Greenmotions Filmfestival 2022: "Warum geht die Zerstörung ungebremst weiter?"
Im Fokus des diesjährigen Greenmotion Filmfestivals steht das Sonderthema „Frauen – Aktivismus – Umwelt”. Neben den Filmen zu diesem Schwerpunkt gibt es einen Workshop zur Organisierung in politischen Gruppen, um den vielfältigen Krise zu...
Focus Kultur vom 22. Oktober 2019
Historisches Tagesinfo 18.06.2019: Tagesinfo von Montag, 27.06.1994
Mo | 27.06.94 | 1 | ökostadt Brandenburg fehlt | I |
Mo | 27.06.94 | 2 | Regiosolarstromanlage fehlt | I |
Mo | 27.06.94 | 3 | Safttütenconnection; Waste Watchers, Das bessere Müllkonzept und ihre Verbindung zu Tetra Pak | BER |
Mo | 27.06.94 | 1 | Kurzinfos: Kurdinnendemo... |
Historisches Tagesinfo 19.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 22.03.1994
Di | 22.03.94 | 1. | AAK und seine Spielstätte – jetzt die polyvalente Halle im E-Werk Interview mit Atai Keller
|
Di | 22.03.94 | 2. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
Di | 22.03.94 | 3. | Aktionen auf A5 wegen Situation der Kurdinnen Interview... |
Dokumentation von Bodo und Niels Kaiser: Die Green City Freiburg und die "Sehnsucht nach Eden"
Die Stadt Freiburg schmückt sich gerne mit dem Titel „Green City“. Dazu passt, dass es im Garten- und Tiefbauamt eine Art Beauftragte für Urban Gardening gibt, Urbanes Gärtnern also. Eine Sozialarbeiterin beim Garten- und Tiefbauamt ist...
Historisches Tagesinfo am 30.05.2016: Tagesinfo von Montag 10.Juni 1991
Mo | 10.06.91 | 1 | Forum gegen den Krieg - Interview mit Fuad Hammada zu dem Film "Im Schatten der | 3 | I | N-6 | |
Mo | 10.06.91 | 2 | Umfrage bei MensabesucherInnen | 5 | B | G-4 | |
Mo | 10.06.91 | 3 | Urteil AKW Obrigheim | 6 | B | B-2.4 | |
Mo | 10.06.91 | 4 | Interview mit Christine... |
Internationale Wochen gegen Rassismus, 5 Jahre Fukushima: Das Programm des Kommunalen Kinos für März 2016
Johanna vom KoKi Freiburg macht uns das März-Programm schmackhaft.
How to change the world
Wie verändert man die Welt?
Gute Frage aber dafür setzt sich Greenpeace ein und hat jetzt auch einen Film veröffentlicht.
Dieser Film "How to change the world" läuft heute Abend (28.September) im Friedrichsbau zum letzten Mal.
Um was geht...
Agrokalypse
2013 startete Filmemacher Marco Keller sein Projekt "Agrokalypse". Er verbrachte dafür drei Wochen in Brasilien und war für einen weiteren Dreh ein halbes Jahr später nocheinmal vor Ort. Die Postproduktion hat dann genau ein Jahr gedauert...
Morgenradio: Morgenradio von Freitag, 24. Juni 1994
Fr | 24.06.94 | M1 | Filmbesprechung Dajan
|
Fr | 24.06.94 | M2 | Presseschau zu UA Treuhand
|
Fr | 24.06.94 | M3 | Markbericht 24.6.94
|
Fr | 24.06.94 | M4 | Veranstaltungen
|
Fr | 24.06.94 | M5 | Ökomesse 1994
|
Fr | 24.06.94 | M6 | News 24.6.1994: Infoladen... |
Morgenradio: Morgenradio von Freitag, 24.Juni 1994
Fr | 24.06.94 | M1 | Filmbesprechung Dajan
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M2 | Presseschau zu UA Treuhand
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M3 | Markbericht 24.6.P4
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M4 | Veranstaltungen
|
Miora |
Fr | 24.06.94 | M5 | Ökomesse 1994
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M... |
Historisches tagesinfo: Tagesinfo vom 8. Januar 1991
News1: Zivilschutzbuch Bestseller in der Schweiz - Chemiekatastrophe darf kommen
News2: Ist der badische Wein wirklich Öko?
1-Drohender Golfkrieg: Umfrage unter Freiburgs linken Projekten - Was werden sie tun, wenn der Krieg...
Tagesinfo Mittwoch, 1.November 1989
- Baslerstr.24 Hinterhaus am Vorabend besetzt
- Rote Flora jetzt besetzt
- Nordirland Abschiebungen
- Ökomedia Filmtage in Freiburg
- Brasilien Film auf Ökomedia Filmtagen
- Umweltranger auf Feldberg
- Tipps gegen...