Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Lateinamerika ›
  4. Politik ›

Suche

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

4. SeptemberDie kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

Bunte Grafik mit mehreren, offenen Mündern, einem Gesicht, einem Magafon und einer Hand, die ein Plakat hochhält.

3. SeptemberDie lange Version des Interviews mit Sarah Weiss findet ihr hier.

*****

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die...

Anhören · 17:03 Playlist
20250903-wirbeobachte-w37096.mp3

"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti

06.05.2025Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...

Anhören · 8:36 Playlist
20250506-schokolonial-w36356.mp3

Was wäre wenn? - die iz3w klopft Utopien zwischen Süd und Nord ab

19.09.2024In einer Zeit, in der im gesellschaftlichen Diskurs die Zukunft vom Ort der Hoffnung immer mehr zum Ort der Katastrophe geworden ist, haben anscheinend nur noch rückwärtsgewandte Utopien Konjunktur. Davon ließ sich die Redaktion der Blätter...

Anhören · 22:03 Playlist
20240919-waswrewenndi-w34759.mp3

Wasser:: Was haben die aktuellen Kämpfe um Wasser in Lateinamerika mit Europa zu tun ?

Wasser

24.04.2024
Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.

In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...

Anhören · 8:41 Playlist
20240424-washabendiea-w33687.mp3

suednordfunk #112 - Teil1: Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit -

Kopfhörer mit Mikro

02.09.2023Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein? Zudem geht es um klimabedingte Migration in Mittelamerika und Mexiko...

Anhören · 59:35 Playlist
20230902-aktivfrklima-w31705.mp3

Tren Maya: Deutsche Unternehmen mit Megaprojekten in Mexiko

Hier ist die Route des Zugprojekts mit den einzelnen Abschnitten angezeigt. Wir sehen eine Karte im Südosten Mexikos.

16.07.2023In dieser Freistunde haben sich Surya und Lewin mit dem Tren Maya und den einzelnen Baustellen der Megaprojekte unter diesem Label beschäftigt. Ihr hört ein längeres Gespräch mit einer Initiative vor Ort, welche die Rolle deutscher...

Haiti: UN warnt vor noch nie dagewesener Hungersnot

26.06.2023Die Vereinten Nationen haben darauf aufmerksam gemacht, dass in Haiti eine beispiellose Hungersnot und Unterernährung herrschen. Es müssten dringend Maßnahmen ergriffen werden, um den Ärmsten zu helfen, die unter der grassierenden Gewalt...

Ja zu Agrarreform und Agrarökologie, nein zu Abholzung

06.12.2022Die brasilianische Landlosenbewegung MST setzt auf die Einbeziehung der Land- und Stadtbevölkerung in die Entscheidungsfindung. Ende November wurde ein Brief an die Brasilianer*innen veröffentlicht, der Vorschläge zur Agrarreform und zur...

Guyana und das Erdöl: Schwarzes Gold und der karibische Albtraum

Flutwelle an der Küste

01.11.2022Guyana leistet wie kaum ein anderes Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent einen enormen Beitrag zum Schutz des Weltklimas. Mit der Entdeckung gigantischer Erdölfelder vor der Küste hofft Guyana nun, in Zukunft zum wichtigsten...

Anhören · 20:24 Playlist
20221101-schwarzesgol-w29047.mp3

Das Landwerk Neuendorf im Sande: „Die einzige Möglichkeit hier rauszukommen war Bauer lernen“

Die Silhouette der ermordeten Jutta Baumwol vor ein paar Ästen im Gegenlicht des Himmels

06.09.2022Das letzte (fast) komplett erhaltene Hachscharalager ist das brandenburgische Neuendorf im Sande. Bernd Pickert - Journalist und aktives Mitglied des gemeinnützigen Vereins „Geschichte hat Zukunft – Neuendorf im Sande e.V.“ - erzählt...

Anhören · 15:45 Playlist
20220906-dieeinzigemg-w28493.mp3

Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Kolumbien bis zur 24. Woche

24.02.2022Das kolumbianische Verfassungsgericht beschloss am Montag, den 21. Februar die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen mit 5 Pro- und 4 Gegenstimmen. Schwangerschaftsabbrüche bis zur 24. Woche sind nun ohne Angabe von Gründen...

Ohren auf für kollektives Handeln gegen den Katastrophen-Kolonialismus

sharepic südnordfunl

31.01.2022Die Karibikinsel Puerto Rico erlebte mit «Maria» 2017 den heftigsten Wirbelsturm seit 85 Jahren. Gegen die vielfach fehlende, teils desaströse oder viel zu spät erfolgte Nothilfe protestierten soziale Bewegungen unter dem Schlagwort...

Pressefreiheit in Kuba: Ständiger Druck auf unabhängige Medien

16.11.2021Für den gestrigen Montag, 15. November hatten oppositionelle Gruppen in Kuba neue regierungskritische Proteste angekündigt. Es war zu erwarten, dass die kubanischen Behörden jeglichen Versuch unabhängiger Berichterstattung über die Proteste...

Sondersendung: Delegierte des Congreso Nacional Indigena zu Gast bei Rdl

10.10.2021Delegierte des CNI (Nationaler Kongress der Indigenen) stellen ihre Organisation vor und sprechen von den Kämpfen in ihren Gemeinden [pueblos originarios]. Sie begleiten aktuell die zapatistische Delegation auf der Gira por la vida | Reise...

Anhören · 59:59 (2 Tracks) Playlist
20211010-sondersendun-w25754.mp3
20211010-sondersendun-w25924.mp3

Safe Abortion Day in Freiburg: „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“

Demonstrierende stehen und sitzen auf dem Platz der Alten Synagoge und hören einer Rednerin zu.

29.09.2021Bis zu 200 Demonstrierende beteiligten sich am gestrigen Dienstag, den 28. September 2021, am sogenannten International Safe Abortion Day. Anlass war das Negativjubiläum des § 218 StGB, das seit 150 Jahren besteht und...

Anhören · 10:07 (5 Tracks) Playlist
20210929-150jahrewide-w25450.mp3
20210929-150jahrewide-w25451.mp3
20210929-150jahrewide-w25452.mp3
20210929-150jahrewide-w25453.mp3
20210929-150jahrewide-w25454.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 15.06.2021

15.06.20211) Studie über Vor- und Nachteile der Palmölproduktion


2) Der Faschist Robert H. geht mit Messer auf Ersthelfer los


3) Stadt Müllheim tritt Apell zum Verbot von Atomwaffen bei


1)

Anhören · 9:59 Playlist
20210615-nachrichtenv-w24413.mp3

Urteil über Guaraní wird mit Ihnen neu verhandelt: Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Fische Pestizide Guyra Roka

20.04.2021In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Survival International schreibt dazu:

"Das Gericht hat die erneute Überprüfung einer Rechtssprechung aus dem Jahr...

Anhören · 9:48 Playlist
20210420-ersteanerken-w23661.mp3

Ehemalige De-facto-Präsidentin Áñez verhaftet

16.03.2021Am Morgen des 13. März hat die bolivianische Polizei die ehemalige De-facto-Präsidentin des Landes, Jeanine Áñez, im Haus von Angehörigen verhaftet. Innenminister Eduardo del Castillo teilte mit, Áñez befinde sich nun im Polizeigewahrsam in...

Impfstoffbestellungsdebakel

01.01.2021Verglichen mit anderen Ländern (Israel, Bahrain, GB, Kanada, USA) beginnt die EU mit leichter Verzögerung mit dem Impfen und hat relativ wenig Impfstoff. Es gibt die Kritik, dass die EU einfach zu wenig Impfstoff bestellt hat. Um zu...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (36) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (38) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (29) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (24) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (21) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (9) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (6) Apply Antimilitarismus filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • Brasilien (15) Apply Brasilien filter
      • Argentinien (10) Apply Argentinien filter
      • Mexiko (8) Apply Mexiko filter
      • Venezuela (7) Apply Venezuela filter
      • Nicaragua (5) Apply Nicaragua filter
      • Peru (4) Apply Peru filter
      • Chile (4) Apply Chile filter
      • Bolivien (4) Apply Bolivien filter
      • Guatemala (3) Apply Guatemala filter
      • Honduras (3) Apply Honduras filter
      • Paraguay (2) Apply Paraguay filter
      • Kuba (2) Apply Kuba filter
      • Karibik (2) Apply Karibik filter
      • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
    • Afrika (17) Apply Afrika filter
    • Asien (9) Apply Asien filter
    • Nordamerika (3) Apply Nordamerika filter
  • Europa (22) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (40) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (22) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (17) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (6) Apply Focus Europa filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (6) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (3) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • 774 (2) Apply 774 filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Eco Rebelde (1) Apply Eco Rebelde filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap