Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ukraine ›
  4. Georgien ›

Suche

Kundgebung gegen verschwörungsideologische Friedensdemonstration: "Die Ukraine will Frieden, wie heute kein anderes Land der Welt"

Blick auf das Freiburger Stadttheater. Vor den Toren stehen Demonstrierende aufgereiht mit einem großen Banner, auf dem "We stand with Ukraine" steht. Viele Fahnen der Ukraine sind zu sehen.

02.04.2023Am 1. April 2023, rief der lokale Querdenken-Ableger "FreiSeinFreiburg" zur verschwörungsideologischen Demonstration, mit Friedensmotto. Seit Monaten ist bereits ein Narrativwandel der Proteste von Impfgegner*innenschaft und...

Anhören · 4:33 (4 Tracks) Playlist
20230402-dieukrainewi-w30439.mp3
20230402-dieukrainewi-w30440.mp3
20230402-dieukrainewi-w30441.mp3
20230402-dieukrainewi-w30442.mp3

Erster Jahrestag des Überfalls Russland auf die gesamte Ukraine: Hunderte Menschen demonstrieren in Freiburg für den Frieden

Ein Schild mit den Farben der Ukraine wird ins Bild gehalten. Ein Herz ist abgebildet, mit invertierten Faben (gelb-blau) und darauf die Worte: Stop War

02.03.2023Am 24.2.23 jährte sich der russische Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine das erste Mal.

Viele unterschiedliche Gruppen, Initiativen, Vereine und Bewegungen nahmen dieses Ereignis, um für Frieden zu demonstrieren.

Die Vorstellungen, wie...

Anhören · 4:14 (2 Tracks) Playlist
20230302-hundertemens-w30100.mp3
20230302-hundertemens-w30101.wav

Radio Ech (deutsch) 14.05.2020 - Multiethnische Rote Armee

Denkmal für die im 2. Weltkrieg gefallenen Bewohner des belarussischen Dorfes Motal bei Pinsk. Nach der Auflistung aller gerfallenen Rotarmisten und Partisanen folgen auf der letzten Tafel "weitere 2000 friedliche Bewohner" - die verschwiegenen Schoaopfer

14.05.2020Zum Anlass des 75. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland wurde viel über die große Rolle und Opfer "Russlands" und der "russischen Soldaten" gesprochen. Dabei ist es nicht nur politisch inkorrekt von Russland statt Sowjetunion und von...

Anhören · 26:30 Playlist
20200514-radioechdeut-w19450.mp3

Politischer Likbes - Teil 1: Radio Ech (deutsch) 04.10.2019 - NATO-Osterweiterung aus der Sicht der Sowjetunion

Frühsowjetisches Plakat gegen den Analphabetismus: "Der Analphabet ist wie ein Blinder - überall erwarten ihn Pech und Unglück."

04.10.2019Likbes (russ. Abk. v. Likwidazija besgramotnosti - Liquidierung des Analphabetismus) hieß in der Anfangsphase der Sowjetunion die staatliche Kampagne zur Alphabetisierung der Bevölkerung. Seitdem wird der Begriff in den Nachfolgestaaten der...

Anhören · 27:44 Playlist
20191004-radioechdeut-w16335.mp3

WHO warnt vor steigenden Masernfällen in Europa

29.08.2019Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt vor steigenden Masernfällen in Europa. Sie zählt im ersten Halbjahr 2019 in den knapp 50 europäischen Staaten knapp 90.000 Masernfälle, davon knapp 40 Fälle mit Todesfolge. Damit gibt es in den...

EU vergibt weitere Hilfskredite an Georgien und der Ukraine

22.04.2015Am gestrigen Dienstag vergab die Europäische Kommission Kredite von 250 Millionen Euro an die Ukraine und von 10 Millionen Euro an Georgien. In beiden Fällen handelt es sich um einen Teil von vereinbarten Hilfspaketen in Höhe von jeweils...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Ukraine filter Ukraine
    • (-) Remove Georgien filter Georgien
    • Russland (4) Apply Russland filter
    • Tschechien (2) Apply Tschechien filter
    • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
    • Lettland (1) Apply Lettland filter
    • Deutschland (1) Apply Deutschland filter
    • Bulgarien (1) Apply Bulgarien filter
    • Litauen (1) Apply Litauen filter
    • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter
    • Slowakei (1) Apply Slowakei filter
    • Rumänien (1) Apply Rumänien filter
    • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Albanien (1) Apply Albanien filter
    • Ungarn (1) Apply Ungarn filter
    • Polen (1) Apply Polen filter
    • Estland (1) Apply Estland filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter
  • Tschetschenien (1) Apply Tschetschenien filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Radio Ech (deutsch) (2) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap