Bernhard Schmid: Ägypten
"Die Revolutionen in Nordafrika"
Vortrag von Bernhard Schmid vom 18. März 2011
Teil 2: Ägypten
"Die Revolutionen in Nordafrika"
Vortrag von Bernhard Schmid vom 18. März 2011
Teil 2: Ägypten
"Die Revolutionen in Nordafrika"
Vortrag von Bernhard Schmid vom 18. März 2011
Teil 1: Tunesien
Am Freitag den 18 März fand im Bewegungsraum des Grethergeländes ein Vortag von Bernard Schmid zu den Revolutionen in Nordafrika statt. In diesem Beitrag geht der auf die Interventionen westlicher Länder und die Flugverbotszone ein.
Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros in Freiburg, zum Auftauchen des Heckler und Koch-Sturmgewehrs in Libyen, sowie zu illegalen und legalen Rüstungstransfers nach Libyen...
1. Arabische Revolutionen
2. Revolution auch in Asien? (mit o-Ton von Cristin Kupfer vom sinologischen Institut der Uni Freiburg)
3. EU Sanktionen gegen Libyen
4. Parlamentswahlen in Irland
5. Teures Dach für Tschernobyl (o-Ton Wolfgang...
Anmoderation:
Das große Thema der diesjährigen Berlinale war die Verurteilung des Jury-Mitglieds Jafar Panahi gewesen. Der Filmemacher Panahi war im vergangenen Dezember für einen Film, den er noch nicht einmal zu drehen begonnen hatte, zu...
*Die Proteste in der arabischen Welt gehen weiter
*In Litauen wird schon seit Monaten eine öffentliche Debatte über die Gleichberechtigung von Mann und Frau geführt und damit auch das Thema "Sexuelle Aufklärung" diskutiert
*In dieser Stunde...
Mit Ben Ali und Mubarak mussten bereits zwei nordafrikanische Diktatoren ihren Hut nehmen. Nach langem Zögern loben...
Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat nach 18 Tagen der Massenproteste seinen Rücktritt erklärt - das teilte sein Vize Suleiman mit.
Wir haben für euch Kommentare (auf Englisch) eingefangen.
Radio Dreyeckland - Documenting Revolution...
Die Proteste der Bevölkerung in Tunesien scheinen eine Welle der Revolution verursacht zu haben, die über den ganzen arabischen Raum schwappt. Im Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit steht derzeit Ägypten, aber auch in vielen...
Im Zuge der Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten rückt der Nahe Osten auch bei uns zunehmend in den Focus des Interesses.
Syrien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens, über die man im Westen nur wenig hört.
Auch dort herrscht ein...
Die friedliche Revolution in Ägypten ist gewaltsamen Auseinandersetzungen gewichen, zumindest aus der Hauptstadt Kairo erreichen uns statt der friedlichen Massendemonstrationen zunehmend Bilder von Zusammenstößen der Regimekritiker und der...
Wir sprachen mit Professor Werner Ruf, Maghreb-Kenner und Friedensforscher, über die Ursachen der Aufstände, die Rolle des Militärs und des politischen Islam - und nicht zuletzt über die Verantwortung Europas.
In Ägypten gehen Millionen von Menschen auf die Straße und riskieren dabei ihr Leben, weil insbesondere die Polizei nicht vor Gewalt zurückschreckt. Und Deutschland? Verdoppelt seine Waffenexporte nach - genau: nach Ägypten. So jedenfalls...
Wenn in Ägypten geschossen wird, dürften deutsche Waffen (z.B. 884 HK MP 5 für Spezialeinheiten - s.r.) mit am Start sein. Darauf weisen Ohne Rüstungs Leben, RIB e.V. und DFG/VK hin.
Was also soll mensch von den Apellen - schwarz-gelb/rot...
Die Parallelen zu Tunesien drängen sich geradezu auf:
Dort der neulich geflohenen Diktator Ben Ali, der unglaublich lange im Amt gewesen war, hier der seit 1981 autoritär regierende Präsident Hosni Mubarak - und seit ein paar Tagen wird...
Am Wochenende kam es erneut zu massiven Protesten in Tunesien. Viele Menschen waren auch aus ländlichen Regionen in die Hauptstadt Tunis...
Anlässlich einer Debatte im Europäischen Parlament ein Interview mit Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl, zur europäisch-libyschen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Flüchtlingen. In erfreulich deutlichen Worten zeigt er Missstände...
In Tunesien kommt man gar nicht mehr hinterher mit den Ereignissen: Tausende protestieren, ein Diktator flieht, Gegner_innen und Anhänger_innen liefern sich Kämpfe, das Militär wird gegen egal-wen auf die Strasse geschickt, eine...
Der deutsch-französische Journalist Lucas Dolega kämpft noch um sein Leben, nachdem er am Freitag von eienr Tränengas granate getroffen wurde. Gibt es schon Informationen, ob inhaftierte Journalisten und Blogger aus dem tunesischen Knast...