Auch im Rheingraben strahlt's weiter - Zum Gedenken an drei Jahre Fukushima
Suzanne Rousselot hat die Brückenaktionen zwischen Straßburg und Basel vergangenen Sonntag organisiert. In Sasbach kam die Menschenkette aufgrund mangelnder polizeilicher Mitarbeit nicht zustande, sonst lief aber alles glatt; es haben sich...
Die unendliche Reise - Asyl in Europa
"...Ich denke, jeder von uns...
Focus Europa Magazin #175 von Donnerstag, den 06.03.2014
- Nachrichten
Beiträge:
- Queer-feministischer Aktionstag in Basel
- Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim
Musik von der Frauenpunkband massicot
Internationales Treffen der solidarischen Landwirtschaftler_Innen
Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt. Mehr als 60 Menschen aus 16 verschiedenen Ländern Europas tauschten sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Solidarischen...
Fessenheim - wie lange noch?
Warum läuft Fessenheim noch? Jürg Stöcklin Präsident der TRAS Trinationaler Atomschutzverband war am vergangen Montag in Müllheim. Unermüdlich demonstrieren Aktivisten jeden Montag gegen Fessenheim. Im Hinblick auf den Jahrestag des...
„Rückzugsgefechte“ - Homophobe Bewegungen in Europa
Im Mai hatte die Einführung der Homo-Ehe in Frankreich zu Massenprotesten geführt. Und erst vor kurzem, am 2. Februar, sind rund 100.000 Menschen in Paris gegen das geplante Familiengesetz auf die Straße gegangen, unter anderem weil hier...
Schwacher Start
Bisher ist das Festival filmtechnisch ganz schwach gestartet. Wes Andersons Moonrise Kingdom war eine ziemliche Enttäuschung. Einige doch recht gute Ideen und filmtechnisch brillant umgesetzt aber dafür absolut belanglos. Ein zwölfjähriger Junge bricht aus dem Pfadfinderlager auf einer kleinen Insel aus, um serine "große Liebe" am anderen Ende der Insel zu finden. Zu zweit fliehen sie in die Wildnis während ihre Verfolger ihnen dicht auf den Fersen sind. Daß für die heimlcihe Flucht ein Loch in die Zeltwand geschnitten wird, ist nur eine von den skurrilen Ideen in Wes Andersons ganz eigenem Universum. Leider dümpelt der Film aber ohne wirkliche Aussage vor sich hin. So richtig witzig, wie The Royal Tenenbaums ist er nämlich auch nicht. Für hartgesottene Anderson-Fans, die sich von seinem Universum bezaubern lassen möchten, mag der Film lohnen. Ich persönlich rate eher ab.
Filmfestspiele Cannes - Tag 1
Wie bereits in den vergangenen Jahren sind auch dieses Jahr wieder 35mm-Redakteure unterwegs bei den wichtigsten Filmfestspielen der Welt, dem "Festival de Cannes". Noch ist das Festival offiziell nicht eröffnet, aber der Trubel auf der...
Historisches Tagesinfo am 30.11.2020: Morgenradio am Freitag, 1. Dezember 1995
| Fr | 01.12.95 | 1. | Mora | Aktion Weihnachtswunsch bei RDL
|
006:00 |
| Fr | 01.12.95 | 2.1.. | News | Streik in Frankreich- D macht in Bündnis für Arbeit
|
002:00 |
| Fr | 01.12.95 | 2.2 | News | Rehabilitierung von Paul Grüninger nach politisch jetzt juristisch... |
Tagesinfo Mittwoch, 31.1.1990
- Studiogespräch mit Ralf aus Rostock - Wiedervereinigungspolitik?
- Österreich : Misshandlungen durch Polizei
- Eisenbahnstreik in Frankreich
- Telefonterror gegen Linke in Zürich /Schweiz
Tagesinfo von Freitag, 13. Januar 1989
| Fr | 13.01.89 | 1 | Überblick
|
|
| Fr | 13.01.89 | 2 | super fenix wiederinbetriebnahme 6o km von Genf entfernt
|
KI |
| Fr | 13.01.89 | 3 | GR grün will sparen im HH -Konsoldierung 89/90
|
|
| Fr | 13.01.89 | 4 | weingarten 2ooo für ökosoziale stadtteilentwicklung... |
RDL - Antenne Baden: Sendung 22 (Teil 1) [17.9.1981]
Themen der Sendung:
- Razzia Stadtzeitung
- Bundes-Radiotreffen in Freiburg
- Nuclex
- ADW Deutsch-Brasilianische Atomgeschäft
[00'00] Intro
[03'04] Musik: Razziaüberfall (3 Tornados?)
[04'13] Razzia am Montag bei der Stadtzeitung wegen Abdruck...
