Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Nigeria ›

Suche

Sicherheitskräfte schießen auf Proteste gegen Polizeigewalt in Nigeria

21.10.2020Bei Protesten gegen Polizeigewalt in Lagos haben Sicherheitskräfte auf hunderte Protestierende geschossen. Mindestens sieben Personen starben. In den letzten Wochen hatten sich landesweite Proteste gegen das "Special Anti-Robbery Squad" der...

Historisches Tagesinfo am 8.10.2020: Tagesinfo von Montag 9. Oktober 1995

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
08.10.2020
Mo 09.10.95 1   Intro

1:17

 
Mo 09.10.95 2   Antifa-Prozeß/Saarbrücken

3:04

- Betriebsrat bei Möbelum

1:19

- Zapfenstreich in Erfurt

3:44

KI
Mo 09.10.95 3   Ausnahmezustand und Verbote von Gewerkschaften in Weißrußland nach riesiger Streikwelle...
Anhören · 59:36 (10 Tracks) Playlist
20201008-tagesinfovon-a13253.mp3
20201008-tagesinfovon-w21208.mp3
20201008-tagesinfovon-w21209.mp3
20201008-tagesinfovon-w21210.mp3
20201008-tagesinfovon-w21211.mp3
20201008-tagesinfovon-w21212.mp3
20201008-tagesinfovon-w21213.mp3
20201008-tagesinfovon-w21214.mp3
20201008-tagesinfovon-w21215.mp3
20201008-tagesinfovon-w21216.mp3

Infomagazin 10.04.2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
10.04.2020
  • Wie erleben Geflüchtete die Krise?
  • Mehrere Hochschulen kaufen für das Sommersemester Zoom Lizenzen
  • "Wir müssen uns überlegen, wie wir handlungsfähig bleiben"
  • Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren
  • COVID-19 weltweit...

Alle Häftlinge aus Pforzheimer Abschiebegefängnis entlassen: Doch keine Abschiebungen nach Nigeria - dafür nach Benin

29.03.2020Am 27. März wurden die letzten sechs Abschiebehäftlinge aus dem baden-württembergischen Abschiebegefängnis in Pforzheim entlassen. Das berichtet der Verein Flüchtlinge für Flüchtlinge. Das zuständige baden-württembergische...

Abschiebehaft Pforzheim: Trotz Corona: Abschiebungen nach Nigeria geplant

21.03.2020Update 23. 03. Auf die RDL-Nachfrage, ob aufgrund des Einflugverbots in Nigeria die nigerianischen Abschiebehäftlinge doch entlassen werden, antwortete das Regierungspräsidium Karlsruhe: "da die Charter-Maßnahmen davon nicht betroffen sind...

Folge einer Zimmerkontrolle in der LEA Freiburg: Prozess verdeutlicht psychische Belastung für BewohnerInnen in Landeserstaufnahmestelle

16.01.2020Am Donnerstag stand ein Geflüchteter aus Nigeria vor dem Freiburger Amtsgericht. Ihm wurde vorgeworfen Polizeibeamte im Rahmen einer Zimmerkontrolle in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle am 2. November 2018 tätlich angegriffen zu haben...

Anhören · 8:25 Playlist
20200116-prozessverde-w17752.mp3

Antira-Wochenschau KW3: Feuriger Protest in Niger, tragischer Tod im Flugzeugfahrgestell

16.01.2020Antira-Wochenschau Kalenderwoche 3

  • Ein 10-jähriges Kind stirbt auf der Flucht in einem Flugzeug-Fahrwerk nach Frankreich
  • Dublin-Abschiebungen von geflüchteten Familien nach Italien enden in der Schweiz
  • Je weniger Geflüchtete pro Kanton...
Anhören · 9:55 Playlist
20200116-feurigerprot-w17748.mp3

südnordfunk November 2019: Von der Macht der Bilder

03.12.2019In Folge der Berichterstattung über den Biafra Krieg gründeten sich in Westdeutschland Dutzende “Biafra-Gruppen” und “Biafra-Komitees”, die Spenden sammelten, Briefe an Abgeordnete schrieben und Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Insbesondere...

Anhören · 11:34 Playlist
20191203-vondermachtd-w17273.mp3

Interview mit dem Historiker Kevin O‘Sullivan : Biafra: Verflechtung zwischen Missionaren, Hilfswerken und Medien im Biafra-Krieg

Buchtitel

03.12.2019Biafra war es die erste Hungersnot, die täglich in die Wohnzimmer der Europäer übertragen wurde. Nachdem der Krieg lange im Abseits der Aufmerksamkeit lag, schafften irische Missionare es, die Medien zu mobilisieren. Ihr Einfluss auf die...

Anhören · 17:19 (2 Tracks) Playlist
20191203-biafraverfle-w17250.mp3
20191203-biafraverfle-w17251.mp3

Wenn die Erinnerungspolitik versagt: Der lange Schatten des Krieges „Nigeria gegen Biafra“

03.12.20192020 jährt sich das Ende des nigerianischen Bürgerkrieges zum 50. Mal. Am 15. Januar 1970 endete der Biafra-Krieg – oder, wie andere sagen, die Sezession. Nach 30 Monaten militärischer Auseinandersetzungen zwischen den Streitkräften der...

Anhören · 19:54 Playlist
20191203-derlangescha-w17261.mp3

# 67 südnordfunk: Biafra - 50 Jahre Kriegsende

filmintro still
02.12.2019# Nicht vergessen, nicht vergeben: Sezessionskrieg Biafra # Verflechtung zwischen Missionaren, Hilfswerken und Medien # Bilder des Hungers - von der Macht der Bilder   Ganze Sendung hören 60:00

 

Biafra – ein vergessener Krieg?

2020 jährt sich...

Anhören · 60:00 Playlist
20191202-biafra50jahr-w17302.mp3

Historisches Tagesinfo 27.09.2019: Tagesinfo von Donnerstag, 29.09.1994

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.09.2019
Do 29.09.94 0. Intro

1:39

 
Do 29.09.94 1 Nigeria/Deutschland - ungeklärte Todesfälle von Nigerianern in Deutschland - Kritik der Botschaft von Nigeria

2:28

 
Do 29.09.94 2 Herford - Anschlag und welcher Hintergrund?

1:43

KI
Do 29.09.94 3 Lahr...
Anhören · 62:34 (12 Tracks) Playlist
20190927-historisches-a10684.mp3
20190927-tagesinfovon-w16104.mp3
20190927-tagesinfovon-w16105.mp3
20190927-tagesinfovon-w16106.mp3
20190927-tagesinfovon-w16107.mp3
20190927-tagesinfovon-w16108.mp3
20190927-tagesinfovon-w16109.mp3
20190927-tagesinfovon-w16110.mp3
20190927-tagesinfovon-w16111.mp3
20190927-tagesinfovon-w16112.mp3
20190927-tagesinfovon-w16113.mp3
20190927-tagesinfovon-w16114.mp3

30 Tote bei Anschlägen in Nigeria

18.06.2019Bereits am Sonntagabend starben in Nigeria 30 Menschen bei Selbstmordattentaten. Mehr als 40 wurden bei den Anschlägen im Nordosten des Landes verletzt. Die Attentäter sprengten sich am Rande einer Fußball-Übertragung in die Luft.

Bislang...

Niederlande: Erster Erfolg im Prozess von Nigerianerinnen gegen Shell

02.05.2019Ein niederländisches Gericht hat am gestrigen Mittwoch im Eilverfahren eine Klage von vier nigerianischen Frauen gegen den Ölkonzern Shell zugelassen. Es erklärte sich für zuständig in diesem Fall und lehnte eine Verjährung ab. Es forderte...

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Gewalt an Frauen als Fluchtgrund

s.o.

27.11.2018Da Migra e.V. - Mut Projekt und Anwältinnen ohne Grenzen stellen in einer Veranstaltung, heute, Di.27.11. , das Thema Gewalt an Frauen als Fluchtgrund und geschlechtsspezifische Fluchtgründe in den Mittelpunkt. Ein Thema, das im...

Anhören · 7:24 Playlist
20181127-anllichdesin-w12181.mp3

UN-Bericht über die Behandlung von Migranten in Algerien

10.10.2018Die Lebensbedingungen von Migranten sind weiterhin besorgniserregend und alarmierend. Subsahara-MigrantInnen in Europa und im Maghreb erleben Massendeportationen am nächsten Rückweg. In einem Bericht drängt die UNO Algerien, die Ausweisung...

Anhören · 2:20 Playlist
20181010-unberichtber-w11578.mp3

2 Jahre auf der Flucht

Refugees' Journey

03.05.2018Musa konnte nicht mehr in Nigeria bleiben. Er musste von der Boko Haram Milize flüchten. Seine Reise nach Deutschland dauerte zwei Jahren. Was alles während dieser Reise passiert, erzählt er in diesem Interview.

 

Anhören · 3:29 Playlist
20180503-2jahreaufder-w9991.mp3

Sammelabschiebung von Deutschland nach Ghana und Nigeria

30.01.2018Am morgigen Mittwoch ist eine Sammelabschiebung vom Flughafen Düsseldorf nach Ghana und Nigeria geplant. Das geht aus Informationen der Freiburger flüchtlingssolidarischen Gruppe "Aktion Bleiberecht" hervor. Keine weiteren Informationen...

Nigeria: Regierung geht bei landesweiten Konflikte zwischen Viehzüchtern und Bäuerinnen mit Kampfjets und Hubschrauber vor

30.01.2018Just am heutigen Dienstag kritisiert Amnesty International in einer Pressemitteilung die tödliche Gewalt, mit der die nigerianische Bundesregierung auf Konflikte zwischen Bevölkerungsgruppen reagiert.

Seit 2017 gibt es Konflikte zwischen...

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Fähren statt Frontex!

05.09.2017Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...

Anhören · 11:42 Playlist
20170905-mussiezeraik-w8303.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (35) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (25) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (22) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (48) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (45) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (37) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (18) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (12) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (12) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Literatur (10) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (8) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (8) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (7) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Nigeria filter Nigeria
      • Benin (8) Apply Benin filter
      • Kamerun (5) Apply Kamerun filter
      • Westafrika (4) Apply Westafrika filter
      • Libyen (3) Apply Libyen filter
      • Mali (3) Apply Mali filter
      • Tschad (3) Apply Tschad filter
      • Ghana (3) Apply Ghana filter
      • Ägypten (2) Apply Ägypten filter
      • Senegal (2) Apply Senegal filter
      • Simbabwe (2) Apply Simbabwe filter
      • Algerien (2) Apply Algerien filter
      • Gambia (2) Apply Gambia filter
      • Uganda (2) Apply Uganda filter
      • Togo (2) Apply Togo filter
      • Sudan (1) Apply Sudan filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (15) Apply Europa filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (5) Apply USA filter
  • Kurdistan (3) Apply Kurdistan filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter

Nach Sendung filtern

  • News & Comments (35) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (31) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (19) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (14) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (13) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (9) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (4) Apply Fokus Südwest filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Our-Voice Newcomer (1) Apply Our-Voice Newcomer filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap