Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Libyen ›
  4. Selbstorganisation ›

Suche

Mittelmeer: Sea-Watch rettet über 50 Menschen aus Seenot vor der libyschen Küste

13.06.2019Die private Initiative für Seenotrettung Sea Watch hat am gestrigen Mittwoch mehr als 50 Menschen im Mittelmeer gerettet. Das meldete die Initiative selbst per Twitter. Die Rettung habe rund 50 Seemeilen vor der libyschen Küste...

Ein Jahr nach der Schliessung der italienischen Häfen für zivile Seenotrettung: Ärzte Ohne Grenzen zieht tödliche Bilanz

13.06.2019Just ein Jahr nach der Entscheidung Italiens, seine Häfen für zivile Rettungsschiffe zu schliessen, zog die humanitäre Organisation Ärzte Ohne Grenzen am gestrigen Mittwoch eine tödliche Bilanz. Seitdem seien mehr als 1.000 Menschen im...

Demonstration "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!" mit Iuventa-Kapitän: Bis zu 600 Menschen demonstrieren für Seenotrettung und gegen europäische Abschottung in Karlsruhe

04.08.2018Am Freitag Abend zogen zwischen 550 und 600 Menschen durch die Karlsruher Innenstadt unter dem Motto "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!". Sie demonstrierten für Seenotrettung im Mittelmeer, gegen die Kriminalisierung von Rettungsschiffen...

Anhören · 17:18 (5 Tracks) Playlist
20180804-biszu600mens-w10891.mp3
20180804-biszu600mens-w10892.mp3
20180804-biszu600mens-w10893.mp3
20180804-biszu600mens-w10894.mp3
20180804-biszu600mens-w10895.mp3

Pro Asyl kritisiert alarmistische Töne und mangelnde europäischen Solidarität in der Aufnahme von Flüchtlingen

25.07.2017Die flüchtlingspolitische Organisation Pro Asyl kritisiert eine alarmistische Debatte und die mangelnde europäische Solidarität in der Aufnahme von Flüchtlingen. Entgegen der üblichen Wortwahl von Politikern aus verschiedenen EU...

Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben

Common Voices in Aktion

12.04.2017Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen? Das haben wir am Beispiel Radio mit geflüchteten Aktivist_innen aus selbstorganisierten...

Anhören · 15:30 Playlist
20170412-niemandkanns-w7359.mp3

Anhörung von Amnesty International im EU-Parlament: Menschenrechtsverletzungen bei Hotspots in Italien: Einzelfälle oder direkte Folge des Konzepts?

07.02.2017Vergangene Woche hatte der Ausschuss des Europaparlaments für Bürgerliche Freiheiten und Inneres einen Mitarbeiter von Amnesty International eingeladen. Thema waren Amnestys Vorwürfe im Bericht "Hotspot Italien". In diesem Bericht...
Anhören · 10:21 Playlist
20170207-menschenrech-w6828.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 10.07.2012

10.07.2012
  • Das ägyptische Parlament soll trotz seiner Auflösung durch das Verfassungsgericht wieder zusammentreten
  • Amnesty international sieht in einem Report zur Menschenrechtslage in Libyen vor allem europäische Länder in der Pflicht
  • Die neue...
Anhören · 4:53 Playlist
20120710-fokuseuropa-16499.mp3

Fokus Europa Nachrichten vom 28.10.2011

29.10.2011# Krisengipfel am vergangenen Mittwoch zur "Stabilisierung des EU-Raumes" in Brüssel
# Demonstrationsverbot in Madrid an den Tagen vor den spanischen Parlamentswahlen am 20. November
# Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft (BDEW...

Blick nach Libyien

21.10.2011Diktator Gaddafi ist tot. Am Donnerstag 20. Oktober hauchtet der zwischenzeitlich bei westlichen Politikern sehr beliebte Mann sein Leben aus. Vom Februar bis Oktober 2011 wandelte sich das Bild des einst Mächtigen. Die ehemaligen...

Anhören · 15:33 Playlist
20111022-blicknachl-14376.mp3

Vorläufige Bilanz des Bürgerkriegs in Libyen - Interview mit Bernhard Schmid

alt

31.08.2011Der NATO-unterstützte Bürgerkrieg in Libyen hat eine kritische Etappe erreicht: die Herrschaft Ghaddafis ist gebrochen, die Verteilungskämpfe beginnen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung der vom Westen hofierten Rebellen...

Anhören · 23:07 Playlist
20110831-vorlufigeb-14040.mp3

Flash Di 23-8-2011

23.08.2011## Last standing crew in Libyien
## US Verteidigungsminister: länger im Irak stationieren
## Evo Morales greift einen Teil der indigenen Proteste als von Kapital und US gesteuert an
## Juni: Täglich im Schnitt mehr als zwei Verletzte durch...

Anhören · 9:25 Playlist
20110823-flashdi23-14004.mp3

Flash Mi.20.7.2011

20.07.2011## Brasilien: Regierung startet U-Boot-Aufrüstung
## Die israelische Marine hat das französische Boot "Dignité" auf dem Weg in den Gazastreifen geentert
## Die heftigen Kämpfe um den strategisch wichtigen Ölhafen Brega in Libyen dauern...

Anhören · 10:02 Playlist
20110720-flashmi20-13807.mp3

Flash Di.5.7.11

05.07.2011## Sting bricht nicht die "virtuelle Streikpostenlinie" in Kasachstan
## Ägypten: Kriminalisierung von Streiks und Protesten
## Unter den syrischen Flüchtlingen in der Türkei nehmen die Unruhen zu
## Die Nato hat ihre Luftangriffe in Libyen...

Anhören · 10:00 Playlist
20110705-flashdi57-13718.mp3

Die Entscheidung eines Bürgerkrieges kann nicht Aufgabe der NATO sein - Bernard Schmid zur französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste

14.04.2011Thema des folgenden Interviews sind die aktuellen französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste. Hierzu sprach RDL mit dem in Paris lebenden Journalisten und Juristen Bernard Schmid, der sich intensiv mit der...

Anhören · 10:35 Playlist
20110414-dieentschei-13157.mp3

Zur Situation auf Lampedusa - Interview mit Nicola Grigion (Teil 2)

07.04.2011Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung. Und die Bevölkerung will nicht primär die Migranten loswerden, sondern ärgert sich über diese Politik.

Das sagt der...

Anhören · 5:09 Playlist
20110407-zursituatio-13097.mp3

Interview mit Prof. Werner Ruf über Waffenlieferung für Libyen

04.04.2011Interview mit dem Werner Ruf, emeritierter Professor für internationale und intergesellschaftliche Beziehungen und Außenpolitik. Focus war die eventuelle Waffenlieferung der NATO an die libyschen Rebellen.

Anhören · 6:47 Playlist
20110404-interviewmi-13012.mp3

Focus Europa News vom 24.03.2011

24.03.2011- AKW Fukushima

- Kriegsschauplatz Libyen

- Lage im Nahen Osten

- Keine Mehrheit für Sparpacket in Portugal

- Ägyptische Übergangsregierung beschneidet Streikrecht

- Spanisches Gericht verbietet SORTU (mit O-Ton Ralf Streck)

Anhören · 7:01 Playlist
20110324-focuseuropa-12913.mp3

Wettlauf um Afrika: Revolutionen, Interventionen, Land Grabbing und Freihandel

LocationNorthernAfrica

23.03.2011Eine Sendung von Kontext TV.

Sendetermine: Mittwoch, 23. März um 20 Uhr und Donnerstag, 24. März um 13 Uhr.

Überschattet von den Ereignissen in Japan hat in der Nacht zum Freitag der UN-Sicherheitsrat eine Resolution für ein militärisches...

Flash Mi. 23.3.2011

23.03.2011## Erste neue Tiefseebohrgenehmigung im Golf von Mexiko
## Keine Entschuldigung von Obama für US Unterstützung des chilenischen Militärputsches
## Erdbebengeplagtes Chile unterzeichnet Nuklearabkommen mit USA
## Kritik an deutschen...

Anhören · 11:52 Playlist
20110323-flashmi23-12891.mp3

Die Revolutionen in Nordafrika

Bernhard_Schmid

19.03.2011Die meisten BeobachterInnen hat der Aufbruch und die Revolten in Tunesien, Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern überrascht.

Welche Akteure befinden sich auf der Straße? Warum kam es zu dem länderübergreifenden Aufbegehren gegen die...

Anhören · 27:25 Playlist
20110319-dierevoluti-12853.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Selbstorganisation filter Selbstorganisation
  • Menschenrechte & Repression (19) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (4) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Libyen filter Libyen
      • Ägypten (5) Apply Ägypten filter
      • Nordafrika (5) Apply Nordafrika filter
      • Sudan (1) Apply Sudan filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Somalia (1) Apply Somalia filter
      • Tunesien (1) Apply Tunesien filter
      • Elfenbeinküste (1) Apply Elfenbeinküste filter
      • Marokko (1) Apply Marokko filter
      • Simbabwe (1) Apply Simbabwe filter
      • Mali (1) Apply Mali filter
    • Asien (5) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (3) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (15) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (15) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (13) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (10) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (6) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap