Faschistische Veranstaltungen in Freiburg und ein CDU- Gemeinderat
Am 26. und 27.6.2008 publizierte die Autonome Antifa zwei Communiques derzufolge ein eindeutig nationalsozialistischer Zirkel -querfrontartig - in Freiburg Veranstaltungen...
Am 26. und 27.6.2008 publizierte die Autonome Antifa zwei Communiques derzufolge ein eindeutig nationalsozialistischer Zirkel -querfrontartig - in Freiburg Veranstaltungen...
Friedlicher Widerstand in Kolumbien
Kolumbien? Da fällt einem als erstes Gabriel García
Márquez ein, der den Literaturnobelpreis bekommen hat. Als
zweites dann vielleicht Shakira oder Juanes. Eben so der Mainstream -
Pop, der hier bei uns...
Das Erbgesundheitsgericht wurde eigens zur Umsetzung eines
Gesetzes eingerichtet. Es handelte sich um das „Gesetz zur Verhütung erbkranken
Nachwuchses" vom 14. Juli 1933.
Es sollte, in maßgeblicher Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern...
Der Verein „FreundInnen der Frauenuniversität - Salzburg" organisierte vom 22. Mai - 25. Mai 2008 die FrauenFrühlingsUniversität (FFU 2008) an der Universität Salzburg.
Angeboten wurden Workshops, Kunstprojekte und vieles mehr, die den...
Eine Liebe, die gesellschaftliche Schranken überwindet und Tabus bricht - davon erzählt der Roman „Schwarze Seide" von Tereza Vanek.
„Frauenliebe zu Zeiten der Sklaverei" - so heißt es im Klappentext des Romans.
Eine Besprechung von...
Visan - eine besetzte Gemeinde im Hochland Guatemalas
12 Jahre nach dem offiziell verkündeten Ende des Krieges warten die
guatemaltekischen Landlosen immer noch auf die im Friedensabkommen festgelegten
Maßnahmen zur Landumverteilung...
Martin Pollak: Warum wurden die Stanislaws erschossen?
Durch die Auseinandersetzung mit der Nazivergangenheit seiner Familie
und die Recherchen mit dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa rollt der
Autor Martin Pollak diese...
Afrika erzählt
"Mit Afrika erzählt rückt ein fremder Kontinent näher, mit einem unendlichen Reichtum an Stimmen und Stimmungen: Es ist eine akustische Reise durchs moderne wie traditionelle Afrika." Jury Deutscher Hörbuch-Preis 2008
Die...
60 Jahre Israel:
Micha Brumlik und Udo Steinbach
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der
israelischen Staatsgründung und der Veröffentlichung des Essays "Kritik
des Zionismus" von Micha Brumlik, führte Radio Unerhört Marburg im...
Von Integration, von Partizipation ist viel die Rede.
Teilhabe, verstanden als Wahlbeteiligung - „demokratisch" oder nicht - gibt es fast überall. Eine Einbeziehung von BürgerInnen vor allem in lokale Entscheidungsprozesse gehört zum...
Der deutsche Arzt und Sexualforscher Magnus Hirschfeld prägte 1910 die Bezeichnung „Transvestiten" für Menschen, die sich gelegentlich oder regelmäßig als Angehörige des anderen Geschlechts verkleiden.
Für Menschen, die sich nicht nur in...
Der Grundrechte-Report will als „alternativer Verfassungsschutzbericht"
Rückschläge und Erfolge der Bürgerrechtspolitik beispielhaft auflisten und sie
an den Grundgesetznormen messen. Die Gliederung richtet sich nach dem
Grundgesetz. Die...
Im Januar wurde in der Schweiz eine Studie veröffentlicht,
wonach gut behandelte HIV-Infizierte, die unter der Nachweisgrenze liegen,
nicht mehr oder kaum infektiös sind. Diese Nachricht fand in deutschen Medien
kaum Beachtung:
Das Robert...
Winfried Wolf: Verkehr. Umwelt. Klima. Die Globalisierung
des Tempowahns
Winfried Wolf zeichnet die Geschichte des Verkehrs seit der
Industrialisierung nach. Der Autor sieht in der...
Doch seit den 90ern drängt das Geschäft mit der menschlichen
Sucht nach und nach auch auf die großen Leinwände...
# FreieBürger im Mai
* Niki vom FreieBürger stellt die Mai-Ausgabe vor. Hörbar auch im Morgenradio
Donnerstag.
# Infoflash vom Morgenradio Mittwoch
# KoKi-Freiburg Programm für den Mai (wh. mora Mittwoch)
Hafennutte. Die Geschichte eines Escorts/Callboys
Eine Geschichte von Strichern weit weg von den Klischees.
Eine Sendung von Querfunk Karlsruhe.