Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Nordafrika ›
  4. Ägypten ›

Suche

Merkel zu Besuch in Ägypten: Die Armut wächst, das Militär wird zur Wirtschaftsmacht

03.03.2017Angela Merkel auf Nordafrika-Reise: Vor Tunesien am 3. März stand am 2. März Ägypten auf dem Programm. Flüchtlingsabwehr gegen Investitionen, so lässt sich das Ziel ihres Treffens mit dem ägyptischen Präsidenten Sisi grob zusammenfassen. Es...

Anhören · 21:15 Playlist
20170303-diearmutwchs-w6997.mp3

Deutsche Waffen morden auch in Libyen

07.03.2011Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros in Freiburg, zum Auftauchen des Heckler und Koch-Sturmgewehrs in Libyen, sowie zu illegalen und legalen Rüstungstransfers nach Libyen...

Anhören · 6:35 Playlist
20110307-deutschewaf-12742.mp3

Breaking News: Hosni Mubarak tritt zurück

11.02.2011Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat nach 18 Tagen der Massenproteste seinen Rücktritt erklärt - das teilte sein Vize Suleiman mit.

Wir haben für euch Kommentare (auf Englisch) eingefangen.

Radio Dreyeckland - Documenting Revolution...

Anhören · 3:15 (2 Tracks) Playlist
20110211-mubaraktrit-39014.mp3
20110211-updateausk-39006.mp3

Syrien - sozialistische Volksrepublik oder dynastisch regierte Militärdiktatur unter dem Assad-Clan?

08.02.2011Im Zuge der Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten rückt der Nahe Osten auch bei uns zunehmend in den Focus des Interesses.
Syrien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens, über die man im Westen nur wenig hört.

Auch dort herrscht ein...

Anhören · 8:34 Playlist
20110208-syrienein-12502.mp3

Zunahme der Gewalt in Ägypten - Anhänger von Mubarak greifen gezielt JournalistInnen und MedienvertreterInnen an

03.02.2011Die friedliche Revolution in Ägypten ist gewaltsamen Auseinandersetzungen gewichen, zumindest aus der Hauptstadt Kairo erreichen uns statt der friedlichen Massendemonstrationen zunehmend Bilder von Zusammenstößen der Regimekritiker und der...

Anhören · 7:31 Playlist
20110203-zunahmeder-12454.mp3

Nordafrika im Umbruch

02.02.2011Wir sprachen mit Professor Werner Ruf, Maghreb-Kenner und Friedensforscher, über die Ursachen der Aufstände, die Rolle des Militärs und des politischen Islam - und nicht zuletzt über die Verantwortung Europas.

Anhören · 9:21 Playlist
20110202-nordafrikai-12430.mp3

Mehr deutsche Waffen für Ägypten?!

01.02.2011In Ägypten gehen Millionen von Menschen auf die Straße und riskieren dabei ihr Leben, weil insbesondere die Polizei nicht vor Gewalt zurückschreckt. Und Deutschland? Verdoppelt seine Waffenexporte nach - genau: nach Ägypten. So jedenfalls...

Anhören · 10:49 Playlist
20110201-mehrdeutsch-12408.mp3

Waffen für das Mubarak Regime - Die Heuchelei der deutsch-europäischen Menschenrechtspolitik

300px-Hkmp5count-terr-wiki

01.02.2011Wenn in Ägypten geschossen wird, dürften deutsche Waffen (z.B. 884 HK MP 5 für Spezialeinheiten - s.r.) mit am Start sein. Darauf weisen Ohne Rüstungs Leben, RIB e.V. und DFG/VK hin.
Was also soll mensch von den Apellen - schwarz-gelb/rot...

Anhören · 11:18 Playlist
20110201-waffenfrd-12396.mp3

Die aktuelle Situation in Ägypten, die Forderungen der Demonstrierenden und die Reaktionen des Regimes

27.01.2011Die Parallelen zu Tunesien drängen sich geradezu auf:
Dort der neulich geflohenen Diktator Ben Ali, der unglaublich lange im Amt gewesen war, hier der seit 1981 autoritär regierende Präsident Hosni Mubarak - und seit ein paar Tagen wird...

Anhören · 7:31 Playlist
20110127-dieaktuelle-12326.mp3

Es handelt sich um eine ganz klar neue Entwicklung - Ran Cohen von der Menschenrechtsorganisation Physicians for Human Rights-Israel zu den Geiselnahmen in der Sinai-Wüste

Logo_E

17.01.2011 Anmoderation (enthalten): Seit Anfang Dezember hat Radio Dreyeckland mehrfach von einer Gruppe Flüchtlinge berichtet, die in der Sinai-Wüste von Schlepperbanden gefangen gehalten werden. Es handelt sich hierbei um bis zu 250 Menschen...

Anhören · 11:33 Playlist
20110118-quoteshan-12148.mp3

Die Kopten in Ägypten Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime

06.01.2011Am 6. Januar feiern die orthodoxen Christen in der Welt Weihnachten - und so auch die Kopten, die christliche Minderheit in Ägypten. Gegen Vertreter dieser religiösen Minderheit hatte es zuletzt einige Anschläge gegeben - aber auch der...

Anhören · 9:42 Playlist
20110106-diekopteni-12034.mp3

Es handelt sich um eine echte Notsituation - Interview mit Matteo Pegoraro von der Menschenrechtsorganisation Everyone zur Situation der in Ägypten gefangenen Flüchtlinge

Everyone

21.12.2010

Matteo Pegoraro zum Schicksal von etwa 250 Flüchtlingen, die teilweise seit Monaten von Schlepperbanden in Ägypten gefangen gehalten werden, um von ihren Angehörigen Lösegelder zu erpressen. Matteo Pegoraro ist einer von drei Präsidenten...

Anhören · 7:04 Playlist
20101221-quoteshan-11942.mp3

Flüchtlingsdrama auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel - Überblick zur Berichterstattung von RDL

cir

09.12.2010Seit 2010 greift eine grausige Praxis auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel um sich. Schlepperbanden nehmen Flüchtlinge auf der Durchquerung der Wüste auf dem Weg nach Israel oder die EU in Geiselhaft. Anschließend werden sie systematisch...

Anhören · 7:28 (10 Tracks) Playlist
20110222-geiselnahmen-12630.mp3
20110119-trsteherf-12196.mp3
20110118-quoteshan-12148.mp3
20101221-quoteshan-11942.mp3
20101216-europisches-11902.mp3
20101221-barbaraloch-11948.mp3
20101213-dramaumgek-11832.mp3
20101208-flchtlingsd-11742.mp3
20101208-interviewmi-37832.mp3
20101207-schlepperha-11726.mp3

Schlepper halten 250 Flüchtlinge seit Wochen in Ägypten in Geiselhaft 6 Eritreer in den vergangenen Tagen ermordet

07.12.2010Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten werden derzeit mindestens 250 Flüchtlinge von Schlepperbanden als Geiseln festgehalten, um Gelder von ihnen und ihren Angehörigen zu erpressen. Darunter auch eine Gruppe von etwa 80 Eritreern, die...

Anhören · 7:39 Playlist
20101207-schlepperha-11726.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (10) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (1) Apply Politik filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Ägypten filter Ägypten
      • (-) Remove Nordafrika filter Nordafrika
      • Eritrea (4) Apply Eritrea filter
      • Libyen (2) Apply Libyen filter
      • Tunesien (2) Apply Tunesien filter
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (11) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap