„Die Geschichte und die aktuellen Erfahrungen lehren uns, dass Kriege unendliches Leid verursachen und das zerstören, was uns als Menschen und als Gesellschaft wichtig ist und zusammenhält. Kriege hinterließen auch in Freiburgs Geschichte...
Vom 5. bis zum 20. November finden dieses Jahr wieder die Freiburger Friedenswochen statt. Die Liste der Veranstaltungen verspricht sowohl inhaltlich, als auch der Auswahl der ReferentInnen hoch brisant zu werden.
"Dieses Mahnen und dieses Fordern von 'Seid doch so lieb und konvertiert auf 'ne zivile Produktion' - da grinsen Die nur weil die sagen die Geschäfte florieren. Wir müssen die Politiker hart angehen, wir müssen schauen wo wir Strafprozesse...
Gestern Dienstag hat der Gemeinderat in Freiburg mehrheitlich gegen ein Sozialticket für den ärmeren Teil der Bürger gestimmt. Für Jürgen vom Rundentisch keine Überraschung. Wird wohl noch etwas dauern. Und wie wurde jetzt abgestimmt Jürgen...
Keiner ist so arm, dass da nicht noch etwas weniger ginge. So oder ähnlich die heutige realexistsierende Sozialpolitik der Freiburger Gemeinderatsmehrheit. Zu erst den Mietspiegel dadurch kreativ bearbeiten, dass die Stadtbau immer am oberen Rand des möglichen vermietet. Dann auch weiter klingelingeling machen. Zum Hintergrund: Das Bundesozialgericht musste letztinstanzlich mit Urteil vom April 2011 den Freiburger Gemeinderat zwingen, seine rechtswidrige Praxis der Abschläge für "angemessene" Wohnungen , die aber am Freiburger Wohnungsmarkt nicht anmietbar sind, zurückzunehmen. Diese viel zu niedrige Miet-Obergrenzen führten dazu, dass viele BezieherInnen von Alg II eine Aufforderung bekamen, ihre Miete zu senken. Zwangs - Miesenkungsverfahren! Und: Millionen wurden den Hartz-4 und Grundsicherungsrenten Bezieherinnen von der Stadt Freiburg seit 2005 vorenthalten. Nun eine Korrektur , aber nicht den Anpflug einer Entschuldigung oder gar rückwärtigen finanziellen Entschädigung.
Michael Menzel von RDL und Jürgen Rombach vom Runden Tisch im Gespräch, zur nur vermeintlichen Anerkennung der jahrelangen Unrechtspolitik durch den Freiburger Gemeinderatsmehrheit. ((( Achtung: Alle, denen Geld bei der Mietkostenübernahme wegen vermeintlicher Überschreitung der Mietobergrenze vorenthalten wurde: Noch unbedingt vor/am 31.12.2011 den Antrag auf Überprüfung rückwirkend für 2010 stellen!!!!!!))))) Hinweis : Tabelle zu neuen Obergenzen aus Seite 6 der GR-Volage) isehe auch: No Comment Anhören (Länge: 15.59 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20111214-sparenwird-14748.mp3{/audio} Download RUNDER TISCH zu den Auswirkungen der Hartz-Gesetze in Freiburg Mail: runder-tisch-freiburg@web.de Internet: www.runder-tisch-freiburg.de
Der Tod ist ein Meister - auch aus Freiburg So der Titel einer Veranstaltung mit Jürgen Grässlin vom Rüstungsinformationsbüro, die am 10. Dezember in Freiburg stattfindet. Es geht um Waffenexporte an menschenrechtsverletzende und...
Vom 5. bis 26. November gibt es in Freiburg Veranstaltungen: "Es ist Krieg entrüstet Euch!" Heute am Mittwoch ist in der Uni Freiburg KG II Hörsaal 2004 um 19 Uhr Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) Tübingen mit...
"Sozialticket jetzt, weil....." Sechs Jahre dauert jetzt das Bestreben in Freiburg Mobilität für alle zu befördern schon. Während in anderen Gegenden mittlerweile Kommunen und Landkreise längst Nägel mit Köpfen gemacht haben, hält die...
Wem gehört die (Innen)Stadt? Nutzungen und Vertreibungen
Gäste der heutigen Studiodebatte: Irene Vogel (UFF, Platz1) und Monika Stein (GAF, Pl.1) Jürgen Hefer (Grüne Freiburg,Pl.38) und Walter Krögner (SPD,Pl.3) Carsten (Freie Bürger...
Gäste der heutigen Studiodebatte: Irene Vogel (UFF)und Monika Stein (GAF) Jürgen Hefer (Grüne Freiburg) und Walter Krögner (SPD) Carsten Freie Bürger Gastgeber: Niels Wätzel /Fabian
Der runde Tisch hat sowohl die Mietobergrenzen in Freiburg zum Thema gemacht wie eine Vielzahl von kleinen Ferkeleien, gegenüber Menschen, die auf Hartz 4 angewiesen sind.
Jürgen Rombach steht u.a. 2 mal je Woche vor der ARGE und berät...
Am Dienstag, 27.8.2009 Nachmittag beschloss der Freiburger Gemeinderat, die Regelung der Bundesregierung, sowohl beim Starterset bei Einschulung (plus 7.000€) wie für die Klassen 2 bis 10 (plus 53.000€) auf Antrag der UL aufzustocken. Im...
Daimler (Schrempp, Zetsche) contra Grässlin. Gegen den Versuch am Beispiel von Jürgen Grässlin Kritiker der Konzernpolitik und der Konzern-Herren putt...