„Die Linke und der Nahostkonflikt”: Gerhard Hanloser zu Gast im Strandcafè
Am 27. Juni 2024 fand in Freiburg im Strandcafé eine gut besuchte Veranstaltung zu der Situation des Nahostkonflikts statt. Zu Gast war Gerhard Hanloser aus Berlin, der früher hier in Freiburg gelebt hatte. Unter der Überschrift: „Die Linke...
Teil 5 der Nahost-Likbez-Reihe: Genozidvorwurf vor Gericht
Südafrika ist gegen Israel vor den Internationalen Gerichtshof gezogen (nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Strafgerichtshof, ebenfalls in Den Haag). Der Vorwurf: Israel begehe im Gazastreifen einen Genozid gegen die...
Nahost-Likbez - Teil 1: Missverständnisse rund um Israel, Palästina und das Völkerrecht
Jede und Jeder scheint zum "Nahostkonflikt" nicht nur eine Meinung zu haben, sondern auch genau zu wissen, was dort passiert undwie es sein sollte. Und besonders unter Linken ist es üblich in diesem Zusammenhang vom Völkerrecht und von...
Teil 2 der Nahost-Likbez-Reihe: Völkerrechtlicher Status der "Palästinensischen Gebiete"
Westjordanland, Gaza-Streifen, Grüne Linie, besetzte Gebiete, Palästina - Im zweiten Teil unserer Nahost-Likbez-Reihe widmen wir uns dem völkerrechtlichen Status der Gebiete, die Israel seit 1967 militärisch kontrolliert, ohne sie als Teil...
Historisches Tagesinfo am 14.04.2020: Tagesinfo am Donnerstag, 13.04.1995
Do | 13.04.95 | 1. | Übersicht
|
||
Do | 13.04.95 | 2. | Thomas Armbruster Genossenschaft in Weingarten gegründet
|
I | |
Do | 13.04.95 | 3. | Über geplante Ostermarschaktivitäten
|
BER | |
Do | 13.04.95 | 4. | Urteil im Synagogen Prozess in Schleswig
|
BER | |
Do... |
Nahost-Konflikt schwelt weiter: 'Youth against Settlements' auf der Suche nach einer friedlichen Lösung
Seit einiger Zeit scheint sich die Konfliktlage in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten beruhigt zu haben. Doch der Schein trügt: regelmäßig gibt es Auseinandersetzungen an den Checkpoints, teilweise mit Toten. Ende November...