Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Aserbaidschan ›
  4. Focus Europa ›

Suche

Türkisches Parlament erteilt Vollmacht für die Entsendung von Soldaten nach Aserbaidschan

18.11.2020Mit den Stimmen aller Parteien, außer der pro-kurdischen HDP, hat das türkische Parlament dem Präsidenten Tayyip Erdogan eine Blankovollmacht zur Entsendung von Militär nach Aserbaidschan erteilt. Die Vollmacht ist auf ein Jahr beschränkt...

Einigung zu Waffenruhe in Bergkarabach – Regierungssitz in Armenien besetzt

10.11.2020Gestern Nacht haben Demonstrant*innen in der armenischen Hauptstadt Eriwan ein Regierungsgebäude besetzt. Sie seien bis in das Büro vom Regierungschef Nikol Paschinjan vorgedrungen, meldeten armenische Medien. Die Demonstrant*innen...

Laut Putin bereits mehrere tausend Menschen im Bergkarabach-Konflikt getötet

23.10.2020Laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sind bei den anhaltenden schweren Kämpfen um die armenische Enklave Bergkarabach in Aserbaidschan auf jeder Seite bisher 2000 Menschen gestorben. Dies meldet der türkische Dienst der BBC. Die...

Armenien macht Türkei für Waffengang um Bergkarabach verantwortlich

07.10.2020Der Ministerpräsident Armeniens. Nikol Paschinjan macht die Türkei für die anhaltenden Kämpfe um die armenische Enklave Bergkarabach verantwortlich. Ohne das aktive Eingreifen der Türkei wäre es nicht so weit gekommen, sagte Panschinjan...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 7. Oktober

07.10.2020Türkei: Minister verrät versehentlich Beschönigung der Covid-19 Fallzahlen

Facebook will Accounts mit Inhalten der QAnon-Verschwörungstheorie löschen

Linkes Spektrum distanziert sich von israelfeindlichen Parolen in Frankfurt

US-Regierung...

Anhören · 7:19 Playlist
20201007-focuseuropan-w21154.ogg

Weitere Kämpfe im Konflikt um Nagano-Karabach

06.10.2020Im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan kommt es immer wieder zu erneuten Kampfhandlungen. Streitkräfte beider Seiten werfen sich gegenseitig die Bombardierung von Städten vor. Die Separatisten in der umstrittenen Region Nagano...

Russland fordert den Abzug von Söldnern aus dem Bergkarabach-Konflikt

01.10.2020Das russische Außenministerium rief zum Abzug von Söldnern und „Terroristen“ auf, die im Konflikt um die armenische Enklave Bergkarabach von Aserbaidschan eingesetzt werden. Zuvor hatte Armenien behauptet 4000 von der Türkei in Syrien...

Aserbaidschanischer Blogger Mehman Huseynov wieder frei

07.03.2019Nach zwei Jahren Haft durfte der Blogger Mehman Huseynov das Gefängnis in der Hauptstadt Baku verlassen. Er war am 9. Januar 2017 festgenommen worden, nachdem er im Internet Fotos von Luxusanwesen von Regierungsbediensteten verbreitet hatte...

Gipfeltreffen zwischen EU und osteuropäische Länder: Human Rights Watch fordert Druck auf Aserbaidschan wegen Menschenrechtslage

24.11.2017Am heutigen Freitag treffen sich die Staats- und Regierungschefinnen der EU-Mitgliedstaaten mit denen von sechs osteuropäischen Partnerstaaten. Ziel des Treffens ist es aus Sicht der Europäischen Union, die wirtschaftlichen Beziehungen...

Malta: Enthüllungsjournalistin ermordet

17.10.2017Die berühmteste Enthüllungsjournalistin Maltas wurde am gestrigen Montag Nachmittag ermordet. Die 53-jährige Journalistin Daphne Caruana Galizia starb bei der Explosion ihres Mietwagens, kurz nachdem sie auf ihrem Blog erneut über eine...

CDU-Abgeordnete ließ sich Unterstützung des Regimes in Baku anscheinend bezahlen

19.09.2017Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz in den Jahren 2014 und 2015 als Einnahmen aus Nebentätigkeit jeweils einen Betrag zwischen 7500 und 1500 Euro angegeben, die sie von der Firma Line M...

Aserbaidschan: Politische Gefangene verurteilt nach Protesten im März/April 2011

20.05.2011Korruption, hohe Arbeitslosenquoten, Missachtung der Grundrechte der Zivilbevölkerung die Liste könnte noch weiter fortgeführt werden. Dies alles waren und sind Gründe seit Dezember letzten Jahres, dass Menschen in Algerien, Ägypten, Lybien...

Anhören · 3:47 Playlist
20110520-politischeg-13431.mp3

Protest in Aserbaidschan - Repression gegen Aktivist_innen und Journalist_innen. Ein Interview mit Anja Viohl

06.04.2011In Aserbaidschan kam es am vergangenen Samstag den 2. April zu Protesten gegen die Regierung. Diese antwortete mit zahlreichen Festnahmen. Auch Journalist_innen sehen sich vermehrt Übergriffen ausgesetzt. In den letzten 5 bis 6 Jahren sind...

Anhören · 4:00 Playlist
20110406-protestina-13084.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Aserbaidschan filter Aserbaidschan
      • Armenien (7) Apply Armenien filter
      • Türkei (4) Apply Türkei filter
      • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (10) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap