Medialer Zeitgeist: Zwischenruf zur medialen Empathie mit den Toten von Pylos und bei der Titanic
Kurzkommentar von Michael Menzel
Kurzkommentar von Michael Menzel
Im Interview mit einer Person aus dem Feministischen Cafe geht es um das "Stop Deportation Camp" vom 1. bis 6.6.,um die aktuelle Asylpolitik und um das geplante europaweit größte Abschiebegefängnis am Flughafen Berlin-Brandenburg. Es geht...
Vergangene Woche veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung die 11. Ausgabe des Zivilgesellschaftlichen Lagebilds Antisemitismus. Nikolas Lelle stellt die zentralen Punkte im Gespräch mit Radio Dreyeckland vor.
Die Themen: Wir beginnen heute mit einem Beitrag zur biologischen Vielfalt beim Mais - einem in der Öffentlichkeit kaum beachteten Thema. Das Europäische Patentamt hat für den Konzern KWS ein natürlich vorkommendes Gen in Mais-Pflanzen...
Fräulein Brehm ist eine (weibliche) Theatergruppe die verschiedene Tiere ihrem Publikum unterhaltsam nahe bringt. Am 30. April ist eine der Präsentatorinnen wieder in Freiburg mit Luchs und Regenwurm(!) auf der Bühne. Konrad unterhält sich...
Am Freitag den 21. April 2023 fand in Freiburg die 9. Nacht der Umwelt statt. Unter anderem bot Förster Andreas Schäfer eine etwa vierstündige Nachtwanderung zur Blauen Stunde durch den Stadtwald an. Treffpunkt war um 19h am neuen Forstamt...
Russlands Überfall auf die Ukraine wirft die Frage auf, wie man sich eines Aggressors erwehren kann, dem mit Entspannung nicht beizukommen ist, weil er Krieg einfach als Mittel seiner Politik gebraucht. Für diesen Fall sehen viele aus der...
Die Themen: Seit etlichen Jahren zeichnet sich immer deutlicher ab, daß es zwischen den Regierungs-PolitikerInnen, die sich wegen der Klimakrise besorgt zeigen und versprechen, diese zu bekämpfen und jenen, die sich wissenschaftlichen...
Etwa 250 Menschen nahmen am Donnerstag den 06. April am Freiburger Ostermarsch teil. Gefordert wurden für den Krieg in der Ukraine Friedensverhandlungen, ein bedingungsloser Waffenstillstand und zivile Hilfe statt Waffenexporte. In der...
Wir sprechen in dem Interview sowohl über Behinderung und Klimakrise als auch über Klimaaktivismus und Behinderung. Es geht auch um den Ansatz von Crip-Time...(was das ist erfahrt ihr am Ende des Interviews).
Aktueller Anlaß für das...
Am Donnerstag protestierte Greenpeace in Freiburg und zahlreichen anderen Städten gegen die Deutsche Bank. Greenpeace wirft ihr, bzw. der Fondstochter DWS, Greenwashing vor. Wir haben mit Dr. Mauricio Vargas, Finanzexperte bei Greenpeace...
Ein Interview mit S. aus Barcelona...zu achte März Aktionen, Nachtdemo mit Tausenden und Gesetzesveränderungen, von denen du hier nur träumen kannst ..."in welchem Land bist du ?"
Am 03. März ist wieder Klimastreik! Für die Verkehrswende und gute Arbeit im ÖPNV! Für Solar- und Windkraft statt schmutziger Kohle und Gas! Für internationale Solidarität! Wir werden von 12 Uhr bis 15 Uhr mit unserer Übertragungs-Rikscha...
Am 03. März ist wieder Klimastreik! Für die Verkehrswende und gute Arbeit im ÖPNV! Für Solar- und Windkraft statt schmutziger Kohle und Gas! Für internationale Solidarität! Wir werden von 12 Uhr bis 15 Uhr mit unserer Übertragungs-Rikscha...
Um geschlechtsbezogene Gewalt geht es in Christina Clemms Buch "AktenEinsicht Geschichten von Frauen und Gewalt" , in der Lesung dazu am 24.02.2023 hier in Freiburg im Feministischen Zentrum und natürlich hier im Interview.
Christina Clemm...
"Es soll ein Exempel statuiert werden" sagt Kathrin, die sich seit Mai 2022 in Italien wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" verantworten soll. Wir sprechen mit ihr über die Kriminalisierung von flüchtlingssolidarischer...
Es ist möglich intersektional und antikolonial für Klimagerechtigkeit zu streiten, ohne antisemitisch zu sein. Der jüngste Beitrag von FridaysForFuture International beim Kurznachrichtendiest Twitter zeigt jedoch exemplarisch, wie es nicht...
Anläßlich ihres neuen kompakten, spannenden (und dabei dünnen) Buches über Ableismus und Behinderung von Andrea Schöne, sprach ich mit ihr über Alltagsableismus, eigene Erfahrungen, Distanzlosigkeiten, warum Ableismus auch für Nicht...
zur aktuellen Situation im Moment des Interviews eine der Pressesprecher*innen aus Lützerath:
s.g.
Die Themen: Überragendes aktuelles Thema ist Lützerath. Möglicher Weise beginnt die Räumung des Dorfs an der Abrißkante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler sogar schon, bevor dieses Magazin ausgestrahlt wird. Ansonsten gibt es - Stand...