Geringe Beteiligung bei Anti-Burschen-Kundgebung in Freiburg
Am heutigen Nachmittag fanden sich gerade einmal rund 70 Menschen auf dem Freiburger Augustinerplatz ein, um gegen Burschenschaften und Verbindungen zu protestieren. In einigen Reden wurde auf die besonders rechtsradikalen Positionen des...
Homophober wie den Frauenwillen verhetzender Piusbrüder Marsch nahezu ohne Auflagen der Stadt FR
Für die wohl längste Demonstrationsroute, die das Freiburger Ordnungsamt in der Alt-Innenstadt in den letzten Jahren genehmigt hat, bedurfte es im Gegensatz zu allen Demoveranstaltern von eher links – Anti-AKW, Antifa oder Flüchtlinge usw. - bei den rechtsextremen Piusbrüdern nicht mal eine Seite Auflagen zur Sicherstellung ihres Versammlungsanspruchs.
Die ausufernde Route in der Altstadt, unbeschränkter Lautsprechereinsatz ausser am Münster, im Fall von Gottesdienst. Angesichts angekündigter Gegendemonstrationen auch als verkappte Schlagstöcke bewertbare Transparentstangen, die vom städtischen Ordnungsamt bis zur Höhe der Fahrdrähte der VAG ermuntert wurden. Eine Route, die zwangsläufig den öffentlichen Nahverkehr mehrfach behinderte, war diesmal auch aus städtischer Sicht problemlos zur Durchsetzung der Hetze der Piusbruderschaft erforderlich...
Die Zusammenrottung vor den Räumen von Pro Familia wurde gebongt, wenn der Eingang frei bliebe. Dies ergibt sich umstandslos aus dem städtischen Versammlungsordnungsbescheid, der RDL vorliegt
Tatsache ist auch, dass der unverhältnismässige, wie gereizt gewaltsame Polizeieinsatz angesichts der versammelten Piusbrüder und Schwestern- Bande in der Humboldtstr. nahezu ausschlieslich auf die völlig unverhältnismässigen Anordnungen des Polizeirats Hochhuli zurück zu führen sind. Statt von den Pius Ordner das Zusammenhalten der Herde auf der südlichen Seite der Humboldstr.zu verlangen, befahl er einen gewohnt unverhältnismässigen Einsatz körperlicher Gewalt zur Kesselung der grösseren Anzahl der gleichfalls grundrechtlich geschützten Gegendemonstrantinnen auf dem durch einen Fahrradständer und Fahrräder begrenzten Fussgängerweg am nördlichen Teil der Humboldstr.. Von den späteren Jagdszenen gegen Transparente Mitführende zur Unterdückung von Meinungsäusserungen ganz zu schweigen. Feind steht links .
Flash Mi.10.4.2013
- Möglicherweise Reperationszahlungen an Griechenland
- Amnesty meldet Rückschläge im Kampf gegen die Todesstrafe
- EU-Kosovo-Plan vorerst gescheitert
- Weiterhin knapp 70.000 Lehrerinnen und Lehrer in Dänemark ausgesperr
- Arbeitsmarktreform in...
"Erzieherisch befähigt" vor allem mit Wohnsitz Littenweiler und weiblich?
Am Donnerstag wird der Kinder- Jugendausschuss die Jugend-Schöffinnen für die 5-Jahres Periode ab 1.1.2014 auswählen, Nach Aufruf in der Monopolzeitung und via Webinterface haben sich 153 Personen als "in der Jugenderziehung" geeignet...
Gegen die Pressefreiheit und für die Piusbrüder – Freiburg von seiner gewöhnlichsten Seite
Am heutigen Freitag den 5. April begleitete ein Großaufgebot der Polizei die Piusbrüder bei ihrem Kreuzzug gegen Abtreibungen und für die „unschuldig im Schoße ihrer Mütter“ Gestorbenen durch die Freiburger Innenstadt. Hierbei hatte die...
Nächste Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg am 24. April - und weitere Daten zu Abschiebungen
Im Jahr 2012 wurden insgesamt 763 Personen aus grün-rot regiertem BW abgeschoben. Im Verhältnis zur Gesamtzahl der EinwohnerInnen genau der gleiche Anteil wie in Niedersachsen, das damals noch mit Uwe Schünemann einen als Hardliner...
Freitag 17 Uhr: Wieder Aufmarsch der Piusbrüder in Freiburg
An diesem Freitag den 5. April wird die rechte Piusbruderschaft um 17 Uhr erneut in Freiburg aufmarschieren. Im „Gebetszug für das Leben“ will die Bruderschaft Frauen das Recht auf Abtreibung absprechen. Die Piusbrüder erklären sich dabei...
AnwohnerInnen klagen gegen neues Flüchtlingswohnheim in Waiblingen
In Waiblingen im Rems-Murr-Kreis soll ein neues Flüchtlingswohnheim eingerichtet werden. Gegen die Änderung des Flächennutzungsplan, die es ermöglichen würde etwa 75 Flüchtlinge in dem ehemaligen Büro und Lagerhaus unterzubringen wehren...
Flüchtlingsprotest in Heidenheim
Auch in Heidenheim im Osten Baden-Württembergs demonstrieren derzeit Flüchtlinge gegen ihre Versorgung nach dem Sachleistungsprinzip und fordern stattdessen Geldleistungen. Neben Essens- und Kleiderpaketen erhalten sie derzeit 137 Euro...
Grüner Fraktionvize bemüht wieder Fass weisse Salbe gegen Mietsteigerungen
Mittlerweile ist es auch dem politischen Hauptpaten der Mietpreistreiber via Freiburger Stadtbau, dem wohnungspolitischen Sprecher der Freiburger Grünen, Gerhard Frey, nicht mehr verborgen geblieben, daß es in Freiburg vor allem am...
VG winkt Polizeibelagerung Grün durch
Das VG Freiburg hat heute morgen seinen Urteil zur Polizeibesatzung des Stadtviertel GRÜN in Freiburg bekanntgegeben. „Weil ein Fest der Unterhaltung diene, bedürfe es einer Sondernutzungserlaubnis“ und könne sich nicht auf das...
Flash Di 26.3.2013
- Studierende in Portugal drohen mit, Rückgriff auf 'gewaltsame aktionen"
- Moskauer Berufungs-Gericht bestätigt Pussy-Riot Urteil nach Berufung
- Repressionswelle gegen ägyptische Aktivisten
- Amnesty International Bericht: Anwälte in russischen...
Neuer Standort für Flüchtlingslager in Freiburg. Wieder einmal abgelegen im Industriegebiet.
Für 70 bis 75 Flüchtlinge sollen im Industriegebiet Nord Container aufgestellt werden. In der Mooswaldallee 10, völlig abgelegen im einem reinen Industriegebiet, soll bis zum Sommer gebaut werden. Ein weiterer Standort soll noch ausgesucht...
Flüchtlinge in Künzelsau im Hungerstreik
Seit Freitag, den 15. März befinden sich im baden-württembergischen Künzelsau im Hohenlohekreis Flüchtlinge im Hungerstreik. Sie protestieren für Geld- statt Sachleistungen, für das Recht auf Arbeit, gegen die Residenzpflicht, Abschiebungen...
Keine Gnade für qualifizierte Jugendarbeit Dauerskandal im Freiburger Gemeinderat
Die 2. Lesung des DHH zeigt erneut – trotz wesentlich verbesserter -Finanzlage eine beträchtliche Hartleibigkeit der Gemeinderatsmehrheit gegenüber Bedürfnissen junger Menschen. Abgesehen von der vorher feststehenden Aufstockung der Mittel...
Erste Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Beginn der Sinti- und Romadeportation aus BaWue
Am 15. März 1943 verließ ein erster Deportationszug mit 211 Sinti aus Württemberg und 22 Sinti aus Baden den Stuttgarter Nordbahnhof. Insgesamt wurden bei den März-Deportationen 456 Sinti aus 52 Orten in Baden-Württemberg und...
Polizeiliche Kriminalstatistik Freiburg 2012: Weniger ist mehr?
Trotz beträchtlichen Rückgang - Klagen gehört zum Business.
Es handelte sich zwar nur um von der Polizei durch Anzeigen oder Eigenkontrollen registrierte, mögliche versuchte oder vollendete Straftaten. Rückläufig allerdings in 2012 um...
Bundestag gedenkt an Halabja
Der deutsche Bundestag hat des Giftgasangriffes gegen die kurdische Stadt Halabja gedacht, bei dem 5000 Menschen starben. Deutsche Firmen halfen dem Irak bei der Produktion des Giftgases. Die in den Medien dabei erscheinende Behauptung...