Focus Europa Nachrichten Dienstag 22. September 2020
- Regionalwahlen und Referendum in Italien
- Zypern verhindert EU-Sanktionen gegen Belarus
- Anklage gegen Arbeitskollegen von Stephan E.
Der weißrussische Dauerpräsident Alexander Lukaschenko hat die Schließung der Grenzen zu den EU-Staaten Polen und Litauen angeordnet. Die Grenze zur Ukraine wird nun strenger kontrolliert. In den Kontext der Grenzschließungen gehört auch...
Die geplanten EU-Sanktionen gegen Unterstützer des weißrussischen Dauerpräsidenten Alexander Lukaschenko können vorerst nicht in Kraft treten, weil Zypern sich quer legt. Zypern will nur zustimmen, wenn auch gegen die Türkei Sanktionen...
Flüchtlingslager Moria abgebrannt
Presserat hält Polizeipolemik der taz für von der Meinungsfreiheit gedeckt
Britische Regierung erklärt, sie wolle internationales Recht brechen
Zypern verhindert EU-Sanktionen gegen Lukaschenko-Regierung...
In Europa häufen sich die Angriffe auf Angestellten von Telekom-Firmen und die Sabotage von 5G-Antennen seit Anfang April. Grund für die Angriffe und Zerstörungen sind Verschwörungstheorien rund um die 5G-Technologie und um die Coronavirus...
Laut einer Studie der Europäischen Kommission haben sich die EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2017 weiterhin mehr als 100 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer entgehen lassen. Im Vergleich zu den Vorjahren sei diese sogenannte Mehrwertsteuerlücke EU...
Bei der gestrigen ersten Runde der Präsidentschaftswahl auf Zypern hat kein Bewerber die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten. Wie schon vor fünf Jahren kommt es zu einer Stichwahl zwischen Nikos Anastatsiades und Stavros Malas. Der...
Offene Grenzen – kein Problem für jemanden, der/die in der Republik Zypern eine Immobilie für mindestens 2 Mio. Euro kauft oder 2,5 Mio. Euro in ein Unternehmen auf Zypern investiert oder für die gleiche Summe Staatsanleihen der Republik...
Die sogenannte „Defend Europe“-Mission der Identitären Bewegung steckt auf Zypern fest. Grund dafür ist anscheinend, dass Teile der Schiffscrew gegen Geld als Flüchtlinge nach Italien gebracht werden sollten und keine Einreisegenehmigung...
Bei den UN-Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns wurde am Donnerstag keine Einigung erzielt. Die Gespräche wurden daraufhin vertagt und in eine Arbeitsgruppe ausgelagert. Gleichzeitig werden in innerzyprischen Gesprächen weitere...
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass BürgerInnen der EU die Institutionen der EU auf Schadensersatz verklagen können, wenn durch Sparmaßnahmen ihre Grundrechte verletzt werden. Zum Beispiel könnten griechische Bürgerinnen und...
Europäischer Gerichtshof erlaubt Klagen wenn Sparmaßnahmen zur Verletzung von Grundrechten führen
Landkreis Bautzen hebt Ausgangssperre und Alkoholverbot für jugendliche Flüchtlinge auf
Als rassistisch kritisiertes Zitat von CSU...
Das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlichte am gestrigen Dienstag Daten, wonach die Zahl der als schutzberechtigt anerkannten AsylbewerberInnen in der EU zwischen 2013 und 2014 um fast 50 Prozent zugenommen hat. Ein Schutzstatus...
Kuzey Kıbrıslı yayıncı ve siyasi aktivist Remzi Yektaoğlu ile bir röportaj.
Mit Mustafa Akinci wurde ein Vertreter der Linken unter den türkisch sprechenden Zyprioten/innen mit großer Mehrheit zum Präsidenten gewählt. In internationalen Medien tauchte darauf die Hoffnung auf, der Zypernkonflikt könne nun gelöst...