Infomagazin vom 15.02.2019
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr.
Mittwochs und Freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen.
Montags Magazin mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Themen heute:
- Collegium academicum
- Buch...
Frankreich: Erster Schulstreik für Klimaschutz
In Frankreich finden am heutigen Freitag erste Bildungsstreiks für Klimaschutz statt. In Paris wollen SchülerInnen und Studierende ausserdem am Nachmittag vor dem Umweltministerium demonstrieren. Sie folgen damit der Initiative der...
Was tun gegen sexualisierte Gewalt?: Wendo als Widerstandsform
Wendo als Selbstverteidigung und Selbstbehauptung wurde ab den späten siebziger Jahren weltweit von den FrauenLesbenbewegungen in der Auseinandersetzung um patriarchale Gewalt entwickelt und zwar "von Frauen für Frauen" und Mädchen...
Was tun gegen sexualisierte Gewalt?: Digitale sexualisierte Gewalt und gute Tipps dagegen
Was tun, wenn nahe Personen, Freunde dich digital kontrollieren und bedrohen, sich Zugriff auf dein Händy oder Smartphone verschafft haben?
Ein Interview mit Claudia Meise vom Notruf für vergewaltigte Frauen in Göttingen mit einer...
Was tun gegen sexualisierte Gewalt?: Mit Kunst gegen sexualisierte Gewalt?
Neue Ansätze aufgreifen, neue Widerstandsformen entwickeln. Wie der Notruf für vergewaltigte Frauen beispielsweise mit dem weltweiten Kunstprojekt "women in the dark" von Franziska Greber arbeitet.
Ein Interview mit Claudia Meise vom Notruf...
Universität Kiel verbietet Vollverschleierung
Die Christian-Albrechts-Universität in Kiel (CAU) hat das Tragen eines Niqabs in Lehrveranstaltungen verboten. Vorausgegangen war ein Konflikt mit einer muslimischen Studentin. Sie kam im Dezember 2018 mit einem Gesichtsschleier zu einem...
Historisches Tagesinfo am 14.02.2019: Tagesinfo von Dienstag, 15.02.1994
Di | 15.02.94 | 0 | Intro
|
|
Di | 15.02.94 | 1 | Uni – Trotha Deform soll sterben - Keine Implosion der UB-Compis
|
I/Glo |
Di | 15.02.94 | 2 | Initiative Tropenholz der Wolf im Schafspelz will blauen Engel „nachhaltig“-Deklaration
|
Ko/I |
Di... |
AK Feministische TheorieN- Lesekreis heute Abend 18 Uhr: "Den Notstand wollten wir beheben"
Der AK Feministische Theorien veranstaltet heute Abend am 11.02.2019 um 18 Uhr im Ergeschoss des KG IV (R4008) einen Lesekreis zu Feministischen TheorieN. Bereits am 28. Januar gab es eine hierzu eine Auftaktveranstaltung. RDl sprach mit...
Historisches Tagesinfo am 07.02.2019: Tagesinfo von Dienstag, 08.02.1994
Di | 08.02.94 | 1 | Müllexporte nach Asien- nicht aufgezeichnet Stattdessen B31Aktion der Studis | 5 | B |
Di | 08.02.94 | 2 | UPS, Arbeitsbedingungen beim United Parcel Service
|
8 | Ti |
Di | 08.02.94 | 3 | Hungerstreik wegen Asylbewerberleistungsgesetz... |
Historisches Tagesinfo 05.02.2019: Tagesinfo von Montag, 07.02.1994
Intro
Mo | 07.02.94 | 1 | Aktionen gegen die B 31-Ost neu angesichts des 1.Spatenstichs am 17.3.94.
|
2 | Ki |
Mo | 07.02.94 | 2 | Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Kroatien und Rest-Jugsolawien gefordert.
|
1 | Ki |
Mo | 07.02.94 | 3 | Über den Stand... |
Immer weniger Studierende und SchülerInnen erhalten Bafög
Wie das Bundesministerium für Bildung auf eine kleine Anfrage der Grünen mitteilte ist die Zahl der EmpfängerInnen von Bafög erneut stark gesunken. Innerhalb von vier Jahren sank die Zahl der EmpfängerInnen von Bafög um knapp 180 000 auf...
Wie gelingt "grüner Journalismus"?: Über Nachhaltigkeit von Minderheiten lernen
Über Nachhaltigkeit und Umwelt wird viel debattiert und berichtet. Häufig liegt der Fokus dabei auf Katastrophenberichterstattung. Um längerfristig ein ökologisches und nachhaltiges Bewusstsein in der breiten Bevölkerung zu etablieren, ist...
Studierende werden in vorgefertigte Förmchen gepresst
Unter dem Titel "Strafsysten Bildung - Disziplinierung zur Konformität oder Erziehung zur Mündigkeit?" spricht am Donnerstag (24. 1. 19) Kevin Kunze in der KTS. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland verrät Kevin bereits einiges über den...
Historisches Tagesinfo am 23.01.2019: Tagesinfo von Mittwoch, 26.01.1994
Wegen eines Aufzeichnungsschaden mit Ergänzungen aus Musik und Mora-Beiträgen von damals
MI | 26.01.94 | 1 | GEW- Protest gegen Vereinbarung um Stundenzahl im Stg. Kabinett | 4 | Ti |
MI | 26.01.94 | 2 | Abschiebung nach Rumänien | 1 | Ki |
MI | 26.01.94 | 3 | Anklage... |
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Udo Kauß: Verfasste Studierendenschaft legt Verfassungsbeschwerde gegen Entschlüsselung ihrer Daten ein
Am 14. Januar 2019 hat die Verfasste Studierendenschaft (VS) der Uni Freiburg Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Hiermit beantragt sie, die Entschlüsselung ihrer Daten für unzulässig zu erklären.
Seit...
Ausstellung in Freiburg und Tübingen: Arbeit ist Arbeit ist Arbeit ist... gesammelt, bewahrt und neu betrachtet
Wie bestimmt Arbeit den Alltag im Wandel der Zeit? Welche Vorstellungen machen wir uns von ihr?
Dazu forschten 25 Studierende im Rahmen des Masterstudiengangs Kulturanthropologie Europäischer Gesellschaften (Freiburg) und Empirische...
Klimastreik in Freiburg: 4.000 SchülerInnen, Azubis und Studierende nehmen an Klimastreik "Fridays for Future" teil
Am Freitag, den 18. Januar ab 9 Uhr haben in Freiburg Tausende SchülerInnen, Studierende und Azubis gestreikt. Sie versammelten sich auf dem Platz der Alten Synagoge, um die Politik zum Handeln gegen den Klimawandel aufzufordern. Mit ihrem...
Tritta, Verein für feministische Mädchenarbeit in Freiburg, fordert: einen Mädchentreff für Freiburg
Seit über 30 Jahren gibt es in Freiburg den Verein für feministische Mädchenarbeit mit einem sehr breiten Angebot für alle zwischen 6 und 16, die sich als Mädchen verstehen.
Jetzt hat Tritta* e.V. im Doppelhaushalt 2019/2020 der Stadt...
Taste of Malawi: Schneiderinnen sollen finanziell unabhängig werden
Wir haben mit Jana Piske gesprochen. Gemeinsam mit Alexander Kumcheza hat sie das Schneiderinnenprojekt Taste of Malawi gegründet. Die Nähwerkstatt liegt in Lilongwe, der Hauptstadt des Südostafrikanischen Landes. Dort lernen Schneiderinnen...