Tagesinfo von Montag, 31.Oktober 1988
- Flüchtlingsunterbringung in der Wonnhalde
- Studiodebatte zur Flüchtlingsunterbringung mit Walter Schlecht und Roberto Alberino
- Kommunalwahlen In Israel und Kommentar zur Intifada
- Genetik und Reproduktiontechnik
In unserer zweiten Folge interviewen Archie. Er kommt aus der Türkei und sein Lieblingstier ist der Koala. Wir unterhalten uns mit ihm über die Schwierigkeite, ein Visum zu bekommen, wie anstrengend es it, zur Ausländerbehörde zu gehen, und...
Diese Woche bei Our Voice:
- Bericht über die Wahl des Freiburger Migrantenbeirats
- Unsere Kollegen und Newcomers im Team Jafaru und Ahmet führen uns in die Welt der Flüchtlinge in Lörrach und Freiburg
EN
This week in Our Voice:
- Report...
Am 13. Dezember wird in Freiburg der neue MigrantInnenbeirat gewählt.
Der MigrantInnenbeirat ist ein kommunalpolitisches Gremium mit 19 Mitgliedern, das alle 5 Jahre neu gewählt wird. Er vertritt die Belange von Freiburgerinnen und...
Seit 2015 arbeitet Miguel Angel Ruiz Martínez als lokaler Koordinator von samo.fa in Leipzig. Samo.fa ist eine initiative zur Stärkung vom MigrantInnen Selbstorganisation. 2015 ist auch das Jahr in welchem fast 1,1 Millionen Flüchtlinge...
Wir hatten bereits im Vorfeld über den Prozess gegen eine Redakteurin unseres Weingartner Quartiersradios No Country and no Land vor dem Freiburger Amtsgericht berichtet. Obwohl sie aufgrund ihrer fälschlich zugeschriebenen Herkunft von...
Mohammad Nazir ist 2015 von Afghanistan nach Deutschland gekommen. Am Anfang fühlte er sich unerwünscht. Wie es ihm 5 Jahre später geht, erzählt er in diesem Interview.
Die Reihe "2015 und 5 Jahre danach" wird von "DEmokratie-Leben...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
"Im Osten - in Leipzig - werden MigrantInnen nicht wirklich wahrgenommen und ihnen wird nicht zugehört." Das sagt Miguel Angel Ruiz Martínez, lokaler Koordinator von samo.fa in Leipzig und Mitglied vom Verein "MEPA" (Migration Entwicklung...
Die Medienberichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung, die die Deutsche Bevölkerung über Geflüchtete hat. Seit 2015, das Jahr der sogenannten „Flüchtlingskrise“, bis heute, fünf Jahre danach, ist vieles passiert. Carmen...
In Baden-Württemberg soll das Landeshochschulgesetz novelliert werden. Der Gesetzentwurf soll die Handlungs- und Kooperationsfähigkeit der Hochschulen verbessern und Verantwortlichkeiten präzisieren, heißt es. Klingt ersteinmal wenig...
On Saturday, October 24th, more than 100 people demonstrated in Freiburg against police brutality in Nigeria. The motto of the protest was "#EndSARS", which refers to the Nigerian police special unit SARS (Special Anti-Robbery Squad). After...
Alfred vient du Togo. Il est arrivé en Allemagne en juillet 2016 et a dû trouver sa voie dans ce nouveau pays. Rejet, recours, barrières linguistiques et bien d'autres - ce sont là les difficultés auxquelles il a dû faire face au cours de...
„Schöne Grüße aus Griechenland sendet Euch unser Kollege Kommissar Pauli (re.) vom Revier Freiburg-Nord. Er befindet sich gerade im Frontex-Einsatz in Idomeni an der griechischen Grenze zu Nordmazedonien. Zusammen mit seinem Kollegen von...
Ulf Fiedler ist gestorben. Ulf kam Mitte der siebziger Jahre nach Freiburg, um sich am Kampf gegen das Kernenergieprogramm der Bundesregierung zu beteiligen. Fessenheim und Wyhl waren die Hotspots der Auseinandersetzungen. In vielfältigen...
Ein Bericht des Kollegen Michel über die Gemeinderatsdebatte am Dienstag den 20.10.
Debattiert wurde über die Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln und die Entscheidung über Heizpilze in der Gastronomie.
Der Verein Schwere(s)Los! e.V. setzt gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und ehrenamtlichen Akteur*innen an zwei Aktionstagen im öffentlichen Raum ein Zeichen für die Inklusion von sozial benachteiligten Menschen. Am Samstag, den...
Kollege Michael berichtet aus dem Haupt- und Finanzausschuß am gestrigen Montag. Themen waren die Aufnahme von Geflüchteten, aber auch die Beleidigung von VAG-Kontrolleuren durch Gemeinderat Sergio Pax und Anschaffungen für Berufsschulen...
Souhail kam 2015 nach Deutschland. Der mittlerweile Studierende hat zu den fünf Jahren viel sagen. Vor allem zum Studium zu kommen war für ihn schwierig. Er sprach am Mikrofon von Rouby Traoré.
Die Reihe "2015 und 5 Jahre danach" wird von...