[Neues Datum!]
Im Rahmen von "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" - Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ihr habt Fragen an die Projektkoordination und drei Menschen, die an der Reihe mitgewirkt haben? Stellt sie uns gerne und wir werden sie am Donnerstag, den 5. Januar 2023, um 18 Uhr, beantworten.
Im Studio sind für euch: Sylvia Schliebe, Or Mizrachi und Julian Rzepa.
Fragen gerne vorab an: jr(at)rdl.de und während der Sendung über 0761/31028.
Teaser der Sendereihe:
Was ist „Jüdischsein“? Wie sieht das Leben jüdischer Menschen heute in Freiburg aus? Was beschäftigt sie & womit setzen sie sich auseinander? Was hat sich mit dem Krieg in der Ukraine verändert? Gibt es linken Antisemitismus? Was ist Schawuot und warum fährt Freitag Abend in Israel kein Bus mehr?
Antworten auf diese Fragen und mehr gibt es bei der 8 Folgen umfassenden Sendereihe, die sich mit Themen rund um das heutige jüdische Leben beschäftigt.
Schalom und einschalten nicht vergessen.
Die Reihe ist Teil des Projekts „Bündnis&Bildung gegen Antisemitismus“ & gefördert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO).