Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Europa ›
  4. Radio Bleiberecht ›

Suche

Radio Bleiberecht 20.08.2019

20.08.2019mit folgenden Themen:

+"Ein Kiez feiert Solidarität gegen Abschiebung und Polizeigewalt" ein Beitrag von Radio Corax aus Halle

+Eine Zusammenfassung des Abschiebehaft Vortrages aus der KTS mit Frank Gockel, den die Ausbruch Redaktion...

Anhören · 59:34 Playlist
20190820-radiobleiber-w15700.mp3

Wie Menschen zu Zahlen werden: Geflüchtete in Europa im Spiegel der Asylrechtspolitik

Bei der Demo von 1.Oktober in Heidelberg

19.10.2016Während Politik und Medien “Schnellere verfahren Asylrechtsprüfung” feiern gehen andere auf die Straße um gegen das Asyl-Modellverfahren zu demonstrieren welches gerade im Sammellager in Heidelberg erprobt wird. Wie am Laufband sollen...

Anhören · 6:48 Playlist
20161019-geflchtetein-w6180.wav

Afrique Europe Interact zu "Fluchtursachen", Kolonialismus und Entwicklungspolitik: "Fluchtursachen", Kolonialismus und Entwicklungspolitik

12.08.2016"Es würde schon reichen wenn Europa einfach das lässt womit es die Strukturen in Afrika zerstört." 

Im Interview mit Radio Dreieckland beschreibt Olaf Bernau von Afrique Europe Interact (AEI) wie die Verbindungen zwischen Europa und Afrika...

Anhören · 17:34 Playlist
20160812-fluchtursach-w5847.mp3

No Border Action Days in der Retrospektive

No Boder Action Days Banner

04.05.2016Im Zuge der No Boder Action Days (01.-03. April) wurde der Grenzübergang der A5 zwischen Basel und Freiburg von AktivistInnen blockiert. Wie's dazu kam, was genau passierte und was die Idee des ganzen war erfahrt ihr im Interview mit Max...

Anhören · 13:28 Playlist
20160504-noborderacti-w5173.mp3

Frankreich : das Land der Menschenrechte ?

04.05.2016Wie sieht die Flüchtlingslage in unserem Nachbarland aus ? Drei Engagierte bei La Cimade, dem frankreichweiten Verein für Flüchtlingsarbeit, erzählen ihre Erfahrungen und geben uns einen groben Überblick, was in Frankreich bei der...

Anhören · 21:47 Playlist
20160504-frankreichda-w5162.mp3

"Nicht nur Krieg ist ein Grund zu fliehen" - Interview mit einem Geflüchteten aus Mazedonien

16.03.2016Seit dem Jahr 2014 gilt Mazedonien als sogenannter "Sicherer Herkunftsstaat". Dass gerade Roma dort umfassende Diskriminierung erfahren und es deswegen dort eben nicht sicher für diese Menschen ist, bestätigen immer wieder zahlreiche...

Ein Syrer berichtet über seine Reise nach Europa

17.02.2016Abdullah hat wegen des syrischen Bürgerkrieges geflüchtet. Nach zwei Jahren in der Türkei, wo er illegal, hart und für eine schlechte Bezahlung gearbeitet hat, hat er nach Europa aufgebrochen. Er berichtet über die Reise, die Angst, die...

Anhören · 9:34 Playlist
20160217-einsyrerberi-w4302.wav

Radio Bleiberecht 19.01.2016

19.01.2016Beiträge:

"Die Probleme bleiben weiter bestehen." - Interview zur Situation in Idomeni (Mazedonien)
https://rdl.de/beitrag/die-probleme-bleiben-weiter-bestehen-interview-zu...

Erneute Konfrontation zwischen Polizei und Refugees im...

"Sie wollten mir den Kopf abschlagen" - Interview mit einem Geflüchteten aus Afghanistan

15.12.2015Ende Oktober ließ Inneminister De Maiziere verlauten, deutsche Soldaten und Polizisten trügen dazu bei, Afghanistan sicherer zu machen: "Da kann man erwarten, dass die Afghanen in ihrem Land bleiben."

Deutschland setzt sich für ein...

Anhören · 11:57 Playlist
20151215-siewolltenmi-w3920.mp3

Für ein humanitäres Bleiberecht

21.02.2014Niemand flieht ohne Grund! Daran erinnerte bei einer öffentlichen Diskussion in Freiburg ein Roma-Flüchtling aus Serbien. Das Freiburger Forum hat dieses Statement zum Motto gewählt für eine Kampagne für ein humanitäres Bleiberecht, deren...

Anhören · 7:28 Playlist
20140221-freinhuma-21139.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (10) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (3) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (4) Apply Deutschland filter
    • Balkan (3) Apply Balkan filter
    • Frankreich (2) Apply Frankreich filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Mazedonien (1) Apply Mazedonien filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Westafrika (1) Apply Westafrika filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Radio Bleiberecht filter Radio Bleiberecht
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap