Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Europa ›
  4. Theater ›

Suche

Vergiftete Worte : Antiziganismus in Kunst, Kultur und Medien

Illustration von Georges Bizets Oper Carmen, veröffentlicht im  "Journal Amusant 1875“. Die Zeichnung zeigt Carmen, wie sie rauchend mit tiefem Dékolleté, bunden Kleidern und breitbeinig auf einem Stuhl sich räkelt und anzüglich grinst

12.09.2023Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in  Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die  Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen  in der weißen sogenannten...

Anhören · 60:00 Playlist
20230912-carmenfunkti-w31939.mp3

Die Mittelmeer-Monologe

24.11.2020"Die Mittelmeer-Monologe erzählen von der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen ‚Küstenwachen' und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von...

Interview mit Andry May und Georgien-Frankfurter Buchmesse: Radio Ech (Russisch): Radio Ech (russisch) 20.10.2018

20.10.2018

1.Interview mit Andriy May 

Die ukrainische Famikiensgeschichte als Theaterstück im E-Werk. Ein Werk von Maksym Kurochkin und Regisseur Andriy May. Regisseur Andriy May hat unter dem Titel "Kherson" die Geschichte zweier Familien begleitet...

Anhören · 60:00 Playlist
20181020-radioechruss-w11720.mp3

Theater Freiburg: Crudeland

15.12.2017Das Stück "Crudeland" wird derzeit am Theater Freiburg gespielt. Jasmine hat es für RDL gesehen.

Aus der Ankündigung beim Theater:

"Der südafrikanische Autor und Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom war 14 Jahre lang am Staatstheater von...

Anhören · 8:35 Playlist
20171215-crudeland-w9000.mp3

Eurotopia - Werkstattgespräch "Vom Zerfall der Kolonialmächte Europas" am Samstag, 01.04.2017 um 15:00: "Das Motto der Europäische Union 'Einheit in der Vielfalt' ist vielmehr Utopie denn gelebte Realität"

29.03.2017Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Eurotopia des Theaters Freiburg finden am Samstag (01.04.2017) um 15 Uhr sogenannte Werkstattgespräche zum Thema der europäischen Geschichte und speziell des Zerfalls europäischer Imperien statt. Wir...

Anhören · 7:34 Playlist
20170329-dasmottodere-w7231.mp3

Eurotopia im Theater Freiburg: Ein Abend vieler Perspektiven - auf Kosten klarer Stellungnahmen?

06.03.2017Endlich war es zu sehen, zu hören, auch zu fühlen. Nach dem langen Vorlauf mit dem 'Europäischen Hinterzimmer' ging vergangenen Samstag 'Eurotopia' nun endlich über die Bühne des Großen Hauses. Dort wurden an dem rund dreistündigen...

Anhören · 18:11 Playlist
20170306-eurotopiaabe-w7006.mp3

Eurotopia am Theater Freiburg: Europa kennt mich nicht

Eurotopia

02.03.2017Die Premiere von Eurotopia am Theater Freiburg steht kurz bevor. Am Samstagabend werden acht Künstler*innen-Teams ihr Statement zur Zukunft Europas präsentieren. Dabei spricht Europa auch mit einer junge Stimme: Die Regisseurin Felicitas...

Anhören · 7:53 Playlist
20170302-europakenntm-w6988.mp3

"Eine Stunde mit Faustin Linyekula", Mi.15.02.2017 um 20:30 im Theater Freiburg: "Europa ist heute ein Riese, der Angst hat und sich also zusammenrollt."

Faustin Linyekula im Theater Freiburg, Februar 2017. Lizenz CC-BY-SA: mc/RDL

15.02.2017Am heutigen Mittwoch bietet das Theater Freiburg eine Veranstaltung namens "Eine Stunde mit Faustin Linyekula" an. Sie ist Teil der Reihe Eurotopia beziehungsweise Das Europäische Hinterzimmer, die von Radio Dreyeckland im Februar und März...

Anhören · 10:11 (2 Tracks) Playlist
20170215-europaistheu-w6875.mp3
20170215-europaistheu-w6876.mp3

Jarg Pataki im Interview: Wenn Leni Riefenstahl durch Europa irrt

07.02.2017In der Reihe Eurotopia stellen acht Regisseure, bzw. KünstlerInnenteams ihre Utopie bzw. Bild von Europa auf der Bühne vor. In der Reihe "Das Europäische Hinterzimmer" kann etwas hinter die Kulissen ihrer Beiträge über Europa gesehen werden...

Anhören · 7:02 Playlist
20170207-wennlenirief-w6833.mp3

Die kühle Dame und das Biest - wie Griechenland und wir gerettet wurden

14.07.2015In der neuen großen Krise um Griechenland und den Euro hat sich Angela Merkel wiedereinmal durchgesetzt, auch in der deutschen Öffentlichkeit, wenn auch eine gewisse Katerstimmung hier und da noch zu spüren ist. Der Kommentar fragt nach den...

Anhören · 5:49 Playlist
20150714-diekhledameu-w2667.mp3

Homo faber mehr als ein Bericht

homo faber

15.01.2015 

Homo faber. Ein Bericht ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Veröffentlichung im Oktober 1957, Beststelle und eines der bekanntesten Prosawerke Max Frisch. Vielfach übersetzt, im Schulunterricht behandelt, verfilmt … kurz...

Anhören · 17:40 Playlist
20150115-homofabermeh-w1216.mp3

Zenobia – die Göttin – Flucht früher und heute

Flucht

02.07.2014Ankommen in der Fremde mit seiner Geschichte. Die Menschen erreichen Europa im Gepäck die Fremden hier unbekannten Sichten. Interkulturelles Theater schafft Brücken auf der Bühne; zeigt wie Differenzen, Eigenartigkeiten und kulturelle...

Anhören · 9:30 Playlist
20140702-zenobiadi-22353.mp3

Wandern wider das Funktionieren – Der Wanderzirkus AHOI

23.06.2014Der Wanderzirkus AHOI lebt eine alternative Form des Reisens. Mit Kostümen, Instrumenten und einer Geschichte im Gepäck zieht die Truppe durch Deutschland gen Frankreich. Ihr Stück reflektiert über das Dasein in der Leistungsgesellschaft...

Anhören · 10:38 Playlist
Wanderzirkus.mp3

Caravan - Artists on the Road: Ein künstlerisches Projekt bereist Europa - und auch Freiburg

alt

17.06.2013Vom 7. bis 16. Juni fand in Freiburg die Caravan-Woche statt. Es handelt sich um ein international zusammengestelltes, fahrendes Theater, das momentan Europa bereist. Wo immer sie reisen, solidarisieren sie mit den sozialen Bewegungen...

Anhören · 6:38 Playlist
20130617-caravanar-18786.mp3

"Theater kann Diskussionen anregen" - 'Deportation Cast' von Björn Bicker im Freiburger Stadttheater

08.04.2013Das Stück Deportation Cast von Björn Bicker wurde 2012 mit dem Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Momentan wird das Stück im Freiburger Stadttheater aufgeführt (Regie: Frank Oberhäuser)

Erzählt wird die Geschichte einer Roma-Familie, die...

Anhören · 7:46 Playlist
20130408-deportation-18130.mp3

Flash Di 5.2.13

05.02.2013## Türkei/Kurden: BDP verlangt Taten statt Reden
## Rajoy mit Schmiergeldskandal am Hacken in Berlin
## Basel: Villa Rosenau zur Hälfte abgebrannt
## Athen: Senegalesischer Straßenverkäufer stirbt bei Polizeirazzia
## Stuttgart 21, Ramsauer...

Anhören · 8:54 Playlist
20130205-flashdi52-17743.mp3

Sound-Poetry Festival in Strasbourg

sans_titre_mais_poetique

16.06.2011SANS TITRE MAIS POETIQUE widmet sich vom 17. - 19. Juni 2011 der Sound-Poetry mit Pseudo-Konzerten, Klanginstallationen, Videokunst, einer Filmprojektion und Performances.

Ein Studiogespräch mit Anne-Marie Bachmann von der Kulturfabrik Hall...

Anhören · 10:22 Playlist
20110616-soundpoetry-13604.mp3

Masha Era im Musikmagazin am 19.4.2011

bild

19.04.2011Masha Era ist ein Kunst- und Musikprojekt aus St. Petersburg mit einem multimedialen Liveprogramm:

Theater, Gesang, Videoinstallation und elektronische Beats bilden einen sphärischen Rhamen -

die Gruppe selbst wird als eine der spannendsten...

Anhören · 18:19 Playlist
20110419-mashaeraim-13190.mp3

Das Türkiye-Almanya Festival im Theater Freiburg

08.11.2010Vom 29.10. bis zum 5.11. fand ein Türkiye-Almanya Festival im Theater Freiburg statt . Das zentrale Ereignis des Festivals war das Theaterstück "Cabinet", eine Zusammenarbeit des Theater Freiburg mit dem unabhängigen Theater Garajistanbul...

Anhören · 7:51 Playlist
20101108-dastrkiye-11280.mp3

Historisches Tagesinfo am 04.06.2019: Morgenradio und Beiträge aus dem Tagesinfo von Freitag, 10.06.1994

10.06.1994
Fr 10.06.94 1 Ionesco, Die Nashörner, im Theater.

7:03

Fr 10.06.94 2 Presse: Streit um die Postreform

5:00

Fr 10.06.94 3 Irmgard Schwätzer bei SUSI

6:27

Fr 10.06.94 5 Wahlen in Gemeinderat und Europa- Umfrage und Diskussion zu Wahlboykott...
Anhören · 60:03 (7 Tracks) Playlist
20190604-historisches-a9921.mp3
20190604-morgenradiou-a9923.mp3
20190604-morgenradiou-a9924.mp3
20190604-morgenradiou-a9925.mp3
20190604-morgenradiou-a9926.mp3
20190604-morgenradiou-a9927.mp3
20190604-morgenradiou-w14779.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Theater filter Theater
  • Kultur (13) Apply Kultur filter
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Griechenland (2) Apply Griechenland filter
    • Frankreich (2) Apply Frankreich filter
    • Deutschland (2) Apply Deutschland filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Kosovo (1) Apply Kosovo filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
  • Weltweit (9) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (9) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Eurotopia (4) Apply Eurotopia filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap