Focus Kultur 13.10.2020
Jeden Dienstag von 18-19 Uhr und um 10 Uhr mittwochs in der Wiederholung.
Jeden Dienstag von 18-19 Uhr und um 10 Uhr mittwochs in der Wiederholung.
Als ich gesehen habe, dass am zweiten Festivaltag eine Masterclass mit Tilda Swinton angeboten wird (nur für Akkreditierte), habe ich nicht lange gezögert und mir einen Platz reserviert. Jetzt sitze ich im Konferenzraum auf dem gebuchten...
Wir sprachen mit dem Kulturwissenschaftler Bodhisattva Chattopadhyay über antike indischen Epen und Zeitausdehnung, über die Apocalypse, über Dystopien und Utopien, Geoengeneering und Futurama, über Termiten und Bärtierchen, über...
Nachdem mit Cannes im Mai das erste und gleichzeitig auch größte Filmfestival aufgrund der Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie leider abgesagt werden musste und auch das kleinste der A-Festivals, nämlich das Filmfest in Locarno nicht...
Welche utopischen oder dystopischen Gesellschaftsentwürfe werden von Künstler*innen aus Ländern des Globalen Südens erdacht? Im Südnordfunk widmen wir uns dem Afrofuturismus, schauen uns die Sci-Fi-Szene in Indien an und erfahren, welche...
Wie jedes Jahr veranstalten die Friedrichsbaukinos das Sommernachtskino im Schwarzen Kloster. Am 8. August wird der Film Green Book gezeigt, der von Schwarzen Communities weltweit heftig kritisiert wurde.
Unabhängig davon, inwieweit Green...
Angelika Harter, im Programmbeirat bei den Engel-Lichtspielen, dem Kommunalen Kino in Breisach, erzählt von den derzeitigen Bedingungen für den Open Air Betrieb - und natürlich der Unsicherheit, mit der jede Kultureinrichtung gerade...
Netflix hat eine geplante Serie mit dem Titel „If Only“ gestrichen, weil die türkische Regierung die Filmlizenz verweigert hat. Nach Angaben der Drehbuchautorin Ece Yörenc ist der Grund, dass in der Serie eine queere Figur vorkommt. Dabei...
Die 20. Ausgabe des japanischen Filmfests Nippon Connection findet in diesem Jahr nicht in Frankfurt am Main sondern überall statt:
Alex und Svenja von der Filmredaktion 35mm blicken zurück und nach vorn....
Mondkosmetik, Mondwasser, Mondgymnastik; ein roter Käfer mit dem Kennzeichen C-IA 666, Hohlerde und Neuschwabenland, Flugscheiben von Aldebaran, Atlantis, Reichsbürger, vergiftete Geldscheine und Satanisten: Der Filmemacher Thomas Frickel...
| Di | 23.05.95 | 3. | News | Nachrichten: Ebola-Erkrankungen und Armut / Kindertagesstätte auf der Straße / Söldnermagazin verboten / Shell will Nordsee verseuchen / Ostexpansion
|
KI |
| Di | 23.05.95 | 2. | Mora | Marktbericht und ÖKONews- Das Stadt... |
Wo gibt es noch Raum für freie Kunst Kultur ohne viel blabla und elitäres Kunstgehabe? In der Emmendinger Straße 21 gibt es das zu finden. Daniel vom Delphi war zu Gast bei Focus Kultur und hat ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert...
Ein Online-Filmfest hat seine Vor- und Nachteile, urteilen die Cineast*innen Svenja und Alex von der 35mm Redaktion. Sie waren dieses Jahr - das erste Mal virtuell - auf dem Trickfilmfestival Stuttgart...
Wir sprachen mit der Leitung der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen Lars über die Herausforderungen eines Online-Festivals, der sagt: "Wir hatten Glück im Unglück. Was ein Festival sein kann", heißt es weiter, "darauf können wir jetzt...
Das erste Internationale Pandemische Selbstisolationskurzfilmfestival wurde kürzlich in Berlin etabliert. Eingereicht werden können Kurzfilme, die in der Isolation gemacht wurden, und richtet sich an internationale Profis in der Filmbranche...
Auferstanden? Oder: ein untauglicher Versuch den Film-Plot zu Casablanca auf das Niveau der postmodernen Szene der Mid 90er zu übertragen. Ein Hörstück des seinerzeitigen Freitagsteams der aktuellen Redaktion.
Kinos wurden im Zuge der Gesundheitskrise zusammen mit anderen Kulturstätten wie Theatern und den Kneipen bundesweit per Verordnung als erstes geschlossen. Das heißt vor allem herbe finanzielle Einbußen und Planungsunsicherheit. Ist Kultur...
10 Tage lang war am Potsdamer Platz wieder einmal viel los. Die 35 Millimeter-Redaktion war vor Ort und diskutiert im Anschluss die Bärenvergabe. Es sprechen Svenja, Robert und Johannes. Moderation Angelique.
Bitte beachtet auch das...
++++++++++++AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION WIRD DIESE SENDUNG VERSCHOBEN!!! Ihr hört auf dem Sendeplatz ein Interview mit dem Europaparlamentsabgeordneten Romeo Franz sowie Gedichte von Sterna N. Meinhardt und ganz viel Musik...