Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Weltweit ›

Suche

Klimawandel - eine Fluchtursache?: Aktivist*innen aus dem Globalen Südens antworten

schiffchen im sand

03.09.2023Menschen werden aufgrund von Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöten und anderen gravierenden Klimafolgen vertrieben. Das stellt nicht nur für die Betroffenen vor große Probleme, es bringt auch Fragen mit sich, an die Politik und für die...

Anhören · 16:21 Playlist
20230903-aktivistinne-w31720.mp3

»Nicht nur über dort berichten, sondern sich miteinander verbinden«: Klimakrise und Medienaktivismus

Mikro, kopfhörer und Hände

29.08.2023Die Klimakrise ist ein Thema, von dem sich viele Menschen schnell überwältigt fühlen. Auf dem Camp der Freien Radios im Mai fragten wir Radiomacher*innen: Welche persönliche Erfahrung hast du mit dem Klimawandel gemacht, die dich dazu...

Anhören · 15:47 Playlist
20230829-klimakriseun-w31671.mp3

Zukunftsakademie Freiburg: Vom Wissen über die aktuellen Krisen, zum Handeln kommen

Screenshot von: zukunftsakademie-freiburg.de/

01.08.2023Seit Montag, bis zum 8. August 2022 findet die Zukunftsakademie statt. In der Katholischen Akademie Freiburg, die Vorträge werden auch auf youtube gestreamt. Wir haben über das Ziel und das Programm mit Tobias von der Zukunftsakademie...

Anhören · 15:51 Playlist
20230801-vomwissenber-w31502.mp3

KI-Assistenten unter sich

27.07.2023Vielleicht fragt Ihr Euch manchmal auch, wenn Ihr gerade aus dem Haus geht: "Was machen jetzt alle diese Maschinen?" Wir sind der Sache nachgegangen und haben dabei diesen Dialog belauscht.

jk

Anhören · 1:57 Playlist
20230727-kiassistente-w31463.mp3

Im Sommerloch begrenztes Interesse an klimabewegten Utopien: Klimademo in Freiburg

Auf dem Platz der Alten Synagoge springen und Tanzen einige Menschen mit Abstand zueinander bei einer Tanzperformance. Die meisten tragen Totenkopfmasken. Im Hintergrund das Stadttheater und Regierungspräsidium.

24.07.2023Rund 200 Menschen beteiligten sich am Freitag, den 21.7.23, an einer Klimademonstration in Freiburg. Friday for Future Freiburg hatte unter dem Motto "Es ist 10 nach 12" dazu aufgerufen.

Nachdem ein Gedicht vorgetragen wurde, sprach der...

Anhören · 6:16 (3 Tracks) Playlist
20230724-klimademoinf-w31390.mp3
20230724-klimademoinf-w31391.mp3
20230724-klimademoinf-w31392.mp3

Fridays For Future: Demo in Freiburg am 21. Juli 16 Uhr: Es ist noch nicht "10 nach 12"! Klimademo soll Utopien auf die Straße bringen

Plakat zur Demo "Es ist 10nach12" von FFF Freiburg

21.07.2023"Wie könnte die Zukunft besser sein? Bei unserer nächsten Klima-Demo am 21. Juli um 16:00 wollen wir unter dem Motto: Es ist 10 nach 12! Utopien sammeln und auf die Straße bringen! Nach unserer Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge...

Anhören · 10:12 Playlist
20230721-esistnochnic-w31380.mp3

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

13.07.2023Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten...

Anhören · 13:28 Playlist
20230713-wagnerblackw-w31309.mp3

Liberté, Egalité, Identité? - Identitätspolitik

13.07.2023Unter diesem Titel ist die Juli/August-Ausgabe der Blätter des iz3w (Informationszentrum 3. Welt) erschienen. Radio Dreyeckland sprach mit Kathi King über den Begriff der Identitätspolitik und das wieder sehr vielschichtige Heft, das die...

Anhören · 12:02 Playlist
20230713-libertegalit-w31307.mp3

Prozeß am Landgericht Freiburg: "Der Begriff Femizid fiel kein einziges Mal"

Weißer Hashtag auf schwarzem Grund, dahinter in Rot: REMIZID

11.07.2023Vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts wurde gestern, Montag, den 10. Juli verhandelt gegen einen 63 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung. Dem Angeklagten wird...

Anhören · 11:31 Playlist
20230711-derbegrifffe-w31280.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Juli 2023)

burning beds

10.07.2023Diesmal haben wir Beiträge zu den Themen Gentechnik, Klima und Atomenergie:

Die EU-Kommission versucht, mit einer neuen Verordnung die Tore für die Gentechnik  zu öffnen. Unser Beitrag läßt die vielfältige Kritik hieran ausführlich zu Wort...

Kunstwoche in Basel: Carbonararezepte, überdimensionierte Handtaschen, feministischer Streik und ein Unboxing-Audio

Flyer, der aussieht wie von offizieller Seite mit dem Bild einer mit Gafferband befestigten Banane: A.R.T. Anti-Repressions-Team Basel: The Basel Experience - Tipps für einen sorgenfreien Aufenthalt.

04.07.2023Der Bacherlorjahrgang Prozessgestaltung der Fachhochschule Nordwestschweiz läßt Leute Gegenstände, die sie bei sich haben, gegen Bier und Snacks tauschen. Eine guatemaltekische Künstlerin erzeugt Strom aus verbranntem illegal einführtem...

Anhören · 37:13 Playlist
20230704-carbonararez-w31217.mp3

Recht auf Reparatur - Breites Bündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus vom Staat: "Nicht mal ein Viertel der kaputten Elektrogeräte werden repariert"

Flyer von INKOTA und Runder Tisch Reparatur: Einige gezeichnete bunte Menschen drehen ein riesiges Zahnrad mit €-Zeichen, das in andere Zahnräder mit Werkzeug und Blumen greift. Eins* sitzt auf einer Waschmaschine, es liegen Elektrogeräte herum.

04.07.2023Reparaturen sollen erschwinglich und attraktiv werden: Zwanzig zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, einen bundesweiten Reparaturbonus einzuführen. Für Reparaturen an Elektro- und...

Anhören · 6:59 Playlist
20230704-nichtmaleinv-w31213.mp3

Klimacamp Basel: No Borders Klimacamp vom 3. bis 13.08.2023: Zweimal soviel Geld zur Bekämpfung von Migration wie für Klimagerechtigkeit

climacamp

28.06.2023von Collective Climate Justice Basel ein Interview mit Emma.

Themen : Was hat sich seit dem Camp im letzten Jahr in der Schweiz verändert in Bezug auf Migrations- und Flüchtlingspolitik und bezüglich Klimapolitik.....und wie ist das mit der...

Anhören · 7:38 Playlist
20230628-zweimalsovie-w31133.mp3

INKOTA: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit: Hochgefährliche Pestizide im Kakaoanbau gefährden Kinder

27.06.2023[Berlin, 08. Juni 2023, INKOTA] Immer mehr Kinder im Kakaoanbau in Westafrika kommen mit hochgefährlichen Pestiziden in Kontakt. Ihr Anteil hat sich im letzten Jahrzehnt nahezu verdreifacht. Jedes vierte Kind ist davon mittlerweile...

Gemeinsame Pressemitteilung von INKOTA-netzwerk e. V., Runder Tisch Reparatur e. V., Germanwatch e. V. und Naturschutzbund Deutschland e. V.: Recht auf Reparatur: Breites Bündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus

27.06.2023[Berlin, 26. Juni 2023] Reparaturen sollen erschwinglich und attraktiv werden: Zwanzig zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, einen bundesweiten Reparaturbonus einzuführen. Für Reparaturen an...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Juni 2023)

26.06.2023Die Themen: Zur Zeit ist wieder davon die Rede, daß am Standort des AKW Fessenheim eine Schmelz-Anlage gebaut werden soll und daß deren Inbetriebnahme für das Jahr 2031 geplant ist. Euphemistisch wird die Anlage als "Techno Centre...

Keine Renaissance - Kein Ausstieg | Remis bei Atomenergie

26.06.2023Stilllegungen und Inbetriebnahmen hielten sich auch im Jahr 2022 nahezu die Waage. Weder die von sämtlichen US-Präsidenten der vergangenen drei Jahrzehnte angekündigte "Renaissance der Kernenergie" noch der für das Überleben des Planeten...

Anhören · 4:47 Playlist
20230626-keinerenaiss-w31116.mp3

"Rechtsaußen hat den politischen Mainstream erreicht": Steuern wir auch in Deutschland auf einen autoritären Kipppunkt zu?

Solidarität statt Polizei

23.06.2023„Am autoritären Kipppunkt In Deutschland werden autoritäre Ereignisse mehr, politische Räume enger. „Law and Order“-Politik hat Konjunktur.“ So der Titel eines Aufsatzes in der Taz vom Humangeographen Daniel Mullis, dem...

Anhören · 18:55 Playlist
20230623-steuernwirau-w31098.mp3

Medialer Zeitgeist: Zwischenruf zur medialen Empathie mit den Toten von Pylos und bei der Titanic

22.06.2023Kurzkommentar von Michael Menzel 1:07

Anhören · 1:07 Playlist
20230622-zwischenrufz-w31089.mp3

Diskussion und Austausch zu Asylpolitik: im Feministischen Cafe Freiburg (FLINTA* only)

Keiner

21.06.2023Im Interview mit einer Person aus dem Feministischen Cafe geht es um das "Stop Deportation Camp" vom 1. bis 6.6.,um die aktuelle Asylpolitik und um das geplante europaweit größte Abschiebegefängnis am Flughafen Berlin-Brandenburg. Es geht...

Anhören · 11:46 Playlist
20230621-imfeministis-w31067.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1079) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (314) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (192) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (76) Apply Newsflash filter
  • Playlist (20) Apply Playlist filter
  • FE-Special (16) Apply FE-Special filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (1177) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (1096) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (1012) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (882) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (661) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (561) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (380) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (276) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (204) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (190) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (157) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (143) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (109) Apply Musik filter
  • Film (105) Apply Film filter
  • Bildung (105) Apply Bildung filter
  • Literatur (69) Apply Literatur filter
  • Zeitgeschichte (52) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (46) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kunst (31) Apply Kunst filter
  • Theater (22) Apply Theater filter
  • Comics (9) Apply Comics filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Afrika (483) Apply Afrika filter
    • Asien (323) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (294) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (1851) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (318) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (162) Apply USA filter
  • 2843 (103) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (1581) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (1374) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (766) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (726) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (113) Apply Fokus Südwest filter
  • 35 Millimeter (84) Apply 35 Millimeter filter
  • 777 (69) Apply 777 filter
  • burning beds (66) Apply burning beds filter
  • Freiburg (64) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (54) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Restrisiko (43) Apply Restrisiko filter
  • Infomagazin (41) Apply Infomagazin filter
  • MusikVote Vielfalt Europa (40) Apply MusikVote Vielfalt Europa filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (31) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (26) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • Focus Kultur (25) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Tagesinfo (23) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • O-Ton Playback (23) Apply O-Ton Playback filter
  • La Radio (20) Apply La Radio filter
  • MädchenMusik (17) Apply MädchenMusik filter
  • Morgenradio (12) Apply Morgenradio filter
  • Schwule Welle (8) Apply Schwule Welle filter
  • Musikmagazin (7) Apply Musikmagazin filter
  • Arbeitsweltradio (6) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Focus International (6) Apply Focus International filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (6) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • musiVersity (6) Apply musiVersity filter
  • Respect Words (6) Apply Respect Words filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (5) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (5) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Historische Linke Presseschau (5) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • 17763 (4) Apply 17763 filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (4) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Historisches Morgenradio (4) Apply Historisches Morgenradio filter
  • No Country and no Land (4) Apply No Country and no Land filter
  • Chaosradio Freiburg (3) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • 1079 (3) Apply 1079 filter
  • Eurotopia (3) Apply Eurotopia filter
  • Feature (Mi) (3) Apply Feature (Mi) filter
  • Klimastreik live bei RDL (3) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen (3) Apply Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen filter
  • Musik Spezial (3) Apply Musik Spezial filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (3) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (3) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (3) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Stadt für Alle! (3) Apply Stadt für Alle! filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (3) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (3) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • 774 (2) Apply 774 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap