Focus-Europa-Nachrichten vom 14.10.15
Die Themen:
-
Gemengelage in Syrien verschärft sich
-
EU-Staaten zahlen geplante Flüchtlingshilfe nicht
-
Israel riegelt arabische Viertel in Jerusalem ab
-
Weltweiter Rückgang von Privatvermögen
Die Themen:
Gemengelage in Syrien verschärft sich
EU-Staaten zahlen geplante Flüchtlingshilfe nicht
Israel riegelt arabische Viertel in Jerusalem ab
Weltweiter Rückgang von Privatvermögen
Russland und die USA haben sich bezüglich militärischer Manöver in Syrien abgesprochen. Um 'Missverständnisse zu vermeiden', habe es einen freundlichen und persönlichen Austausch gegeben, so Pentagonsprecher Peter Cook am Donnerstag...
Die Themen:
Deutsche fürchten sich vor zu viel Geflüchteten
Netanyahu prangert Atomverhandlungen mit Iran an
Russland und USA kooperieren im Syrienkonflikt
Russische Flugzeuge haben nun tatsächlich in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen, ob sie wirklich den Islamischen Staat (IS) bombardiert haben, wie Moskau behauptet oder vielmehr andere Kräfte der Opposition gegen Asad, wie andere...
Die Vorsitzenden fast aller Fraktionen - ausser der rechten UKIP/ECR und Rechtsextremen -im Europäischen Parlament haben sich heute auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion mit einem Appell an die Konfliktparteien in der Türkei gewandt. Die...
Viele der z.B. von Bodrum in der Türkei ins griechische Levros oder Kos Fliehenden und in Budapest oder Wien und München ankommenden sind zuvor aus Syrien in die Türkei geflohen: vor dem Assad-Regime und dem IS. Sie waren zuvor unter...
Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der großen Flucht aus Syrien nach Europa. Thomas kennt die Region seit rund anderthalb Jahrzehnten aus eigener Anschauung und hält sich zur...
Über das Wochenende fuhr die Österreichische Bundesbahn über 13 Tausend vorwiegend syrische Geflüchtete von Ungarn nach Deutschland. Mit 20 Sonderbussen und mehreren Sonderzügen wurden die Geflüchteten zunächst von der ungarischen Grenze...
Dschihadisten sprengen weiteren Tempel in Palmyra
Britische Konservative bangen um Modernisierung der Atommacht
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für härtere Maßnahmen gegen Flücchtlinge vom Balkan
Ägypten: Regime will sich wieder...
Islamischer Staat sprengt Tempel in Palmyra
Brand in geplanter Asylunterkunft in Baden-Württemberg war möglicherweise Anschlag
Schweizer Agent gegen deutsche Steuerfahnder
Ukrainischer Präsident warnt vor der Gefahr eines russischen...
Amerikanischer Verteidigungsminister kritisiert Türkei
Linker Flügel der Syriza will eigene Partei gründen
Fraktionsvorsitzende der deutschen Linkspartei stellt Euro in Frage
Türkei: Regierung verhindert mit Zensur Berichte über Kämpfe im...
Islamischer Staat enthauptet Archäologen
Ratingagentur stuft griechische Staatsanleihen hoch
Deutscher Finanzminister hat selbst Zweifel an Griechenlandpaket
Neuwahlen in der Türkei vermutlich in zwei Monaten
Bundestag stimmt für Kredite an...
Linke Abgeordnete fordert Stopp von Waffenlieferungen an die Türkei
Berlin lehnt Schuldenschnitt für Athen ab
Ägypten: Maulkorbgesetz für Journalisten/innen
Am vorgestrigen Mittwoch wurde in Syrien ein 48-stündiger Waffenstillstand vereinbart und bisher eingehalten. Mit Hilfe von VertreterInnen der Türkei und dem Iran, hatten sich syrische Regierungstruppen mit der Hisbollah-Miliz und Rebellen...
Themen:
Waffenstillstand in Syrien ausgehandelt
Griechisches Parlament stimmt für neues Sparpaket
De Maizière bringt Kürzung der Leistung für Asylsuchende ins Gespräch
Verschärfte Geheimhaltung bei TTIP