Tagesinfo von Donnerstag, 24. Januar 2002
| Do | 24.01.02 | TI-Dok | Die postfaschistische linke, Israel und das WTC Vortrag von Horst Pankow im Wiener cafe critique Davor Kurzinterview mit Tränkle zu seinem Vortrag in KTS |
| Do | 24.01.02 | TI-Dok | Die postfaschistische linke, Israel und das WTC Vortrag von Horst Pankow im Wiener cafe critique Davor Kurzinterview mit Tränkle zu seinem Vortrag in KTS |
Seine Zeit als Ranger im Nationalpark Arches, eine faszinierende Wüstenlandschaft in den USA, verarbeitet Edward Abbey in diesem Buch. Es ist ein Abenteuerroman mit großartigen Naturbeschreibungen und gilt als Klassiker des Nature Writing...
Henry Beston gönnt sich 1926 ein einsames Jahr am Cape Cod an der ostamerikanischen Küste. Freunde bauen ihm ein Häuschen mit 10 Fenstern und er widmet sich der Naturbeobachtung. Der lange baumlose Strand, die Vögel und Insekten, das Meer...
Wenn wir die Polizei und Justiz in bei Streitigkeiten, bei Gewalt und Grenzüberschreitung nicht als die kompetentesten Schlichter*innen wahrnehmen - wie sollen diese Konflikte sonst gelöst werden? Restaurative und Transformative...
Am 6. Januar ist es ein Jahr her, dass ein gewalttätiger Mob tausender rechtsextremer und weißer Anhänger* Trumps (mehrheitlich, aber nicht ausschließlich Männer) das US-Kapitol stürmte, den Kongress daran hinderte, die Ergebnisse der...
Zu den Anschlägen am 11.September fand eine Konferenz mit verschiedenen Vorträgen statt.
Das Referat von Günther Jacob wurde am 4. Januar im Tagesinfo 2002 ausgestrahlt
Zudem eine Rezension zu dem von Wolfgang Haug editierten Buch...
Die Karibikinsel Puerto Rico erlebte mit «Maria» 2017 den heftigsten Wirbelsturm seit 85 Jahren. Gegen die vielfach fehlende, teils desaströse oder viel zu spät erfolgte Nothilfe protestierten soziale Bewegungen unter dem Schlagwort...
Wenn wir die Polizei und Justiz in bei Streitigkeiten, bei Gewalt und Grenzüberschreitung nicht als die kompetentesten Schlichter*innen wahrnehmen - wie sollen diese Konflikte sonst gelöst werden? Restaurative und Transformative...
Je grundsätzlicher wir in dieser Podcast-Reihe in das Thema Polizei einsteigen, desto mehr wird klar, wie tief die strukturellen Probleme sitzen – und wie schwierig es scheint, diese Institution in die Schranken zu weisen. Das nehmen wir...
Am Freitag, den 10. Dezember wurde in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Zum ersten Mal seit 80 Jahren kommt einem Journalisten und einer Journalistin diese Ehrung zuteil. Dieses Signal wird nun überschattet durch die Entscheidung des...
Nach Putins Telefongespräch mit US-Präsident Biden ist von Entspannung im Konflikt mit der Ukraine nichts zu spüren. Angesichts der gelegentlichen Kämpfe in der Ostukraine, an denen die von Russland unterstützten Rebellen und die Armee der...
Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer, FDP hat zu einem vollständigen Boykott der anstehenden olympischen Winterspiele in Peking aufgerufen. Wegen Menschenrechtsverletzungen und insbesondere der Unterdrückung der...
Ein Gericht in Ohio hat die Handelsketten Walmart, Walgreens und CVS in der sogenannten Opioid-Krise schuldig gesprochen. Den Ketten wird der laxe Verkauf von Schmerzmitteln, die eine Reihe von Substanzen enthalten, die süchtig machen...
Apple verklagt Hersteller von Spionagesoftware Pegasus
EU-Binnenmarktausschuss verlangt Öffnung digitaler Plattformen
Nach Rede Erdogans verliert die Türkische Lira 20% ihres Wertes
Größere Zahl von Patient*innen auf Intensivstationen soll...
Bereits am Morgen, des 1. Novembers 2021, ist Giorgos Zantiotis, ein 24-Jähriger, deutscher Staatsangehöriger mit griechischen und polnischen Eltern in Wuppertaler Polizeigewahrsam zu Tode gekommen. Der tragische Fall blieb von der...
Am 23. Februar 2020 joggte der 25-jährige Schwarze Ahmaud Arbery eine Straße entlang als ihm ein weißer Pick-up und zwei bewaffnete weiße Männer den Weg versperrten, um ihn festzunehmen. Dabei handelte es sich um einen pensionierten...
Der Kandidat der Republikaner Glenn Youngkin hat die Gouverneurswahl in Virginia gewonnen. Nach Auszählung von 95 % der Stimmen kam der demokratische Bewerber Terry McAuliff nur auf 48 % der Stimmen und dürfte den Zweikampf um den...
Am heutigen Mittwoch beginnt erneut eine Verhandlung über die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange von Großbritannien an die USA. Zuletzt hatte ein britisches Gericht die Auslieferung wegen Suizid-Gefahr abgelehnt. Assange...
Das Verbot einen Artikel über Machtmissbrauch gegenüber jungen Frauen des Bildchefs Julian Reichelt zu veröffentlichen, hat zu einer Art Aufstand des Rechercheteams geführt. Am Montag hätte die Recherche als Doppelseite in der Frankfurter...