Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Dreyeckland und Region ›
  4. Zeitgeschichte ›

Suche

KlassenJustizInSüdbaden: November 2025

4. NovemberIn der Novembersendung erzähle ich vom Tod eines Mitgefangenen, den ich recht gut kannte. Wir schauen an die Grenzen Europas, denn Griechenland wurde mal wieder verurteilt, weil es Geflüchtete die in Seenot waren, nicht gerettet hat. Dann...

Anhören · 60:00 Playlist
20251104-oktober2025-w37471.mp3

Gedenken: zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Jüd*innen nach Gurs 1940

Gurs-Mahnmal

29.10.2025Im Gespräch mit Carola Grasse vom Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.. Über Geschichte, die Arbeit des Vereins und die aktuelle Gedenk-Veranstaltung heute. 

In dieser Veranstaltung heute stellen Mitglieder des Vereins...

Anhören · 13:30 Playlist
20251029-zumjahrestag-w37430.mp3

Bewegung gegen geplantes Atommüll-Endlager: 1.500 Menschen gegen den Atomstaat in Bure

Protest gegen Atommüllstandort Bure am 20. September 2025

22.09.2025Im ostfranzösischen Bure versammelten sich am 20. September über 1.500 Personen, um gegen das geplante Endlager CIGEO und für den ehemaligen „Bahnhof von Luméville“ zu demonstrieren. Für mehrere Camps und ein vielfältiges Kulturprogramm...

Anhören · 3:18 Playlist
20250922-1500menschen-w37177.mp3

Grenzregion als Rückzugsraum europäischer Neonazis: NS-Black-Metal Konzert in Ostfrankreich geplant

Line-Up des geplanten NSBM Festivals in Ostfrankreich am 20.09.2025

14.09.2025Für manch HörerInnen ist ja Black-Metal-Musik als solches schon eine Herausforderung. Das Line-up des für den 20. September in Ostfrankreich subversiv beworbenen „National-Socialist-Black-Metal“ (NSBM) – Festivals, überschreitet die Grenzen...

Sommerliche Lesung aus drei Werken von Autor*innen aus der Region: Grether Nach(t)lese 2025

Titelbild der Grether Nach(t)lese ist in blau-grau gehalten und zeigt zerknülltes Papier, auf dem die Daten der Lesungen zu lesen ist.

01.08.2025An drei Donnerstagen im Sommer findet auf dem kleinen Innenhof des Grethergeländes (Adlerstraße 12, in Freiburg) die Grether Nach(t)lese statt. Jeweils ab 20:30 Uhr werden dort Werke von Autor*innen aus der Region vorgestellt...

Anhören · 9:17 Playlist
20250801-grethernacht-w37004.mp3

A-Tage 2025: Vortrag über Abolitionismus und Knastkritik - A-Tage in Freiburg

Poster A-Tage 2025

29.07.2025Bei den A-Tagen wurde am Samstag Abend ein Vortrag über Knastkritik und Abolitionismus gehalten. Den Vortrag könnt ihr hier in 3 Teilen nachhören. Die Veranstaltung war gut besucht und es wurde im Anschluss diskutiert, welche Perspektiven...

Anhören · 11:32 (3 Tracks) Playlist
20250729-vortragberab-w36965.mp3
20250729-vortragberab-w36966.mp3
20250729-vortragberab-w36967.mp3

Schwule Welle - Das Magazin-Spezial: Wie lief es bei CSD in Pirna? Eine Nachlese mit Christian Hesse vom CSD-Verein / Feature: "König Ludwig II. von Bayern"

24.07.2025

Das Magazin-Spezial: Wie lief es bei CSD in Pirna? Eine Nachlese mit Christian Hesse vom CSD-Verein / Feature: "König Ludwig II. von Bayern"

Mehrmals haben wir über den CSD in der sächsischen Stadt Pirna im Vorfeld berichtet und viele...

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland: Gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland auf dem Markgräflerplatz in Müllheim

05.07.2025Am vergangenen Samstag waren etwa 25 Menschen auf dem Markgräflerplatz in Müllheim, um an der vom Friedensrat Markgräflerland initierten Kundgebung gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit teilzunehmen. Neben Statements von Teilnehmenden...

Anhören · 19:58 Playlist
20250705-gegenallebew-w36810.mp3

Schwule Welle - Das aktuelle MAGAZIN vom 12.6.25 - natürlich LIVE!

12.06.2025 

Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.

Diese Woche sprechen wir mit dem Team der 34. Freiburger Lesbenfilmtage. Am 18. Juni geht es wieder los im Koki Freiburg und wir...

Vortrag von Heiko Wegmann von freiburg-postkolonial: Afrikanische Kolonialsoldaten in deutscher Perspektive

10.06.2025Rassistische Bilder von afrikanischen Kolonialsoldaten wurden bereits im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 geprägt und dann zur Kaiserzeit in den Debatten über Kolonialkriege und in der Weimarer Republik in der Kampagne gegen die...

Anhören · 66:48 Playlist
20250610-afrikanische-w36670.mp3

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

05.06.2025

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...

Zweiter Teil des Schulprojekts "Brücke für die Zukunft": Dancing to connect

27.05.2025„Dancing to connect” – mit diesem Konzept arbeitet die „battery dance company“ aus New York. Nun wurde sie vom blauen Haus in Breisach für das Projekt „Brücke für die Zukunft“ eingeladen, um mit Schüler:innen aus Frankreich und Deutschland...

Anhören · 6:51 Playlist
20250527-dancingtocon-w36589.mp3

Münsterbauverein: Interview zur Münsterturmbesichtigung mit dem Rollstuhl

14.05.2025wir vom Barrierefreifunk haben mit Nina Hagedorn vom Münsterbauverein ein Interview zum Aktionstag der Inklusion der am 5. Mai 2025 stattfand, geführt. Der Münsterbauverein Freiburg ermöglichte es einigen Rollstuhlfahrern den münsterturm zu...

Anhören · 5:14 Playlist
20250514-interviewzur-w36472.mp3

Wie die Rückbesinnung auf den Bauernkrieg die Anti-AKW-Bewegung im Dreyeckland beeinflusste

08.05.2025450 Jahre später waren die Ereignisse des großen Bauernkrieges im Baden und im Elsass kaum im Bewusstsein. Noch weniger waren die Akteure von damals bekannt. Als ein neuer linker Buchladen in Freiburg gegründet werden sollte und die Firma...

Anhören · 18:47 Playlist
20250508-wiedierckbes-w36389.mp3

Interview mit dem Historiker Markus Moehring : 80 Jahre Befreiung vom NS-Terror: Welche Bedeutung hat der 8. Mai?

Alliierte Truppen am Martinstor am 21.04.1945

08.05.2025Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal. Auch in Freiburg wird dieser Tag gefeiert. Unter anderem mit einer Kundgebung am Antifaschistischen Mahnmal

Markus Moehring, Historiker aus...

Anhören · 14:22 Playlist
20250508-80jahrebefre-w36379.mp3

Zum Abschluss der 130-Jahr-Feierlichkeiten der Kandertalbahn: Besuch bei der KTB in Kandern

unterwegs mit der Handhebeldraisine im Bahnhof Kandern

04.05.2025Am Sonntag war Fahrtag bei der Kandertalbahn, seit dem vergangenen Donnerstag (1. Mai) wurde der 130. Geburtstag der KTB gefeiert und Dave hat für uns ausführlich die Attraktionen dokumentiert und weiterhin ausgiebig kommentiert.

Anhören · 13:55 Playlist
20250504-besuchbeider-w36340.mp3

130 Jahre unter Dampf: Bei der Kandertalbahn im Vorfeld des 130. Jubiläums von 1. bis 4. Mai 2025

Anheizen von Lok 20 vor dem Schuppen in Kandern mit mächtig viel Dampf

29.04.2025Kommt mit uns zur Kandertalbahn und lasst euch das einzigartige Geruchsgemisch aus Feuer, Wasser, Schmieröl und Kohle akustisch um die Nase wehen.

Valentina und Dave sind am vergangenen Samstag in Kandern gewesen und haben für uns die...

Anhören · 54:20 Playlist
20250429-beiderkander-w36295.mp3

Focus Kultur Spezial - 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung. Einmal jährlich ist die Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim. Diese Focus Kultur widmet der editierende Journalist...

Frieden schaffen, ohne Waffen!: 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung.

Einmal jährlich ist die Ostermarsch-Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim.

Im MoRa auf Radio Dreyeckland gibt es jetzt gleich...

Anhören · 18:35 Playlist
20250422-28ostermarsc-w36256.mp3

Naturfreunde im Widerstand gegen den Nationalsozialismus: "Seid einig!"

Logo der Naturfreunde.

22.04.2025Am Donnerstag, den 27.03.2025 organisierte die Ortsgruppe Naturfreunde Freiburg einen Vortrag zum antifaschistischen Widerstand in den eigenen Reihen zwischen 1933 und 1945. Rüdiger Binkle erzählte von den Anfängen der Naturfreunde...

Anhören · 8:47 Playlist
20250422-seideinig-w36259.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (87) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (67) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (15) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Zeitgeschichte filter Zeitgeschichte
  • Politik (79) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (66) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (37) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (36) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Menschenrechte & Repression (35) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Kultur (30) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (30) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (27) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (23) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (23) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (22) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (22) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (8) Apply Film filter
  • Musik (8) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (8) Apply Recht auf Stadt filter
  • Theater (6) Apply Theater filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Kunst (5) Apply Kunst filter
  • Tanz (2) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (62) Apply Freiburg filter
    • Elsass (6) Apply Elsass filter
    • Ortenau (3) Apply Ortenau filter
    • Nordwestschweiz (2) Apply Nordwestschweiz filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Israel (5) Apply Israel filter
  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Palästina (2) Apply Palästina filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Guatemala (1) Apply Guatemala filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Togo (1) Apply Togo filter
  • Ruanda (1) Apply Ruanda filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (49) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (26) Apply punkt12 filter
  • Kommunal Magazin (23) Apply Kommunal Magazin filter
  • News & Comments (19) Apply News & Comments filter
  • Focus Kultur (18) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Tagesinfo (18) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Schwule Welle (9) Apply Schwule Welle filter
  • Fokus Südwest (8) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (8) Apply Infomagazin filter
  • O-Ton Playback (5) Apply O-Ton Playback filter
  • Historisches Morgenradio (3) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (3) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Amnesty Aktuell (2) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (2) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (2) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • BarrierefreiFUNK (1) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • KlassenJustizInSüdbaden - KJiS (1) Apply KlassenJustizInSüdbaden - KJiS filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (1) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (1) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap