Respekt für Reinigungskräfte
Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am Donnerstag, 15. Juni hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 2.180 Reinigungskräfte in Freiburg gefordert. Konrad sprach mit Andreas Harnack, IG Bau.
Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am Donnerstag, 15. Juni hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 2.180 Reinigungskräfte in Freiburg gefordert. Konrad sprach mit Andreas Harnack, IG Bau.
Frei ist, wer an der sozialen Praxis einer Gemeinschaft teilhat und sich als Teil eines »Wir« in der Welt beheimaten kann. Ein in unserer Gegenwart vielfach...
Unser Leben wird immer mehr von den Anwendungen Künstlicher Intelligenz durchdrungen. Der Mensch ist nichtmehr allein und er hat auch neue Möglichkeiten, sogar im zwischenmenschlichen Bereich wie man sieht. jk
Die Staatsanwaltschaft München hat am 3. Mai Anklage gegen gegen vier Verantwortliche der FinFisher-Unternehmensgruppe erhoben. Am 5. Juli 2019 hatten die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), Reporter ohne Grenzen (RSF), das European...
Larissa Schober, Redakteurin des iz3w, stellt im Gespräch mit Radio Dreyeckland die aktuelle Ausgabe vor. Angefangen damit, weshalb gerade das Thema Autoritarismus gewählt wurde.
Vergangene Woche veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung die 11. Ausgabe des Zivilgesellschaftlichen Lagebilds Antisemitismus. Nikolas Lelle stellt die zentralen Punkte im Gespräch mit Radio Dreyeckland vor.
Auch wir wussten lange nicht, was "Longtermismus" eigentlich ist. Irgendetwas mit Künstlicher Intelligenz vermutlich, aber genau haben wir es erst erfahren, als uns dieses Gespräch zugespielt wurde (aus rechtlichen Gründen mussten wir es...
Sexuelle Belästigung auf Social Media, TikTok Filtern begegnen oder auch einfach das eigene Endgerät verschlüsseln: Unser Leben ist ständig mit dem Internet und digitalen Geräten verbunden. Menschen die von Diskriminierung betroffen sind...
Die 20ste Ausgabe des Filmforums findet vom 12. - 21. Mai im KoKi statt. Das Freiburger Filmforum - oder wie es jetzt heißt Festival of Transcultural Cinema ist ein „Blick in die weite Welt“, so beschreibt es die Kollegin der Filmredaktion...
Die Themen: Wir beginnen heute mit einem Beitrag zur biologischen Vielfalt beim Mais - einem in der Öffentlichkeit kaum beachteten Thema. Das Europäische Patentamt hat für den Konzern KWS ein natürlich vorkommendes Gen in Mais-Pflanzen...
Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) mit Sitz in Washington hat alarmierende Zahlen zum Temperaturanstieg in den Weltmeeren veröffentlicht. Anders Levermann, Wissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung...
Der traditionelle Erste Mai wurde auch dieses Jahr wieder mit Ständen, Essen und einer Demonstration begangen. Inflation, Streik und sinkende Reallöhne. Das vergangene Jahr hatte es in sich. David begab sich unter die Menschen in Freiburg...
Ca 400 Flinta* Personen auf der diesjährigen TakeBackTheNight/Walpurgisnacht Demo in Freiburg. Von 19:00 bis 22:00 Uhr
Laut, klar, aussagestark, mit Redebeiträgen an verschiedenen Punkten der Innenstadt.
Auftaktkundgebung, Grußwort Berlin...
Der 5.Mai ist der europäische Aktionstag für Menschen mit Behinderungen.
Am Samstag, 6. Mai stellen rund 45 Verbände, Initiativen und Vereine aus dem Bereich Inklusion gemeinsam mit der Stadt Freiburg und dem Landkreis Breisgau...
Die in vielen Ländern vernetzte Bewegung "End Fossil" möchte im Mai mit Schul- und Unibesetzungen so richtig aufdrehen. Der heiße Frühling beginnt in der Schweiz gleich am 8. Mai mit der geplanten Besetzung der Uni Basel. Rosa von End...
Fräulein Brehm ist eine (weibliche) Theatergruppe die verschiedene Tiere ihrem Publikum unterhaltsam nahe bringt. Am 30. April ist eine der Präsentatorinnen wieder in Freiburg mit Luchs und Regenwurm(!) auf der Bühne. Konrad unterhält sich...
Das Resultat war eigentlich eindeutig:
Allerdings bleibt bemerkenswert wie lange eine einfache Enscheidung zu einem Vereinsbeitritt durch die Destruktionsbemühungen eines blaubraunen Stadtrates auch zeitlich durch Fakenews und...
[Berlin, 20. April 2023] Das nach dem Rana-Plaza-Unglück, wo über 1000 Menschen starben, geschlossene Abkommen zu Brandschutz und Gebäudesicherheit (International ACCORD) in Bangladesch und Pakistan umfasst bis heute nicht Gerbereien und...
Russlands Überfall auf die Ukraine wirft die Frage auf, wie man sich eines Aggressors erwehren kann, dem mit Entspannung nicht beizukommen ist, weil er Krieg einfach als Mittel seiner Politik gebraucht. Für diesen Fall sehen viele aus der...
Ein Anruf heute Morgen um 9:00 Uhr: bitte kommen zum Feministischen Cafe, zum Beratschlagen bzgl. TakeBackThe Night bzw. Walpurgisnacht am 30.04. !!!! Ein kleines Interview dazu.
Das Café soll ein offener Raum zum Austauschen und Vernetzen...