Gewalt gegen Frauen und Queers: "Indigene Frauen nehmen die Sache selbst in die Hand"
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Mißhandlungen durch ihren weißen Partner nicht länger hinnehmen...
"Es soll ein Exempel statuiert werden" sagt Kathrin, die sich seit Mai 2022 in Italien wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" verantworten soll. Wir sprechen mit ihr über die Kriminalisierung von flüchtlingssolidarischer...
[Neues Datum!]
Im Rahmen von "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" - Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ihr habt Fragen an die Projektkoordination und drei Menschen, die an der Reihe mitgewirkt...
Die Situation im Iran verändert sich zu Zeit ständig.
Was für Themen sind es, die im Moment die iranisch-feministische Community beschäftigen, was wird wie diskutiert?
Darüber ein Interview mit einer der Aktivist*innen.
(aufgenommen am...
Das Zeitalter des Kolonialismus, seine bis heute anhaltenden Folgen und eine ehrliche Aufarbeitung, das ist zumindest in Teilen des aktuellen öffentlichen Diskurses angekommen. Auch wenn der Umgang mit dem kolonialen Erbe in vielen Teilen...
| Mi | 09.10.02 | TI | ZIP-FM:intro |
| Mi | 09.10.02 | TI | Globalisierung aus Frauensicht mit Christa Wichterich |
| Mi | 09.10.02 | TI | Naziaufmarsch in München interview |
| Mi | 09.10.02 | TI | Innere Sicherheit in Frankreich |
| Mi | 09.10.02 | TI | wochenrückblick |
| Mi | 09.10.02 | TI... |
No Border oder Barbarei!
Aufzeichnung eines Streamingvortrags mit Daniel Loick, Aktion Bleiberecht und der Anarchistsiche Gruppe vom 27. März 2021.
Rosa Luxemburg diagnostizierte, dass die Welt an einem Scheideweg stehe: Entweder der...
| Mi | 28.08.02 | Infospezial-Intro |
|
| Mi | 28.08.02 | Kritik des rot-grünen Zuwanderungsgesetz (karawane der flüchtlinge) (frs) |
|
| Mi | 28.08.02 | Welt-Nachhaltigkeitsgipfel in Johannisburg – kein Treff für Linke (radio Z) |
| Mo | 26.08.02 | TI | Intro |
| Mo | 26.08.02 | TI | Interview mit David Gall von Hagallil zu Antisemitismus im Internet |
| Mo | 26.08.02 | TI | Jungle World – 5 Jahre Interview mit Bernd Baier und F.Muggenthal |
Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...
Am Freitagnachmittag protestierte Fridays For Future in Freiburg anlässlich des G7 Gipfels in Elmau für einen Schuldenerlass für Gemeinden des globalen Südens, um dort einen klimagerechten Wandel zu ermöglichen.Folgende Rede wurde gehalten...
s.g.
Zwei der Klimaaktivist*innen der Gruppe, die seit Montagabend die Freiburger Uni besetzen, "Transformations-Universität 2.0", waren heute bei uns zu Diskussion und Information im Studio.
Das Interview beginnt mit der Frage, warum genau...
"Fluchtursachen bekämpfen" ist eine schon lange von Hilfsorganisationen gestellte Fordrung. Auch sämtliche Parteien - bis hin zur AfD - haben das Motto aufgegriffen, auch wenn es umstritten ist, wie es umgesetzt werden soll. Bedeutet...
Weiter Millionen Todesfälle durch Umweltverschmutzung
Mindestens 11 Migrant*innen bei Bootsunglück vor der algerischen Küste ertrunken
Nach Protesten wächst auch in der Bundesregierung der Widerstand gegen Chatkontrollen
Innenminister will...
Rechtsterroristischer und rassistischer Anschlag in Buffalo (USA) kostet 10 Menschen das Leben
Querdenker in Freiburg wg. versuchten Angriffs auf Presseteam zu Geldstrafe verurteilt
Landtagswahlen in NRW: CDU gewinnt, DIE LINKE. Verliert...
Im US-amerikanischen Buffalo im Bundesstaat New York hat ein 18-Jähriger am Samstag bei einem höchstwahrscheinlich rassistisch motiviertem Gewaltverbrechen in einem Supermarkt zehn Menschen erschossen und drei weitere verletzt.
Der Täter...
s.g. / Ein Interview mit der Künstlerin Jasmine Tutum zu der Veranstaltungsreihe Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen, die ab morgen u.a. im E-Werk stattfindet. (genauere Daten bitte auf der Website vom E-Werk nachschauen, es...