Seit über 3 Jahren ist der konstruierte Verein Indymedia Linksunten nun verboten. Anlässlich des Verbots fanden in Freiburg mehrere Hausdurchsuchungen bei Privatpersonen statt und begleitet von einiger Medienaufmerksamkeit wurde auch das...
Die Razzia in der KTS Freiburg am 25. August 2017 war rechtswidrig. Das hat nach Angaben der KTS heute der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden. Nachdem Indymedia Linksunten am 14. 08. 2017 vom Bundesinnenministerium zum...
Mit dem vorhaben planen die EU-Regierungen sichere verschlüsselte Kommunikation zu umgehen. Diese Nachricht geht seit Montag vor allem auf netzpolitischen Seiten umher. Der Anschlag in Wien soll Anstoß für diesen erneuten Vorstoß für...
Wie der Blog „Volksverpetzer“ meldet, ist das Medium mit einer Schadensersatzforderung über 250 000 Euro und einer Unterlassungsaufforderung durch den Corona-Leugner Wolfgang Wodarg konfrontiert. Wodarg ist ehemaliger Amtsarzt und war SPD...
Die Öffentlichkeit hat es kaum bemerkt, auch weil man vorher nicht erst lange über das Vorhaben gesprochen hat. Das deutsche Ministerium für Inneres und Heimat hat im Europäische Rat eine Initiative zur Abschaffung der sicheren...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
Im Zusammenhang mit dem Mord an dem Investigativjournalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten Martina Kušnírová wurden gestern mehrere ehemalige Polizisten festgenommen. Medien zeigten die Festnahme eines ehemaligen Polizeipräsidenten in...
"Im Osten - in Leipzig - werden MigrantInnen nicht wirklich wahrgenommen und ihnen wird nicht zugehört." Das sagt Miguel Angel Ruiz Martínez, lokaler Koordinator von samo.fa in Leipzig und Mitglied vom Verein "MEPA" (Migration Entwicklung...
Die Medienberichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung, die die Deutsche Bevölkerung über Geflüchtete hat. Seit 2015, das Jahr der sogenannten „Flüchtlingskrise“, bis heute, fünf Jahre danach, ist vieles passiert. Carmen...
Die Proteste in Chile sind außergewöhnlich, weil sie breiten Teilen der Bevölkerung getragen und von unterschiedlichen Gruppen organisiert werden. Sie sind damit hierarchiearm und konzentrieren sich nicht auf eine*n Protagonist*in. Was die...
Zwischen 250 und 300 Menschen beteiligten sich am Montag, den 2.11., um 20 Uhr an dem 20-minütigen, stillen Protest, auf dem Platz der Alten Synagoge. Anlass war der "Lockdown light", der einer Mitteilung von Chorstadt e.V. zu Folge fast...
Seit Monaten demonstriert die rechtsoffene Initiative "Querdenken" auch in Freiburg gegen die Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Länder. Altstadtrat Sebastian Müller ruft nun (unter Vorbehalt) zu einer Gegenkundgebung auf, da ihn v.a. die...
Digital in der Schule, am Arbeitsplatz und für die Umwelt?
Digitalisierung ist eines der meist diskutierten Themen abseits der Pandemie und prägt unsere Zukunft und Gegenwart nachhaltig. Damit die ökologische Nachhaltigkeit, das soziale...