Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Weltweit ›
  4. Lateinamerika ›

Suche

Wasser:: Was haben die aktuellen Kämpfe um Wasser in Lateinamerika mit Europa zu tun ?

Wasser

24.04.2024
Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.

In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...

Anhören · 8:41 Playlist
20240424-washabendiea-w33687.mp3

The Door of Return

Titelbild von The Door of Return - eine Schwarze Frau mit blauen Augen in schlichtem Gewand und Zeichnungen im Gesicht

05.07.2022Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...

Anhören · 1:54 Playlist
20220705-thedoorofret-w27991.mp3

Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Kolumbien bis zur 24. Woche

24.02.2022Das kolumbianische Verfassungsgericht beschloss am Montag, den 21. Februar die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen mit 5 Pro- und 4 Gegenstimmen. Schwangerschaftsabbrüche bis zur 24. Woche sind nun ohne Angabe von Gründen...

Safe Abortion Day in Freiburg: „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“

Demonstrierende stehen und sitzen auf dem Platz der Alten Synagoge und hören einer Rednerin zu.

29.09.2021Bis zu 200 Demonstrierende beteiligten sich am gestrigen Dienstag, den 28. September 2021, am sogenannten International Safe Abortion Day. Anlass war das Negativjubiläum des § 218 StGB, das seit 150 Jahren besteht und...

Anhören · 10:07 (5 Tracks) Playlist
20210929-150jahrewide-w25450.mp3
20210929-150jahrewide-w25451.mp3
20210929-150jahrewide-w25452.mp3
20210929-150jahrewide-w25453.mp3
20210929-150jahrewide-w25454.mp3

PowerShift: Kommt das EU-Mercosur-Abkommen ins Schwanken?

13.10.2020"Die zivilgesellschaftliche Kritik am EU-Mercosur-Abkommen findet inzwischen auch auf Regierungsebene immer mehr Gehör. Nach Österreich, dessen Regierung das Nein zum Abkommen sogar in seinem Koalitionsvertrag aufnahm, haben sich inzwischen...

"Unfaßbar die Krise zu instrumentalisieren": Große Modemarken stornieren ihre Aufträge - Näher*innen in Bangladesch werden arbeitslos

21.04.2020Arbeitslose Näher*innen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit; Brandschutz; Faire Mode; der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week. Wir sprachen mit Isabel...

Anhören · 11:24 Playlist
20200421-groemodemark-w19045.mp3

La lucha sigue! Der Kampf geht weiter!: Globale Aktionswoche für das Leben!

05.04.2020»Das Wort und das Zuhören – mit dem Herzen – geht viele Wege, hat viele Formen, beinhaltet viele
Kalender und Geographien – um sich zu treffen, sich zu finden. Dieser Kampf für das Leben kann
einer davon sein.«

(Subcomandante Insurgente...

Anhören · 1:14 (2 Tracks) Playlist
20200405-globaleaktio-w18819.mp3
20200405-globaleaktio-w18820.mp3

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en: Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

11.07.2019Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...

Anhören · 18:44 Playlist
20190711-dasmercosura-w15257.mp3

Democracy Now!: Juan Guaidó trifft Jair Bolsonaro

05.03.2019Der Venezolanische Oppositionführer und selbsternannte Interimspräsident Juan Guaidó kündigte am Montag an, ins Land zurückzukehren, nachdem er in der vergangenen Woche verschiedene lateinamerikanische Nationen besucht hatte. Unter anderem...

Nachhaltiges Palmöl: Ein ökologisches Paradox?

rohdung von

31.05.2016Warum ist das gesellschaftliche Problembewußtsein beim Rohstoff Palmöl wesentlich weniger ausgeprägt als bei anderen Rohstoffen?

.....über Zertifizierungen, Nachhaltigkeiten,  Agrar- und Lebensmittellobby, über runde Tische mit mehr als nur...

Anhören · 10:04 Playlist
20160531-nachhaltiges-w5348.mp3

Indigene Organisationen lehnen Zwangskontaktaufnahme ab

23.09.2015Indigene Organisationen in Südamerika haben die Aufrufe von US-Anthropologen Kim Hill und Robert S. Walker, zwangsweise sehr bedrohte unkontaktierte Völker zu kontaktieren, als „gefährlich und illegal" verurteilt. In einem offenen Brief...

Anhören · 10:49 Playlist
20150923-indigeneorga-w3192.mp3

iz3w-Magazin Jan/Feb 2014: Eigentor Brasilien - vom Elend eines Global Players

16.12.2013leadImage largeIn der Ausgabe von Januar bzw. Februar 2014 hat sich zum ersten mal die naheliegende Kooperation von iz3w und der Kooperation Brasilien (KoBra) auch inhaltlich manifestiert. Seit Jahren teilen sich die beiden Organisationen (mit anderen...

Anhören · 11:05 Playlist
20131216-eigentorbra-20562.mp3

Der Dokumentarfilm "Buscando la plata";

11.12.2013Sarah Moll hat in einen Dokumentarfilm eien soziale Bewegung des heutigen Chiles begleitet: Die Strassenverkäufer in ihrem erfolgreichen Kampf um gesellschaftiche Anerkennung und das sie knebelnde gesetzliche Verbot.
Am Mittwoch...

Anhören · 13:30 Playlist
20131211-buscandola-20505.mp3

Tödlicher Freihandel mit Kolumbien

27.11.2013Am heutigen Mittwoch findet im Europaparlament eine Anhörung zum Zusammenhang zwischen Menschenrechtsverletzungen und Freihandel in Kolumbien statt. Das nördlichste Land Südamerikas hat in den letzten beiden Jahren Freihandelsabkommen...

Anhören · 7:12 Playlist
20131127-tdlicherfr-20341.mp3

[+1C@fé] Runder Tisch Brasilien: Gewaltiges Brasilien und seine mediale Inszenierung

Logo RTB 13

22.11.2013Logo RTB 13

[de] Auf dem Runden Tisch Brasilien beleuchten brasilianische und deutsche Gäste die Rolle der Medien bei den Protesten und die Medienlandschaft in Brasilien allgemein. Inwiefern sind soziale Bewegungen in und durch alternative Medien präsent? Welche Chancen und Fallen bieten "Social Media“ wie Facebook, twitter und Blogs?

Wir haben für euch den Großteil der Tagung dokumentiert. Da die Tagung auf Portugiesisch und Deutsch stattfindet sind auch die Beiträge in einer der beiden Sprachen gehalten und aufgenommen worden.

[pt] Na Mesa Redonda Brasil especialistas brasileiros e alemães analisam a importância dos meios de comunicação para as manifestações e para a nova estrutura da mídia no Brasil. Até que ponto os movimentos sociais precisam e necessitam das mídias alternativas? Quais são as chances e os riscos das novas redes de comunicação social como facebook, twitter e blogs?

Nois documentamos com audio gran parte da conferencia pra vcs. A gran mayoria das palestres esta feito em portugues mais tmb tem intervenoes em Alemao.

Anhören · 34:02 (7 Tracks) Playlist
20131122-rtb13mass-60259.mp3
20131122-rtb13mass-60260.mp3
20131124-rtbmdias-60273.mp3
rtb_weimar.mp3
20131123-rtb13alle-60272.mp3
a>
20131124-rtbmedien-60275.mp3

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

513 Jahre Zwangsräumungen Bild: Carlos Latuff

19.11.2013"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmaßnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrißbirne und einer Frist von „null Tagen“ aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind...

Anhören · 5:09 Playlist
20131119-quotdiewm-20256.mp3

Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil

19.11.2013Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme „Noites de Reis“ no KoKi em Freiburg...

Anhören · 6:47 Playlist
20131119-ninjascomc-20253.mp3

Ninjas mit Handykameras -– Die Künstlerszene auf der Straße

Gestern und heute. Bild: Carlos Latuff

19.11.2013Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro. Sein Journalismusstudium brach er ab um sich gänzlich dem Film zu widmen. Vor etwa einem Monat war er mit seinem Film „Königsnächte...

Anhören · 6:46 Playlist
20131119-vonninjasm-20252.mp3

Von Polizeigewalt und Ninjas - Der Runde Tisch Brasilien

kooperation-brasilien.org

12.11.2013Runder Tisch Brasilien 2013: Gewaltiges Brasilien und seine mediale Inszenierung - Schnell noch anmelden bis morgen Mittwoch, den 13. November, 9 Uhr morgens!

"Es gibt diese Person auf einer Demo, den Ninja. Das ist der Typ, der mit seinem...

Anhören · 3:12 Playlist
20131112-vonpolizeig-20178.mp3

Schuldenkrise(n) ohne Ende

alt

08.11.2013Seit Jahrhunderten sind Schuldenkrisen die Regel, nicht die Ausnahme. Nicht erst seit der Finanzkrise in Griechenland und anderen europäischen Ländern sind weltweit viele Länder ernsthaft durch Schulden belastet. Unter den Auswirkungen...

Anhören · 7:38 Playlist
20131108-schuldenkris-20166.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (28) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (94) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (71) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (64) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (53) Apply Selbstorganisation filter
  • Politik (38) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (25) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (23) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (21) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (19) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (19) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (19) Apply Antimilitarismus filter
  • Film (12) Apply Film filter
  • Literatur (12) Apply Literatur filter
  • Musik (5) Apply Musik filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • Brasilien (81) Apply Brasilien filter
      • Mexiko (35) Apply Mexiko filter
      • Chile (25) Apply Chile filter
      • Kolumbien (24) Apply Kolumbien filter
      • Argentinien (22) Apply Argentinien filter
      • Peru (22) Apply Peru filter
      • Nicaragua (21) Apply Nicaragua filter
      • Bolivien (20) Apply Bolivien filter
      • Honduras (16) Apply Honduras filter
      • Venezuela (15) Apply Venezuela filter
      • Ecuador (11) Apply Ecuador filter
      • Guatemala (7) Apply Guatemala filter
      • Costa Rica (6) Apply Costa Rica filter
      • Karibik (6) Apply Karibik filter
      • Paraguay (5) Apply Paraguay filter
      • Kuba (3) Apply Kuba filter
      • Haiti (3) Apply Haiti filter
      • El Salvador (3) Apply El Salvador filter
    • Afrika (46) Apply Afrika filter
    • Asien (27) Apply Asien filter
  • Europa (64) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (18) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (12) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (135) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (83) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (70) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (47) Apply Focus Europa filter
  • 35 Millimeter (12) Apply 35 Millimeter filter
  • Freiburg (12) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (9) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (6) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • 774 (2) Apply 774 filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • 1079 (1) Apply 1079 filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • SpaceFEMfm (1) Apply SpaceFEMfm filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap