Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Brasilien ›
  4. Kultur ›

Suche

Espaco Aberto (brasilianisch) 12.01.2025

12.01.2025DEUTSCH (PORTUGIESISCH UNTEN):

In der heutigen Sendung feiern wir den Golden Globe von Fernanda Torres als beste Hauptdarstellerin in der Kategorie Drama für den Film „I‘m still here“/“Ainda estou aqui“.Der Erfolg des Films ist besonders...

Die Doku Rythm & Resistance auf Tour: "Kaum ein Bundesstaat ist kulturell so vielseitig und kämpferisch"

Bunt geschmückte Person mit blauem Lippenstift und Feuerpois beim Carnaval
14.09.2022Der Film begleitet drei Aktivist*innen im Nordosten Brasiliens, die sich in der traditionellen Kulturszene engagieren. Als die Präsidentschaftswahlen 2018 immer näher rücken und die politische Lage sich dramatisch zuspitzt, gilt es, den...
Anhören · 13:49 Playlist
20220914-kaumeinbunde-w28589.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 1. Februar 2022

01.02.2022
  • Erneut transphobe Morddrohung gegen Gemeinderatsmitglied in Rio (Brasilien)
  • Überlebende der Nuklearkatastrophe von Fukushima ziehen vor Gericht
  • Bilanz des 43. Filmfestivals Max Ophüls Preis: Das Kino gefeiert!
Anhören · 5:45 Playlist
20220201-nachrichtenv-w26713.mp3

"Interventionsmusik": Protestlieder in der Lusophonie

21.12.2020Zeca Afonso läutete mit Grândola, Vila Morena die Nelkenrevolution 1974 in Portugal ein, José Mario Branco sang in Solidarität mit der ehemaligen portugiesischen Kolonie Osttimor über den IWF und Sergio Sampaios Karnevalshit

"Brasilien hat viele progressive Ideen in die Welt eingebracht"

29.03.2019Brasilien, im Jahr 1500 "entdeckt", lange Zeit portugiesische Kolonie und heute regiert vom rechten Präsidenten Jair Bolsonaro. Wie konnte es soweit kommen? Sicherlich gibt es mehr als einen Grund. Über die Entwicklungen der letzten Jahren...

Anhören · 10:40 Playlist
20190329-brasilienhat-w13775.mp3

Radio Corax (Halle): Vogel der Woche - der Hyazinthara

22.11.2017Grau in Grau draußen, wobei dieses Jahr fast noch eine wetterruehmliche Ausnahme macht... aber wir wollten ja hier im Radio nicht übers Wetter reden; sonst glauben Sie noch, auf dem falschen kanal gelandet zu sein. Also- trotzdem: etwas...

Anhören · 5:44 Playlist
20171122-vogelderwoch-w8824.mp3

Historisches Tagesinfo am 10.10.2017: Tagesinfo von Dienstag,06.10.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
10.10.2017
Di 06.10.92 1 Eröffnung der Ausstellung "Schwestern vergesst uns nicht" 8 B
Di 06.10.92 2 Massaker der Polizei im Knast Sao Paulo, Brasilien 8 B
Di 06.10.92 3 Männercafe; Interview mit zwei Männern vom Männercafe; Thema: Patriarchat und...
Anhören · 59:59 Playlist
20171010-historisches-a6097.mp3

Public Private Partnerships, Protestverbot und Politkrise: Was es sonst noch über die Olympischen Spiele in Río zu berichten gibt

Midia Ninja

11.08.2016Die Olympischen Spiele haben am vergangenen Freitag begonnen und werden noch bis zum 21.August in Rio de Janeiro ausgetragen. Bislang waren die  spannendsten Nachrichten die wir dazu gehört haben die Marotten australischer Sportler, der...

Anhören · 15:55 Playlist
20160811-publicprivat-w5840.mp3

Espaco Aberto (Brasilianisch)

30.08.2015No programa Espaço Aberto os temas são sempre a política e a cultura brasileiras. No programa de hoje falamos de:
Im Espaço Aberto geht es immer um Politik und Kultur aus Brasilien. Heute waren Themen:

  • Povos tradicionais do Rio de Janeiro...

Agrokalypse

28.07.20152013 startete Filmemacher Marco Keller sein Projekt "Agrokalypse". Er verbrachte dafür drei Wochen in Brasilien und war für einen weiteren Dreh ein halbes Jahr später nocheinmal vor Ort. Die Postproduktion hat dann genau ein Jahr gedauert...

Anhören · 10:07 (3 Tracks) Playlist
20150728-agrokalypse-w2793.mp3
20150728-agrokalypse-w2794.mp3
20150728-agrokalypse-w2795.mp3

Espaço Aberto am Sonntag, den 18.01.2015

20.01.2015In der brasilianischen Sendung Espaço Aberto geht es immer um Politik, Kultur und Musik aus und über Brasilien. Am 18.01.2015 waren Thema:

#Mehr als 500.000 Jugendliche haben die Note "0" im Aufsatz-Schreiben bei der Ausgabe 2015 der "Enem...

Valmir Coelho von Pé Descalço

06.10.2014Im September war Valmir Coelho von Pé Descalço im Dreyeckland zwischen Freiburg, Basel und Bern und hat Forró Workshops gegeben. Da haben wir die Gelegenheit gleich ergriffen und ihn ins Studio von Radio Dreyeckland bestellt um ihn über...

Anhören · 34:28 Playlist
20141006-valmircoelho-w314.mp3

"Menschen sind komplexe Wesen" - Theaterworkshop mit Sérgio

24.06.2014Sérgio Etchichury aus Berlin hat vergangenes Wochenende einen Workshop zum Theater der Unterdrückten, Forumtheater und Unsichtbarem Theater im Grether Bewegungsraum angeboten, welcher große Resonanz hatte. Im Gespräch mit Martina vom...

Anhören · 12:13 Playlist
20140623-srgiober-22259.mp3

Sport oder Geschäft? - Journalist und Aktivist Gustavo Mehl erklärt die Gründe

17.06.20140:11 In sieben der zwölf Austragungsorte der MännerWM in Brasilien gab es bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag Proteste und Streiks. In Rio de Janeiro versammelten sich etwa 1.000 Menschen fantasievoll verkleidet und gutgelaunt im...

Anhören · 0:11 (4 Tracks) Playlist
20140617-sportoderg-22198.mp3
20140617-diewmwird-22199.mp3
20140617-gustavomehl-22200.mp3
20140617-gustavo-22201.mp3

Eröffnung der Männer-WM 2014 in Brasilien: Korrespondent berichtet live aus Rio

Räumungen für die MännerWM 2014 in Brasilien - Sport oder Geschäft?

12.06.2014Die Männer-Fußball-WM 2014 startet heute in Brasilien. Dem eigentlich fußballverrückten Land mit den meisten Weltmeisterschaftstiteln ist jedoch kaum zu feiern zu Mute; die immensen Kosten für die teilweise noch nicht fertig gebauten...

Anhören · 11:59 Playlist
20140612-erffnungde-22165.mp3

Tips zum Thema

10.06.2014Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.

Anhören · 4:42 Playlist
20140610-tipszumthe-22144.mp3

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Das Peladão im Amazonas gilt als das größte Amateurfußballturnier der Welt

10.06.2014Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren...

Anhören · 9:05 Playlist
20140610-wmfrwen-22140.mp3

"Mehr Liebe, mehr Wissen, mehr Unfug" - Ein Gespräch und Musik von und mit dem Freiburger Künstler Marcelo

Marcelo in Aktion: Während des Stücks DAXÍ

25.02.2014Darcy Ribeiro (1922 - 1997) war Ethnologe, Schriftsteller und Politiker. Er setzte sich für die Rechte indigener Gruppen ein und wurde von der Militärdiktatur 1964 aus dem Land geworfen. Marcelo und Vital aus Freiburg vertonten sein Leben...

Anhören · 26:32 Playlist
20140225-daxgespr-21156.mp3

Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil

19.11.2013Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme „Noites de Reis“ no KoKi em Freiburg...

Anhören · 6:47 Playlist
20131119-ninjascomc-20253.mp3

Ninjas mit Handykameras -– Die Künstlerszene auf der Straße

Gestern und heute. Bild: Carlos Latuff

19.11.2013Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro. Sein Journalismusstudium brach er ab um sich gänzlich dem Film zu widmen. Vor etwa einem Monat war er mit seinem Film „Königsnächte...

Anhören · 6:46 Playlist
20131119-vonninjasm-20252.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (18) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Musik (6) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Brasilien filter Brasilien
      • Kuba (1) Apply Kuba filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Portugal (1) Apply Portugal filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (4) Apply 35 Millimeter filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (2) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (2) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Forrózin no ar (1) Apply Forrózin no ar filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (1) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap