Für ihren Debutroman "Stella Runaway", in dem sie ihr Leben auf der Straße literarisch bearbeitete, erhielt sie 2003 den Kranichsteiner Literaturpreis. Der Verein Obdach für Frauen in Freiburg (OFF) verlieh ihr im Jahr 2005 den Hildegard...
Von einer Kindheit während des ersten Weltkriegs zum Überlebenden der Shoah. H.G. Adler galt als letzter Vertreter der sogenannten Prager Schule, einer literarischen Strömung deutsch-tschechischer Autorinnen und Autoren, deren berühmtester...
Ein spannendes Hörstück heute Abend im Radio zu hören. Und morgen gibts um 13 Uhr die zweite Chance. (Hörstückproduktion vielleicht auch eine Idee für Dich ... )
Am 22.9.2010 fand die erste Lesung der Lesungsreihe zu der Anthologie "Unverhofftes Wiedersehen" statt, ein Anthologieprojekt des Freiburger Literaturbüros. Anlässlich des 250. Geburtsjahres von Hebel haben 16 Auoren eigene...
Die Illustratorin Jacky Gleich hat vielfach Bilder für ganz besondere Kinderbücher gemalt. Sie verfolgt dabei nicht den üblichen süßen Kinderbuch-Stil, sondern bringt auch sehr gut die Dunkelheit des kindlichen Lebens zur Geltung.
Gespräch mit Jutta Schloon, Programmitarbeiterin beim Literaturbüro Freiburg und Leiterin des Projekts "Unverhofftes Wiedersehen".
Anlässlich von Hebels 250tem Geburtstag hat das Literaturbüro Freiburg eine Reihe von modernen Autoren...
Die Schauspielerin und Musikerin Jutta Hoppe stellt die Lyrikerin Mascha Kaleko vor:
Jutta Hoppe gastiert am Donnerstag, dem 16. September, mit ihrem Programm "Zum Anderssein gehört vor allem Mut" auf dem Kirschbaumdeck (in Kaiser-Joseph...
Kann ein Sachbuch richtig spannend sein? Die Antwort lautet klar und deutlich: Ja.
Von der in Köln lebenden Literaturwissenschaftlerin Angela Steidele ist in diesem Jahr mit "Geschichte einer Liebe" ihr bereits viertes Sachbuch erschienen: Eine Doppel-Biographie über Adele Schopenhauder und Sibylle Mertens.
Erzählt wird darin die Liebesgeschichte dieser beiden im Jahr 1797 geborenen Frauen, die 1828 ein Paar wurden.
Angela Steidele liest am Donnerstag, dem 16. September um 20 Uhr im Kinosaal
des Alten Wiehrebahnhofs (Urachstraße 40 in Freiburg) aus "Geschichte
einer Liebe".
Dani Levys neuer Film "Das Leben ist zu lang" läuft sei August in den hiesigen Kinos. Ein humorvoller Streifen, der auf die allseits bekannte Redewendung das Leben sei zu lang eine neue Antwort gibt.
Im Gespräch verraten Dani Levy und...
Interview mit der Schauspielerin Isabel Rothe über Anna Gaißerin:
"Längst verscharrt am legendären ´Galgenmättli´kehrt sie noch einmal
zurück: die arme Sünderin Anna Gaißerin! Doch war sie wirklich an ihrem
schaurigen Schicksal selber...
Interview mit der österreichischen Autorin Evelyn Grill
(Evelyn Grill stellt am Donnerstag, dem 12. August 2010, im Rahmen der Grether Nach(t)lese ihren jüngsten Roman, Das Römische Licht, vor.)
Die 34-jährige Malerin Xenia hat ein Stipendium in Rom erhalten. Doch kaum dort angekommen erhält sie die Nachricht, dass ihre Mutter, eine erfolgreiche Schriftstellerin, ins Koma gefallen ist.
Die Ich-Erzählerin beginnt, sich mit ihrer Kindheit und der Beziehung zu ihrer Mutter auseinanderzusetzen - eher widerwillig, denn eigentlich ist sie in Rom, um neue Impulse für ihre Malerei zu bekommen.
Haben Sie Verständnis für diese Entscheidung?Anhören (Länge: 10.00 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100812-evelyngrill-10062.mp3{/audio}Download
Über den Schwarzwald scheint längst das letzte Wort gefallen und eines war schrecklicher als das andere, nicht zu stoppen der tümelnde Quark vom Fernsehen wie vom Tourismus wann endlich kriegen die Könner von Wort und Poesie Gelegenheit...
Am 20. April 1999 betraten Eric Harris (18) und David
Klebold (17) schwer bewaffnet die Columbine Highschool in Littleton / USA und
ermordeten 12 SchülerInnen, einen Lehrer und schließlich sich selbst...
Am 5.5. starten sie wieder die tschechischen Kulturtage. Zum sechsten Mal - diesmal ohne spektakuläre Eröffnungsveranstaltung. Reinhard im Gespräch mit Bogdan: Welche Veranstaltungen, Konzerte und Filme?
Tina Bölke zum heutigen Auftritt von Jürgen Teipel und seinem neuen Roman. Teipel ist allgemein bekannt mit seinem Buch "Verschwende deine Jugend" zu Punk und New Wave. Techn-DJs un der Sprachgestus seines Protagnoisten stehen im...