Focus Europa: Freitag, 17.02.2012
Themen der Sendung:
# Besetzung eines AKW-Bauplatzes in England
# Eingeschlossen im Schneechaos
# Streik am Frankfurter Flughafen
# Rupert Murdoch stärkt The Sun den Rücken
# Indien lädt...
Themen der Sendung:
# Besetzung eines AKW-Bauplatzes in England
# Eingeschlossen im Schneechaos
# Streik am Frankfurter Flughafen
# Rupert Murdoch stärkt The Sun den Rücken
# Indien lädt...
Die portugiesische Regierung setzt weiterhin auf die neoliberale Krisenbewältigung. Dafür werden z.B. Löhne gekürzt und reise für den öffentlichen Nahverkehr erhöht. Portugals Regierung spart, um nicht in die selbe Situation zu kommen wie...
# Besetzung eines AKW-Bauplatzes in England
# Eingeschlossen im Schneechaos
# Streik am Frankfurter Flughafen
# Rupert Murdoch stärkt The Sun den Rücken
# Indien lädt Italienss Botschafter in Neu-Delhi vor
# EU lockert die Sanktionen gegen...
Am Dienstag, den 14.02.2012, wurden zum zweiten Mal innerhalb von 7 Tagen Menschen in Richtung Kosovo abgeschoben. Dagegen demonstrierten um die 100 Personen. Der Protest richtet sich auch explizit gegen die ausführende Fluggesellschaft...
Mehr Infos zur Demo hier. Mehr Fotos bspw. bei der AG Freiburg.
Unsere Fotos alle (CCC): RDL/p/kmm
![]() |
![]() |
Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen (Details) |
Unter dem Motto „Wer bleiben will, soll bleiben! Gegen Überwachung und Abschiebung“ demonstrierten am Samstag den 11.02.2012 in Freiburg – gut bewacht von EinsatzpolizistInnen und Staatsschützern in zivil – bei eisigen Temperaturen drei- bis vierhundert Menschen. Konkrete Anlässe waren zum einen das nun absehbare Ende (Beitrag RDL) der baden-württembergischen Nicht-Abschiebe-Praxis für Roma in den Kosovo (Beitrag RDL), zum anderen eine Abschiebung, die Mitte Januar trotz dieser Aussetzung der Abschiebungen stattgefunden hatte, nachdem eine Frau unerwartet auf dem Freiburger Standesamt verhaftet worden war und Baden-Württemberg die Frau, trotz ihrer minderjährigen Kinder, für Niedersachsen abschob (Beitrag RDL).
Collage zur Demo: Zu Wort kommen unter anderem Monika Stein (GAF), die von den Möglichkeiten des Freiburger Gemeinderats berichtet; Mitgliedern der FAU, die die menschenverachtende Praxis Abschiebung kritisieren; Eva (Grünen Jugend), die verspricht, den Dialog mit den Regierungsparteien in Stuttgart zu suchen; Albert Scheer, Professor an der PH Freiburg, der die Kosovo-Delegation kritisiert; ein Mitglied der GEW, das insb. die Abschiebung von schulpflichtigen Kindern anprangert; Uta Spöri (dieLinke), die betont, dass Druck aufgebaut werden müsse; ein Mitglied der ALFR, der zur Solidarität mit den von Abschiebung bedrohten Menschen aufruft; Walter Schlecht, von Aktion Bleiberecht und weitere...
Eine deutschlandweite Petition gegen die Abschiebung von Roma nach Serbien oder in den Kosovo kann noch bis zum 8. März hier unterzeichnet werden
Anhören (Länge: 7.28 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120212-300400mens-15201.mp3{/audio} Download
Bildergalerie von RDL zur Demo: Hier
Zahlreiche weitere weitere Beiträge von RDL zu dem Thema unter dem TAG: Abschiebung
Im Folgenden dokumentiert RDL noch die Pressemitteilung des Demo-Bündnis:
Bilder der Anti-Acta Demo vom 11.02.2012. Infos zur Demo unter den Dorfnachrichten.
Fotos (CCC.RDL): (P)
![]() |
![]() |
Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen (Details) |
Weit mehr Menschen, als von den Veranstaltern ursprünglich erhofft, nahmen am Samstag Nachmittag in Freiburg an einer Demonstration gegen das ACTA-Abkommen teil. An der Demonstration beteiligten sich nach Schätzung von Radio Dreyeckland...
,,Bei der Podiumsdiskussion zum Thema "Abschiebung in den Kosovo" haben Gabi Rolland (SPD) und Thomas Marwein (Grüne) die Empfehlung der Kosovo-Delegation des Petitionsausschusses öffentlich gemacht. Demnach sei keine politische Diskriminierung von Roma-Minderheiten festzustellen gewesen, die anscheinend der einzige Grund für einen generellen Abschiebestopp gewesen wäre. Gleichzeitig kündeten die Abgeordneten eine Vielzahl kleinräumigerer Verbesserungen sowie das Bemühen um eine bundesweite Verbesserung der Bleiberechtsregelung und langfristig einen bundesweiten Abschiebestopp an. Die Erfolge dieser angekündigten Politik bleiben also in nächster und fernerer Zeit abzuwarten und zu überprüfen.
siehe auch u.a. "Abgeschoben und vergessen" Interview mit UNICEF Autorin Veronika Knaus:
Im Folgenden dokumentiert RDL die Pressemitteilung des "Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung":
Pressemitteilung zur Podiumsdiskussion Abschiebungen in den Kosovo?! (11.02.2012)
- "Überraschungsbesuch" von Sarkozy im AKW Fessenheim
- 40 Jahre Widerstand gegen die Atomenergie
- GEMA bedroht und schädigt unkommerzielle Kultureinrichtungen
- Wanderausstellung startet im Freiburger Goethe-Institut: Fotografien vom...
Viele kennen bestimmt die Situation. Man möchte auf youtube ein bestimmtes video sehen und dann steht da: Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. Das löst meist Wut aus. Dennoch könnte es bald noch schlimmer werden und Seiten wie...
### LYBIEN - EU:Gemeinsam gegen Flüchtlinge
### SYRIEN: Kein Fortschritt in Sicht
### MALI: Flucht vor Gewalt
### Griechenland unter Druck
### Laut "World Youth Report" macht sich die Jugend weltweit Sorgen um ihre Zukunft
### Russische...
Am 3. Februar verkündete der Internationale Gerichtshof in Den Haag sein Urteil im Prozess Deutschland gegen Italien: Das Prinzip der Staatsimmunität schützt die BRD von Entschädigungsforderungen wegen nationalsozialistischer...
### Generalstreik in Griechenland
### Rumänische Regierung zurückgetreten
### In Syrien sind bei erneuten Protesten in Homs Menschen getötet und verletzt wurden
### In Ungarn hat ein sogenannter "Hungermarsch" gegen Arbeitslosigkeit...
Hans Georg Klee, einer der Sprecher des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz (Siko) und der internationalen Münchner Friedenskonferenz, berichtet von den diesjährigen Protesten gegen die Siko und der 10. Augabe der...
Abschiebung in den Kosovo?! 10. Februar 2012 * 19.00 Uhr * UNI-Freiburg, Hörsaal 1098 -
Demonstration gegen Abschiebungen! 11. Februar 2012 * 13.00 Uhr * Johanneskirche in Freiburg
RDL sprach mit Frank zur geplanten Demo, den drohenden...
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 3.2.2012
1. Israelischer Militäreinsatz gegen Iran?
2. Die deutsche Regierung positioniert sich endlich eindeutig gegen das syrische Regime
3. Kritik des Europäischen Parlaments am EU-Gipfel
4. Russland...
Interview mit Artem Loscutov, Künstler und Aktivist aus Russland über die geplante Protest-Manifestation in Novosibirsk (Russland) am Samstag, 4.02.12
Am Samstag, 4. Februar 2012 gehen in Freiburg wie in anderen Städten Menschen auf die Straße um gegen die Wahlfälschung, dem Resultat der Abstimmung vom 4. Dezember 2011 zur Staatsduma zu protestieren. So auch in Freiburg. Beginn ist 10 Uhr...
### Sozialforum in Brasilien endet mit Aufruf zu weltweiten Protesten
### Pakistanische Sicherheitskräfte und radikal-islamische Aufständische lieferten sich schwere Gefechte
### Kolumbiens Santos denkt über Drogen-Legalisierung nach...