Stammheim
Vergangenen Samstag fand im Theater der Immoralisten in der Ferdinand-Weiß-Straße die Abschiedsveranstaltung des Stückes Stammheim statt. Die überaus erfolgreiche Inszenierung von Manuel Kreitmeier mit Live-Musik von Florian Wetter war...
Vergangenen Samstag fand im Theater der Immoralisten in der Ferdinand-Weiß-Straße die Abschiedsveranstaltung des Stückes Stammheim statt. Die überaus erfolgreiche Inszenierung von Manuel Kreitmeier mit Live-Musik von Florian Wetter war...
Ein britischer Soldat (Colin Firth), der als Kriegsgefangener gewzungen wird beim Bau der Thailand-Burma-Eisenbahn zu arbeiten und schließlich von einem japanischen Offizier gefoltert wird, trifft nach vielen Jahren seinen Peiniger wieder...
Genie und Krankheit, alt und jung, Love and Mercy - der Film widmet sich Brian Wilson (The Beach Boys) der von Paul Dano (jung) und John Cusack (alt) gespielt wird. Bill Pohlad schafft eine Mixtur aus Musikfilm und Biopic, in dem das...
Im Mensagarten wird es wieder Kino geben! Das diesjährige Filmfest hat einen Schwerpunkt auf das deutsche Kino und zeigt ungewöhnlich viele lateinamerikanische Filme, wie etwa Señor Kaplan, den Eröffnungsfilm aus Uruguay oder Der Sommer...
2013 machen sich die drei Studenten Tristan Stöber, Alexander Hauser und Jan Wohlfarth auf den Weg in den Iran, um einen Film über die umstrittene Partnerschaft Freiburgs mit Isfahan zu drehen – zwei Städte, die auf den ersten Blick...
Ab morgen 3. Juli startet das Internationale Musikfestival in Colmar zum 27. mal. Im Zentrum der 19 Konzertprogramme des Festivals stehen dieses Jahr die Trompete sowie die Blech- und die Holzblasinstrumente; gleichzeitig sind sie eine...
Ein kleines isländisches Kaff: Ohne Unterbrechung beobachten sich die Dorfbewohner untereinander - keine idealen Bedingungen für Anbahnungen romantischer Art. Der skurrile Film von Benedikt Erlingsson (Regie und Drehbuch) ist nun auf DVD...
Am 16. Juli startet das diesjährige Freiburger Filmfest. Eröffnungsfilm wird die urugayische Komödie Señor Kaplan sein, welche in ihrem Heimatland extrem erfolgreich war. Señor Kaplan ist ein Film über das Altwerden und das, was wichtig ist...
Das junge spritzige OrgaTeam Annette, Sonja, Marie zu Gast bei Radio Dreyeckland. Eigentlich wollten sie etwas Stimmung machen um noch einige Bands für die verschiedenen Auftritte zu gewinnen. Ist aber schon abgehakt. Jetzt geht’s an die...
Am Donnerstag geht’s los. Auf verschiedenen Spielorten in drei Ländern: DE – FR - CH
oder besser einfach im Dreyländereck. Europaweit lassen Künstler in Südbaden, Nordschweiz und Elsass erklingen. Markus Muffler im Gespräch mit RDL...
Wir geben die Nachricht ohne prowestliche oder religionskritische Kommentierung weiter.
Ab kommenden Wochenende zeigt die Abschlussklasse der Bewegungs Art Freiburg Stücke, welche sie in den vergangenen Wochen zum Abschluss ihrer Ausbildung erarbeitet hat. Wir haben mit zwei Schülerinnen über die Ausbildung und ihre...
Von Zeitverschwendung als letztem Fluchtpunkt widerständiger Haltung sprach der Ankündigungstext der dritten Freiburger Kulturnacht und versprach das Ewerk als Ort der souveränen temporalen Verschwendungssucht.
Doch inwiefern gelang es...
theater instrumenal - eine KünstlerInnen-Gruppe will das gesellschaftskritische Perfomancestück Die verkaufte Stadt im Freiburgers öffenlichen Raum aufführen - Nix da, sagt das behördliche Freiburg.
RDL Redakteurin Meike mit Eindrücken der...
Interpret |
Album |
Titel |
|
Other Lives |
Rituals |
2 Pyramids |
|
Other Lives |
Rituals |
Easy Way Out |
|
Other Lives |
Rituals |
English Summer |
|
Sophie Hunger |
Supermoon |
Mad Miles |
|
Of Monsters And Men |
Beneath The Skin |
Empire |
|
Of Monsters And Men |
Beneath The Skin |
We... |
Im Studio waren Karen, Charles und Sebastian vom "Verein Soziokultureller und stadt(teil)politischer Alternativen" (kurz SAL) aus Freiburg. Sie haben ihren Verein vorgestellt und erklärt, was sie mit ihrem Verein bezwecken wollen und welche...
Am 17. Juni gedachten mehrere hundert BesucherInnen im Freiburger E-Werk des verstorbenen Liedermachers, Journalisten, Autors und politischen Aktivisten Walter Mossmann, der auch zu den Begründern von Radio Dreyeckland gehörte. In dem...