf. Am kommenden Samstag um12 30Uhr am Platz der...
Plastik Edukation
Plastik begleitet unseren Alltag als Alleskönner. Plastik braucht durch seine Widerstandsfähigkeit lange zum Abbauen. So kommt es, dass nicht nur in unserer direkten Umwelt Plastik als Müll in der Landschaft zu finden ist, sondern von der...
Cradle to Cradle- Bücher ohne Abfall produzieren : Bücher für den Kompost
Das ist das Konzept des neunmalklug- Verlags aus Lahr. Der Verlag produziert Bücher, die frei von giftigen Substanzen sind und auch von Kindern in den Mund genommen werden können. Sie werden nach dem cradle to cradle Prinzip hergestellt...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, 07.03.2019
EU-Innenminister*innen beraten über Reform des Asylsystems
Frauen sind weiterhin stärker von Armut bedroht als Männer
Urteil im Verfahren gegen Erzbischof in Lyon erwartet
Türkei für gemeinsamen Militäreinsatz gegen die PKK mit dem Iran...
75 Jahre Frauenwahlrecht in Frankreich: Ohne ihre starke Rolle in der Resistance hätten die Frauen auch 1944 noch nicht das Wahlrecht bekommen
Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte.
Dazu im...
Seefahrt unter Billigflagge
90 % der Handelsschiffe deutscher Reeder oder Fondsgesellschaften fahren unter Billigflagge.
Als Folge: geringe Heuer für die Besatzung, einsparen bei der Sicherheit, Verlust an Kompetenz bei deutschen/europäischen Seeleuten. Obwohl der...
Buslinienliberalisierung zu kosten der Busfahrer/innen
Flixbus beherrscht schon heute den deutschen Fernbusmarkt. Nun ist Flixbus auf dem Weg in der EU die Nummer EINS zu werden. Über die Wirkungen und Auswirkung auf die Arbeitnehmer/innen sprach RDL mit Mira Ball Verkehrsexpertin bei Ver.di
Vorschlag der EU-Kommission zu halbherzig: Bio-Kraftstoff ist anders: Kein Palmöl in den Tank
Die Diskussion um saubere Luft hat alte Nahrung bekommen. „Bio-Kraftstoffe“ sollen es richtenl
Trees Robijns, NABU-Expertin für EU-Agrarpolitik zu den Abholzungen von Regenwäldern für Palmöl.
