Musikmagazin: Musikmagazin 26.10.2020
Die Welt ist schlecht. Oder etwa doch nicht? Und was hat eigentlich Mickey Mouse damit zu tun? Einen Versuch Licht ins Dunkel zu bringen könnt ihr im Musikmagazin hören.
Die Welt ist schlecht. Oder etwa doch nicht? Und was hat eigentlich Mickey Mouse damit zu tun? Einen Versuch Licht ins Dunkel zu bringen könnt ihr im Musikmagazin hören.
Die Rockikone Janis Joplin ist vor 50 Jahren am 4.Oktober auf tragische Weise ums Leben gekommen. Sie hat zwar immer noch großen Einfluss in der Musikwelt und im Underground, jedoch wird sie nur noch selten im Radio gespielt. Diese...
Nachdem Roger Waters in Berlin die Massen angelockt hat, fanden sich in Wacken noch übersichtlich wenig Menschen zu einem Open Air Festival.
Paralell dazu gab es noch: Go West...
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XL
JELLO BIAFRA / MELVINS - Message From Our Sponsor 2020 / Heathen Earth - Message From Our Sponsor 2020 / Everybody Loves Sausages - flac - Jello Biafra bandcamp...
Für die dunkle Jahreszeit haben wir uns besonders harte Gäste eingeladen. Es wird Dark! An den Decks für euch KRYTIKA, Klaff und Freemerge. Macht euch gefasst auf Beats über 175BPM!
Zwischen Wüstenromantik, Holzfeuer-Prasseln und Herzschmerz. Musik von Soloalben des The National-Sängers Matt Berninger und von Big Thief-Sängerin und Gitarristin Adrianne Lenker, die sich während des Lockdown in eine abgelegene Hütte in...
Tune in, turn on, drop out. Head bringt einmal im Monat alle psychedelischen Genres, Stile, Neuerscheinungen, regionalen Konzerte und Botschaften fürs Ohr und Hirn. Heute mit einem quasihistorischen Interview. Guru Guru-Brain Mani Neumeier...
Mehr DIY geht nicht. Zweatlana singt, rappt, beatboxt, spielt Keyboard und Gitarre und mixt das alles mit Samples in ihrer Loop-Station. Wir haben mit ihr über das Singen auf Englisch und das Rappen auf Deutsch, über die Farbe von Musik...
Im zweiten Teil unserer Betrachtungen über den neuen britischen Jazz, möchte ich gerne folgende KünstlerInnen zu Gehör bringen: Kamaal Williams (Wu...
| Mo | 23.10.95 | 1. | Mora | 1. Seltsame Elektronische Möglichkeiten
|
| Mo | 23.10.95 | 2. | Mora | 2.Electronic Music
|
| Mo | 23.10.95 | 3. | Mora | 3.Love stugess energy
|
| Mo | 23.10.95 | 4. | Mora | 4.Presseschau echt abgefahrene Parteien jenseits 5Prozent... |
This Is The Motown Sound - Folge 62: Die Four Tops singen die Hits der Monkees! Zu hören auf dem erfolgreichsten Album der Gruppe um Leadsänger Levi Stubbs, das im Sommer 1967 hoch in den Charts zu finden war. Ebenfalls neu im Hitsville...
Ein quasihistorisches Interview in der experimentellen Büchse Buntes im Musikmagazin! Guru Guru-Brain Mani Neumeier und Birth-Control-Elektriker Zeus B. Held präsentieren mit The Secret Lives ihre erste Kollaboration und damit ein neues...
Yo!
Draußen ist es schon wieder ganz schön frisch! So wie das musikalische Programm in meiner Radiosendung heute um 17 Uhr...
Mit dabei :
Karmawin (Crossway), HYDE BEATS (Basement Lab), Syrup (Rosy Lee), Cut Spencer (Non Stop Diggin...
Die norwegische Indie-Folk-Musikerin Siv Jakobsen ist zurück mit ihrem neuen Album ‚A Temporary Soothing‘. Die erste Single ‚Fear the Fear‘ greift zentrale Themen des Albums wie Angstgefühle und Veränderungen auf und soll laut Jacobsen vor...
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: am 22. Oktober 1976 erschien die erste Single einer britischen Punkband. Zum (fast) runden Jubiläum gibt es heute die Wiederholung der PW-Ausgabe vom Oktober 2016, in der neben "New Rose" von The Damned...
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: am 22. Oktober 1976 erschien die erste Single einer britischen Punk-Band. Zum (fast) runden Jubiläum gibt es heute die Wiederholung einer PW-Folge aus dem Oktober 2016, in der neben "New Rose" von The...
Dem Gründervater der Psychoanalyse - Sigmund Freud - verdanken wir den Gedanken des „Ödipalen Dreiecks“ als Kern der (europäischen) Familienstruktur...
Die aktuelle Ausgabe von danse.avant.tout versammelt eine Vielzahl elektronisch angereicherter Songs. Ob ein perlender Synthie, eine unwiderstehliche Baseline oder ein durchdringender Beat; all dies ist die Basis für Musikdarbietungen...
Israelische JazzmusikerInnen verlassen ihr Land und sind oft in der Diaspora überall in der Welt. Hauptsächlich in die USA, aber auch nach Deutschland zieht es einige israelische MusikerInnen...
Emily ist heute allein im Studio. Das bedeutet, das Musikmagazin wird hart und laut. Sie bringt sowohl altbekanntes als auch neu entdecktes mit. Die Szenehelden der New Wave of Post-Hardcore Touché Amoré setzen sich auf ihrem neuen Album...