Tour du Monde - ASA on Air
Une émission ASA consacrée autour de l'énegie nucléaire et les énergies renouvelables.
Une émission ASA consacrée autour de l'énegie nucléaire et les énergies renouvelables.
Das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlichte am gestrigen Dienstag Daten, wonach die Zahl der als schutzberechtigt anerkannten AsylbewerberInnen in der EU zwischen 2013 und 2014 um fast 50 Prozent zugenommen hat. Ein Schutzstatus...
Hier schonmal ein kleiner Appetizer für die morgen beginnenden Filmfestspiele von Cannes.
Nach einer ziemlich aufreibenden Autofahrt, weil die Lichtmaschine meines Autos leider meinte, streiken zu müssen und ich mein Auto erstmal...
RDL hat derzeit Gäste aus Benin und Berlin. Im Rahmen eines ASA-Projekts produzieren sie Sendungen, schauen sich freie Radios an und genießen den Freiburger Frühling. Ihre erste Sendung hat das Thema Atomenergie.
- Eine Reportage aus der...
Nur ein Familienkrach zwischen einem notorischen Alten und seiner genervten Tochter oder steckt mehr hinter dem Kampf zwischen dem Gründer der Front National? Unser frankreichkorrespondent Bernard Schmid meint schon... uznd erklärt uns das...
In einem gestrigen Urteil befand der Europäische Gerichtshof, dass ein Verbot der Butspende für schwule und bisexuelle Männer nicht zwangsläufig eine rechtswidrige Diskriminierung darstellt, aber womöglich gegen den Grundsatz der...
Das diesjährige ASA-Projekt von Radio Dreyeckland war auf der sonntäglichen Kundgebung in Fessenheim.
Jean-Baptiste und Sara berichten zweisprachig und live in ihrer Reportage. Eine technische Herausforderung für das Morgenradio...
Nach Informationen von Spiegel-Online hat das amerikanische Geheimdienst NSA mit der Mitarbeit des deutschen Bundesnachrichtendienst jahrelang europäische Firmen und PolitikerInnen ausgespäht. Betroffen seien bis zu 40.000 IP-Adressen und...
Karlsruhe: Nächste Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg schon am kommenden Dienstag
Freiburg: Radio Dreyeckland feiert 30 Jahre Radiofrühling
Baden-Württemberg geht auf die Straße am 1. Mai
Markelfingen: Radiocamp braucht noch...
Es geht wieder gegen Fessenem. Zu viele Fehler, Unfälle und ein Alter jenseits der Zeit. Viele Gründe abzuschalten, aber Fessenheim wurde bisher auch immer wieder eingeschaltet.
Axel Mayer, BUND Freiburg zur Demo vor dem AKW.
Mit Bus, Auto...
Fessenheim absschalten, abgeschaltet lassen und sich vor allem nichts aus politischen Versprechen machen sondern die Sache selbst in die Hand nehmen. Ein Motto mit dem die Anti-AKW Bewegung bisher gut gefahren ist.
Fessenheim stolpert, hat...
Jean Marie Le Pen (Jahrgang 1928) hat seiner Tochter Marine Le Pen großzügig den Parteivorsitz überlassen, wenn auch mit dem Hintergedanken als lebender Dynast weiter die Richtung anzugeben. Die Tochter und ihre Umgebung wollen den Alten...
Ein Politkrimi, der eine Polizeiwache in der Pariser Banlieue zum Schauplatz hat. Schon nach einem Tag im "Heulbüro", so wird die Anzeigen-Aufnahme in der Wache genannt, verliert Sebastian sämtliche Illusionen über die Sinnhaftigkeit seiner...
Ein junger Mann aus der Pariser Banlieue findet sich auf einer Polizeiwache wieder. Geschlagen, rassistisch gedemütig. Er weiß nicht mehr, wie er dort hinkam und vor allem warum? In unchronologischen Bruchstücken erinnert er sich an sein...
Die 15-jährige Doria erzählt in diesem Roman im erfrischend frechen Stil von ihrem Leben in der Hochhaussiedlung Cité de Paradis in der Pariser Banlieue. Eine Umgebung, die Jugendlichen eher miese als paradiesische Aussichten bietet. Das...
Drei Romane mit dem Schauplatz "Pariser Banlieue" wurden in der Ausgabe des Lesewütigen Kaffeekränzchens vom 9.April vorgestellt. Anschließend versuchten wir im Gespräch zu ergründen, wie das Leben in der Banlieue dargestellt wird, wie es...
Die feministische Frauenkarawane ist seit dem 8.März 2015 unterwegs.
Durch ganz Europa geht die Karawane: von Kurdistan bis Südspanien, wo sie im Oktober erwartet wird.
Vom 16. bis 19. April wird in Belgrad der "lesbian spring" stattfinden...
Banlieue – Leben in der Bannmeile
Rund um Paris zieht sich die Banlieue, ein Ring aus Betonburgen. Hier leben Menschen, die sich Paris nicht leisten können und die Paris im Grunde auch nicht haben will. Längst ist Banlieue ein Synonym für...
Die Schweigepflicht von Ärzten gegenüber dem Arbeitgeber wird immer wieder mal angegangen.
Gerade bei einem Unglück wie dem Germanwing-Absturz und der schnellen Schuldzuweisung auf einen kranken Piloten werden alte, bekannte Forderungen...